soviele Grünlinge noch
[M] Frage Ostbahnhof
- mellertime
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 4574
 - Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
 - Wohnort: MPFF
 - Kontaktdaten:
 
Das kommt davon, wenn es nicht mal genug Baustelleninfohefte für uns Tf's gibt, außerdem haben unsere Schichtenplaner etwas geschlammt und haufenweise Fehler in unsere Schichtenblätter eingebaut.Wildwechsel @ 8 Nov 2003, 22:29 hat geschrieben: Weiß jemand, wie das heute mit dem S-Bahn-Verkehr so gelaufen ist? Gestern Abend ging es ja drunter und drüber: An manchen Bahnhöfen fehlende Durchsagen (auch von den Tf's war keine Auskunft zu bekommen, nicht, dass sie nicht wollten, im Gegenteil, die waren sehr freundlich, wußten aber teilweise selber nicht, wo der Zug, den sie gerade fahren, eigentlich hinfährt....)
Es gab irgendwelche Schwierigkeiten bei der Fernbahn, sodaß die S6 aus Erding ab Mittag doch am Leuchtenbergring hielt und nach Gleis 2 einfuhr.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
			
						[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Wird Gleis 3 entfernt und als Rosabrett umbauen ???  S-Bahn München könnte noch hunderte Euro an Gärtner rüberschieben... Imageverbesserung...  :rolleyes: 
Ich finde irgendwie komisch, zwischen zwei Bahnsteige wird benutzen, und die Mitte nicht...
			
			
									
						
							Ich finde irgendwie komisch, zwischen zwei Bahnsteige wird benutzen, und die Mitte nicht...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
			
						- 
				VT 609
 
Lohnen würde es sich zumindest; im Störfall zum Beispiel. Ich werde mich mal erkundigen, wie es damit aussieht.VT 609 @ 9 Nov 2003, 21:26 hat geschrieben: Ob es auch an die Strecke Richtung Giesing wieder angebunden wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						Am Gleis 5 waren heute bereits die neuen Zugzielanzeiger in Betrieb und haben auch aktuell die Linien 5, 6 und 8 angezeigt, auch wenn diese wegen der Tunnelsperrung auf Gleis 1/2 abgefahren sind.
Die Anzeigen sind zweifarbig (weiß auf blau), links oben steht die Liniennummer (groß), direkt darunter, wieviele Minuten man noch warten muss (kleiner) und ganz unten die Zuglänge (Grafik). Rechts daneben stehen die wichtigsten Zwischenhalte (kleiner), darunter das Ziel (groß). Für Flughafen wird nur noch ein Flugzeug gefolgt von (M) angezeigt.
Auch die RIS-Tafeln am Gleis 3/4 hatten heute veränderte Anzeigen:
S-Bahn Nummer / Ziel / Gleis / Zuglänge (Grafik) / Abfahrtszeit in Minuten
z.B.
S6 Tutzing 2 WW 8
"W" steht hier für das übliche Symbol für einen Wagen.
Die RIS-Tafeln am Gleis 1/2 zeigten dagegen den üblichen Text bzgl. der Tunnelsperrung.
Ich bin mal gespannt, ob ab morgen alle RIS-Tafeln derart umgestellt werden, oder ob dies nur ein Test war.
Wird eigentlich der Bahnsteig am Gleis 3 komplett abgebrochen und erneuert?
			
			
									
						
										
						Die Anzeigen sind zweifarbig (weiß auf blau), links oben steht die Liniennummer (groß), direkt darunter, wieviele Minuten man noch warten muss (kleiner) und ganz unten die Zuglänge (Grafik). Rechts daneben stehen die wichtigsten Zwischenhalte (kleiner), darunter das Ziel (groß). Für Flughafen wird nur noch ein Flugzeug gefolgt von (M) angezeigt.
Auch die RIS-Tafeln am Gleis 3/4 hatten heute veränderte Anzeigen:
S-Bahn Nummer / Ziel / Gleis / Zuglänge (Grafik) / Abfahrtszeit in Minuten
z.B.
S6 Tutzing 2 WW 8
"W" steht hier für das übliche Symbol für einen Wagen.
Die RIS-Tafeln am Gleis 1/2 zeigten dagegen den üblichen Text bzgl. der Tunnelsperrung.
Ich bin mal gespannt, ob ab morgen alle RIS-Tafeln derart umgestellt werden, oder ob dies nur ein Test war.
Wird eigentlich der Bahnsteig am Gleis 3 komplett abgebrochen und erneuert?
- Boris Merath
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 16213
 - Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
 - Wohnort: München
 
Gleis 3 soll doch das Giesinger Gleis werden, allerdings nicht mehr stadtauswaerts sondern stadteinwaerts.VT 609 @ 9 Nov 2003, 21:26 hat geschrieben: Gleis 3 ist nur vorübergehend außer Betrieb (bis Frühjahr 2004). Danach kann man von Gleis 3 aus Richtung Innenstadt fahren. Ob es auch an die Strecke Richtung Giesing wieder angebunden wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
			
						Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Richtig. Sinnvoll wäre es, weiterhin von Giesing aus auch auf Gleis 2 einfahren zu können (wenn dies gleistechnisch realisierbar ist). Schon heute gibt es bei Störungen öfters Rückstaus, da von Giesing kommende S-Bahnen nur auf einem Gleis in den Ostbahnhof einfahren können. Wenn künftig dann 3 Linien aus Giesing kommen, würde es mit nur einem Gleis noch etwas enger...Boris Merath @ 9 Nov 2003, 22:45 hat geschrieben: Gleis 3 soll doch das Giesinger Gleis werden, allerdings nicht mehr stadtauswaerts sondern stadteinwaerts.
- Wildwechsel
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6891
 - Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
 - Wohnort: München
 
Dadurch, dass sich die beiden Gleise stadtauswärts jetzt auf zwei Bahnsteige verteilen, geht auch einiges an Flexibilität verloren. Bislang wurde häufig, wenn das für einen Zug übliche Gleis noch besetzt war, halt einfach schnell das andere genommen - für die Fahrgäste ja kein Problem, war war schließlich der selbe Bahnsteig. Das ist jetzt nicht mehr möglich, wenn z.B. Gleis 4 ab 12/2004 besetzt ist mit einer S15, und die S6 und S5 auch schon sich dem Ostbahnhof nähern, dann staut sichs. Und wo staut sichs? Richtig, auf der Stammstrecke, auf der sich dank 10-Minuten-Takt nix mehr stauen darf....
Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.
			
			
									
						
							Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
			
						Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- mellertime
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 4574
 - Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
 - Wohnort: MPFF
 - Kontaktdaten:
 
Die Busse fuhren von 10Uhr Vormittags bis Mitternacht alle 5 Minuten mit einer Fahrzeit von 9 Minuten. Sonst alle 10 Minuten.Wildwechsel @ 10 Nov 2003, 07:37 hat geschrieben: Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.![]()
Was hast du bloß für ein Problem? <_<
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
			
						[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Also wenn die Busse, wie mellertime sagt, im 5min Takt gefahren sind, dann sehe ich wirklich kein Problem. Ich könnte mir vorstellen, warum die nicht nach Fahrplan gefahren sind (obs stimmt, weiß ich nicht): Wenn der Bus voll ist, dann geht eben nix mehr. B)Wildwechsel @ 10 Nov 2003, 07:37 hat geschrieben: Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						Heute früh wurden im Radio bis zu 15 Minuten Verspätung durchgesagt. Meine S2 hatte so ca. 4 Minuten.
Interessant war: Auf der Stammstrecke konnte man heute früh (war gegen 8:30 Uhr) dauernd Durchsagen hören dass diese und jene Linie daundda nicht fährt sondern erst dortunddort anfängt und man die andere(n) Linie(n) nach diesemundjenemOrt nehmen soll.
Ich fahr jetzt dann gleich heim, mal schauen was momentan noch so los ist. Hoffentlich hat sich das alles schon wieder etwas beruhigt.
Bisserl OT: Heut früh fur auch der 091er auf der U6
			
			
									
						
										
						Interessant war: Auf der Stammstrecke konnte man heute früh (war gegen 8:30 Uhr) dauernd Durchsagen hören dass diese und jene Linie daundda nicht fährt sondern erst dortunddort anfängt und man die andere(n) Linie(n) nach diesemundjenemOrt nehmen soll.
Ich fahr jetzt dann gleich heim, mal schauen was momentan noch so los ist. Hoffentlich hat sich das alles schon wieder etwas beruhigt.
Bisserl OT: Heut früh fur auch der 091er auf der U6
Die S4 (Abfahrt Puchheim 06:46Uhr) hatte 20min Verspätung, fuhr aber noch bis zum Ostbahnhof. Als ich wieder nach Hause fahren wollte (Abfahrt Hauptbahnhof um 13:53), fuhr sie nur noch im Flügelbahnhof ab.  <_< Das ist jetzt fast jeden Tag so; wird das noch Standard?? :blink:
			
			
									
						
							Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						- mellertime
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 4574
 - Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
 - Wohnort: MPFF
 - Kontaktdaten:
 
Das hat jetzt aber nichts mehr mit dem Umbau Ostbf zu tun!  :offtopic: Sondern mit den extrem rutschigen Schienenverhältnissen, die ich (seitdem ich hier bin) bisher noch nie erlebt habe, und den angeordenteten 80 km/h auf fast allen Außenstrecken - da ist der Fahrplan nicht mehr zu halten!
			
			
									
						
							Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
			
						[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Angeblich gab es heute vormittag auch noch einen Notarzteinsatz.mellertime @ 10 Nov 2003, 16:08 hat geschrieben: Das hat jetzt aber nichts mehr mit dem Umbau Ostbf zu tun! :offtopic: Sondern mit den extrem rutschigen Schienenverhältnissen, die ich (seitdem ich hier bin) bisher noch nie erlebt habe, und den angeordenteten 80 km/h auf fast allen Außenstrecken - da ist der Fahrplan nicht mehr zu halten!
Und seit heute nachmittag ist mal wieder das Stellwerk Ostbahnhof gestört.
Einige S-Bahnen hatten Verspätungen von 60 Minuten und mehr...
Ich bin mal gespannt, wann das endlich aufhört, hoffentlich nicht erst Ende 2004, wenn die neue Technik in Betrieb genommen wird...
- 
				Tucky
 
Und @ghuzdan1 wie lange hast du gebraucht?Ich fahr jetzt dann gleich heim, mal schauen was momentan noch so los ist. Hoffentlich hat sich das alles schon wieder etwas beruhigt.
Hatte die Signalstörung, die heute Nachmittag mal wieder den Verkehr durcheinander gebracht hat
eigentlich etwas mit den Umbauten am Ostbahnhof zu tun?
Ist jetzt wahrscheinlich total :offtopic: aber:
Witzig fand ich, daß in Giesing immer Bandansagen kamen, die S2 und S7 Ost würden am Ostbahnhof
beginnen, gefolgt von persönlichen Durchsagen, daß kein Verkehr zwischen Giesing und Ostbahnhof
möglich wäre, und man auf die U-Bahn ausweichen sollte.... Für S7-Fahrgäste dank U5 sicher nicht so
ein großes Problem, aber versucht mal vom Ostbahnhof nach Giesing zu kommen. Ätzend!
In der Tat konnte man nachmittags oftmals nur grobe Ähnlichkeiten mit dem ausgehängten Fahrplan erkennen.ET 423 @ 10 Nov 2003, 14:36 hat geschrieben: Also wenn die Busse, wie mellertime sagt, im 5min Takt gefahren sind, dann sehe ich wirklich kein Problem. Ich könnte mir vorstellen, warum die nicht nach Fahrplan gefahren sind (obs stimmt, weiß ich nicht): Wenn der Bus voll ist, dann geht eben nix mehr. B)
Dank des 5-Minuten-Taktes war dies aber nicht wirklich ein Problem für die Fahrgäste.
Lediglich das Auffinden der Ersatzbushaltestelle in Giesing gestaltete sich etwas schwieriger, da ausschließlich IM Wartehäuschen Hinweise auf den dort verkehrenden Ersatzverkehr angebracht waren (am Ostbahnhof hingegen war ein eigenes Schild "Ersatzverkehr" aufgestellt). Das normale Haltestellen-Schild (Linie 99) war mit einer orangen Folie "Haltestelle aufgehoben" überdeckt.
das muss ja dann heute ein chaos gewesen sein...
@mellertime
gilt Vmax 80 km/h jetzt für längere zeit? auf welchen ästen ist Vmax 80 angesagt?
hmm... ich hoffe das morgen alles normal läuft. Und nicht die Olchinger 420er ausfallen und wieder die s1 im HBF oben wendet. dann ist wieder gar nichts mit den 420ern....
Edit:
*lol* S1 Richtung Ost mit +40 *g*, S5 Herrsching +15 genau wie die S6....
			
			
									
						
							@mellertime
gilt Vmax 80 km/h jetzt für längere zeit? auf welchen ästen ist Vmax 80 angesagt?
hmm... ich hoffe das morgen alles normal läuft. Und nicht die Olchinger 420er ausfallen und wieder die s1 im HBF oben wendet. dann ist wieder gar nichts mit den 420ern....
Edit:
*lol* S1 Richtung Ost mit +40 *g*, S5 Herrsching +15 genau wie die S6....
mfg Daniel
			
						Jetzt geht mal wieder gar nichts bei der S-Bahn.. wie jeden tag... wieder einmal fährt keine S-bahn vom Ostbahnhof nach Giesing... heute früh hatte die S7 auch schon wieder 15 Minuten Versptätung... für was zahlt man eigentlich soviel Geld? ... das war jetzt echt die ganze letzte woche so mit den Verspätungen... das kotzt einen echt an... und dann wollen die auch noch nächstes Jahr die Preise erhöhen..
			
			
									
						
										
						@Baseman
ich kann dich verstehen! Ist schon wirklich besch.... und die fahrpreise sind jetzt schon zu teuer für das was die bahn da abliefert!
ok +5 ist ja noch ok... aber +15-40!! Das ist doch wirklich.... und dann auch noch die unbequemen 423er! Für den fahrpreis so wenig komfort....
Zum glück muss ich nicht in der früh mit der sause zur schule fahren, sondern mitm Bus. Der ist fast immer pünktlich. Je nach Straßenlage und "Bitte aus den offenen Türen treten"
			
			
									
						
							ich kann dich verstehen! Ist schon wirklich besch.... und die fahrpreise sind jetzt schon zu teuer für das was die bahn da abliefert!
ok +5 ist ja noch ok... aber +15-40!! Das ist doch wirklich.... und dann auch noch die unbequemen 423er! Für den fahrpreis so wenig komfort....
Zum glück muss ich nicht in der früh mit der sause zur schule fahren, sondern mitm Bus. Der ist fast immer pünktlich. Je nach Straßenlage und "Bitte aus den offenen Türen treten"
mfg Daniel
			
						- Wetterfrosch
 - Kaiser
 - Beiträge: 1768
 - Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
 - Wohnort: Mangfalltal
 
Was soll das zur Zeit bei der S-Bahn??? 
  :blink: 
Morgens: Signalstörung am Ostbahnhof
dann Notarzteinsatz (Ok, kann keiner was dafür)
und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen.
Was ist da los, jetzt reichts langsam. Ich prophezeihe für morgen wieder eine Signalstörung (naja, vielleicht eher 5x am Tag
 ). Wurden bei den Bauarbeiten Kabel gekappt??? 
  :blink: 
Eigentlich werde ich nicht so leicht sauer, aber heute hat mich die liebe S-Bahn total verärgert.
WIE SOLL HIER BITTE EINMAL EIN VERNÜNFTIGER 10 MINUTEN-TAKT FUNKTIONIEREN???
NIE --- NIE --- NIE
auf jeden Fall, so, wie es momentan läuft nicht und das wird auch mit LZB und sonstigem Schnickschnack nicht besser - eher noch schlimmer.
*Heute wirklich verärgert bin...!!!
Und dann im Dezember wieder kräftig die Preise erhöhen :quietsch: Waaaah, da stellts mir die Haare zu Berge...*grrrrr.
			
			
									
						
							Morgens: Signalstörung am Ostbahnhof
dann Notarzteinsatz (Ok, kann keiner was dafür)
und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen.
Was ist da los, jetzt reichts langsam. Ich prophezeihe für morgen wieder eine Signalstörung (naja, vielleicht eher 5x am Tag
Eigentlich werde ich nicht so leicht sauer, aber heute hat mich die liebe S-Bahn total verärgert.
WIE SOLL HIER BITTE EINMAL EIN VERNÜNFTIGER 10 MINUTEN-TAKT FUNKTIONIEREN???
NIE --- NIE --- NIE
auf jeden Fall, so, wie es momentan läuft nicht und das wird auch mit LZB und sonstigem Schnickschnack nicht besser - eher noch schlimmer.
*Heute wirklich verärgert bin...!!!
Und dann im Dezember wieder kräftig die Preise erhöhen :quietsch: Waaaah, da stellts mir die Haare zu Berge...*grrrrr.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
			
						Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Ich kann euch verstehen, dass ihr vor steigende Fahrpreis aufgeregt seid, auch wenn nur Foto geschossen wird...
Für mich ist die steigende Preis kein Problem, für mich ist die Fahrpreise kostenlos und für ganze Deutschland... nee, kein BC100...
			
			
									
						
							Für mich ist die steigende Preis kein Problem, für mich ist die Fahrpreise kostenlos und für ganze Deutschland... nee, kein BC100...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
			
						naja immer die neue technik... aber in letzter zeit haben die ja massig an signalstörungen? Woran liegt das?und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen
na hoffentlich nicht.... sonnst fahren ja wieder keine 420er :ph34r: aber mit der technik würde es mich nicht wundern.... :ph34r:Ich prophezeihe für morgen wieder eine Signalstörung
Der Meinung bin ich auch!! Noch mehr züge durch den tunnel? Die schaffen es doch noch nicht mal jetzt alle Züge durchzubekommen. Und mit den "modernen" 423ern sowieso nicht.WIE SOLL HIER BITTE EINMAL EIN VERNÜNFTIGER 10 MINUTEN-TAKT FUNKTIONIEREN???
NIE --- NIE --- NIE
Aber lass die bahnchefs nur weiterträumen.... die fahren ja nicht mit der sause sonder mit ihrer s-klasse
mfg Daniel
			
						Liegt u.a. auch daran, dass in den letzten Jahren es versäumt wurde, bestimmte Strecken auszubauen. Und die S7 wird wahrscheinlich immer eine "Verspätungslinie" bleiben, wenn da nix zweigleisig ausgebaut wird... was mich nur wundert... wie kommt die S-Bahn immer auf 90 % (oder mehr) Pünktlichkeit am Ende eines Jahres ?! Das enzieht mich meiner Kenntnis.. ich mein, wenn die S-Bahn mal zu spät kommt, ist es ja in Ordnung. Nur in letzter Zeit ist das täglich der Fall... und dann nicht nur 2-3 Minuten, sondern immer über 5-10 ... wenn man einen wichtigen Termin hat, muss man immer mindestens eine S-Bahn früher nehmen, weil man sonst zu spät kommt... ich hatte sogar schon nen Brief an die mvv-muenchen geschrieben, aber bis jetzt hab ich noch keine Antwort erhalten (ist über 2 1/2 wochen her)...
Es sollten jetzt wirklich mal alle Außenstrecken zweigleisig ausgebaut werden... ich bin vor allem für die S7 Ost.. für nen 10 Minuten-takt wäre ich auf der Linie nicht, aber für den zweigleisigen Ausbau.. wird eh nicht kommen in den nächsten 20 jahren..
			
			
									
						
										
						Es sollten jetzt wirklich mal alle Außenstrecken zweigleisig ausgebaut werden... ich bin vor allem für die S7 Ost.. für nen 10 Minuten-takt wäre ich auf der Linie nicht, aber für den zweigleisigen Ausbau.. wird eh nicht kommen in den nächsten 20 jahren..
@tucky: Hab leider keine Ahnung, hab ne andere Strecke als üblich genommen (wollte mal testen obs schneller geht, wars aber auch nicht - ab morgen dann wieder normale) und bin nicht durch die Stammstrecke gefahren. Am Leuchtenbergring stand die S8 (Richtung Nannhofen) in der ich war aber auch einige Zeit wg. Signalstörung am Ostbahnhof.
			
			
									
						
										
						Schon seit Wochen liegt das Problem für die ständigen Störungen im Bereich Ostbahnhof in einem nicht funktionierenden Bauteil:uferlos @ 10 Nov 2003, 20:07 hat geschrieben:naja immer die neue technik... aber in letzter zeit haben die ja massig an signalstörungen? Woran liegt das?und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen
"Ursächlich für die Störung ist ein neues Bauteil im Stellwerk am Ostbahnhof. Laut Firmenangabe verursacht dieses Modul eine Beeinträchtigung der Signal- und Fahrgastinformationstechnik (Zugzielanzeiger)." (S-Bahn München GmbH)
sowie
"Schuld ist ein neues elektronisches Bauteil im Stellwerk Ostbahnhof, das mit der alten Technik nicht kompatibel ist und daher immer wieder ausfällt. Das hatte, wie S-Bahn-Sprecher Horst Staimer nachgezählt hat, in eineinhalb Wochen rund 15 Betriebsstörungen zur Folge." (SZ vom 6.11.2003)
Schon seit Wochen wird versucht, dieses Problem zu beheben, zuletzt am vergangenen Wochenende:
"Am Wochenende, wenn der Verkehr am Ostbahnhof ohnehin reduziert läuft, soll im Stellwerk eine neue Software eingespielt werden, damit das empfindliche Bauteil künftig der Belastung standhält." (SZ vom 8.11.2003)
und
"Ein neues EDV-Bauteil, das die Verbindung zum Stellwerk Ostbahnhof herstellen sollte, erwies sich mit der eigentlichen Anlage als nicht kompatibel. Davon wurde die Signal- und Fahrgastinformationstechnik empfindlich gestört. Am vergangenen Wochenende wurde daher eine neue Software eingespielt. Laut Angaben der Bahn funktioniert das System seither „prächtig“." (SZ vom 11.11.2003)
Wie prächtig es funktioniert, konnte man am Montag ab ca. 16:30 Uhr live miterleben.
Einige Beispiele vom Ostbahnhof:
S5, S6 und S8 (stadtauswärts) fahren trotz anderslautender Ankündigung immer wieder am Gleis 4 ein.
Fahrgäste werden vom Gleis 5 zum Gleis 4 geschickt, nachdem alle in die dort bereitstehende S6 eingestiegen waren kam die folgende Durchsage: "Aus dem auf Gleis 4 stehenden Zug bitte alle aussteigen, dieser endet hier."
Auf Gleis 2 steht eine S2 bereit, die laut Zug-Displays und mehrfachen Durchsagen wieder zurück nach Holzkirchen fahren soll. Nach einigen Minuten auch hier die Durchsage: "Aus dem auf Gleis 2 stehenden Zug bitte alle aussteigen, dieser wird abgestellt."
...




