Genau, man will München - Rosenheim entlasten und kann außerdem gleichzeitig Südostbayern und das Chemiedreieck besser anbinden. Eine NBS zum Abkürzen der Endorf-Chiemsee-Kurve ist doch unrealistisch, also braucht man mit solchen Träumereien gar nicht anfangen.Iarn @ 15 Jun 2008, 11:02 hat geschrieben: Also nach allem, was ich gelesen habe braucht München -Rosenheim langfristig Entlastung aufgrund der zu erwartenden Mehrverkehre durch den Brennerbasistunnel.
Deswegen kam man ja auf die Idee, den Verkehr Salzburg - München auf die Mühldorfer Strecke zu verlagern, um auf der Rosenheimer Strecke Kapazität freizumachen.
Bis Rosenheim muss man allerdings von München/Grafing durchgehend 4gleisig ausbauen.
Die Mühldorfer Strecke muss schnellstens elektrifiziert werden und 2gleisig ausgebaut werden. Eigentlich müsste es fertig sein, bevor die A94 bis München geht, damit man nicht zu viele Kunden verliert, denn man kann die Fahrzeit deutlich beschleunigen und gerät so nicht ins Hintertreffen gegenüber dem MIV.
Ein Ausbau auf 200 km/h wäre optimal, da der Kostenunterschied zu 160 nicht sehr groß sein dürfte.
Für den Fernverkehr München - Wien würde ich persönlich aber die Strecke von Mühldorf über Ried zur Westbahn ausbauen. Da muss man tw. auch Neubauabschnitte mit einplanen. Aber man würde eine deutliche Fahrzeitverkürzung erreichen und attraktive Fahrzeiten München - Wien.
Eine 150.000-Einwohner-Stadt wie Salzburg ist auch so gut angeschlossen, sowohl durch die Westbahn-IC/EC an Wien, als auch mind. im Stundentakt an München. Es ist also nicht nötig die durchfahrenden Fahrgäste München - Wien den Umweg über Salzburg zuzumuten, so wichtig ist die Kleinstadt auch nicht. Die NBS München - Nürnberg hat man ja auch nicht über Regensburg geplant (und Salzburg ist weder größer noch wichtiger).
Zum Ausbau München - Garmisch lese ich ja gar nichts. Auch diese Strecke muss ausgebaut werden und auch attraktivere Fahrzeiten bekommen, da die Fahrzeit München - Garmisch deutlich zu lange ist. Ein Ausbau auf 140 km/h, tw. 160 km/h (bis Tutzing/Weilheim evtl.), die Neutrassierung Tutzing - Weilheim (soll ja geplant sein) ist ebenso notwendig.
Im Hinblick auf die Ski-WM (2011?) sollte da bald mal was geschehen, evtl. kommt Olympia 2018 und spätestens da muss es fertig sein.
Tja, der Ausbau dieser Strecken darf nicht dem Sparwahn zum Opfer fallen. Bei Autobahnen darf es kosten was es will, da baut man die A94 auch schon lieber über Dorfen statt über Haag, egal ob das deutlich mehr kostet (damit meine ich nicht nur die Prozesskosten). Auch sonst schaut man nicht großartig aufs Geld.