Ferienzeit - (S)(F)T-Zeit

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Sommerferien rücken näher - daher wirds Zeit für die alljährliche Übersicht über die entsprechenden Tarifangebote:

Niedersachsen
Kosten25 €
Gültigkeitsdauer10.7.-20.8.2008
gilt insiehe hier
für wen?Vollzeitschüler bis 22
zu kaufenhier oder am Schalter [DB]
EinschränkungenNicht im Inselverkehr (inkl. Tidebus Sande-Harle), nur im Nahverkehr und der zweiten Klasse
Alles weitere kann man unter schuelerferienticket.de nachlesen...

Baden-Württemberg
Kosten26 €, mit Zeitkarte für den Juli 25 €
Gültigkeitsdauer24.7.-7.9.2008
gilt inBus, Bahn, VSU-Bodenseeschiff, THURBO Romanshorn-Kreuzlingen-Schaffhausen, Kreuzlingen-Konstanz
für wen?Vollzeitschüler bis 22
zu kaufenSchalter oder Automat [DB], die 25€-Version nur am Schalter
Einschränkungennur im Nahverkehr in der zweiten Klasse
WEitere Informationen: sft-ticket.de

Österreich
Kosten19 € bis 19, 49 Euro von 20 bis 26
Gültigkeitsdauer1.7.-31.8.2008
gilt inallen Zügen der ÖBB, InterCity-Bus
für wen?alle bis 26 mit VORTEILScard<26
zu kaufenÖBB-Schalter
EinschränkungenMo-Fr nicht vor 8 Uhr, nur in der 2. Klasse
Weitere Informationen hier

Sachsen-Anhalt
Kosten20 €
Gültigkeitsdauer10.7.-22.8.2008
gilt inBus und Bahn in Sachsen-Anhalt und im Mitteldetuschen Verkehrsverbund
für wen?alle Vollzeitschüler bis 22
zu kaufensiehe heir
EinschränkungenNur im Nahverkehr in der 2. Klasse, nicht bei der HSB auf der Strecke Schierke-Brocken
Weitere Informationen: sft.nasa.de

Thüringen
Kosten19 €
Gültigkeitsdauer10.7.-20.8.2008
gilt inBus und Bahn in Thüringen
für wen?alle Vollzeitschüler bis 21
zu kaufenVerkaufsstellen (Faustregel: Wer Thüringenticket kann, kann auch SFT)
EinschränkungenNur im Nahverkehr in der 2. Klasse
Weitere Informationen: sft-thueringen.de (u.a. gibts da noch die "Sommer-Sonne-Ferien-Uhr" zu 9 Euro - gilt, wenn ichs richtig verstanden hab, nicht in Zügen...)

NRW
Kosten48 € (ganz schön teuer für siffige Gammelzüge...)
Gültigkeitsdauer"Sommerferien" - ob die Wochenenden davor/nach, die ja eigentlich keine Ferien mit drin sind, steht nirgens...
gilt in"NRW" (Wo da? Bus? Bahn? beides?)
für wen?Schüler bis 20, Studenten bis 26
zu kaufenVerkaufsstellen (Faustregel: Wer STT kann, kann auch SFT) - im Onlieshop hab ichs net gefunden...
EinschränkungenNur im Nahverkehr in der 2. Klasse (also doch Bahn)
Weitere Informationen: hier

Schleswig-Holstein
Kosten37 €
Gültigkeitsdauer19.7.-31.8.2008
gilt inüberall, wo der SH-Tarif gilt
für wen?alle, die 1989 oder später geboren sind
zu kaufenVerkaufsstellen
EinschränkungenNur in der 2. Klasse
Weitere Informationen: hier (pdf)
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

"Sommerferien" - ob die Wochenenden davor/nach, die ja eigentlich keine Ferien mit drin sind, steht nirgens...
Natürlich an den Wochenenden und auch in den anderen Ferien.
"NRW" (Wo da? Bus? Bahn? beides?)
In allen Verbundsverkehrsmitteln, noch nie was von NRW-Tarif gehört.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 13 Jun 2008, 19:35 hat geschrieben: Natürlich an den Wochenenden und auch in den anderen Ferien.
Naja - die Ferien beginnen ja offiziell Mo und enden Fr... Was da so natürlich dran sein soll...
In allen Verbundsverkehrsmitteln, noch nie was von NRW-Tarif gehört.
Schon - aber in Bayern gibts auch verkehrsverbünde...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Schade, das es das gute alte TMT oder zumindest ne einzelne Monatsnetzkarte nicht mehr gibt....

Ok, ich bin eh weit raus über die TMT-Altersgrenze aber praktisch waren die Dinger schon...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

@JeDi:

Ich habe deine Beiträge zusammengefaßt. Du hast sie alle innerhalb von einer halben Stunde erstellt, da hättest du den ersten ohne weiteres noch ergänzen können.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wie ist es mit Bayern?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

VT 609 @ 13 Jun 2008, 23:46 hat geschrieben: @JeDi:

Ich habe deine Beiträge zusammengefaßt. Du hast sie alle innerhalb von einer halben Stunde erstellt, da hättest du den ersten ohne weiteres noch ergänzen können.
Ich hielt es in vielen für übersichtlicher - vorallem um bei Fragen "Gibts SFT in XY" schneller verlinken zu können...

@josuav: offiziell is noch nix - das wird aber immer erst recht kurz vorher angekündigt...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, OK, danke.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Schau mal in die Redaktionsnews vom bösen DSO, da findest du schon Infos zum Schülerferienticket in Bayern.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 103 @ 16 Jun 2008, 00:21 hat geschrieben: Schau mal in die Redaktionsnews vom bösen DSO, da findest du schon Infos zum Schülerferienticket in Bayern.
Hm... - na dann hoffe ich mal dass die Drehscheibe recht hat mit ihrem einschließlich 26 - das wäre nämlich mal die erste konkrete Aussage ob nun 26 Jährige dürfen oder nicht :)
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BR 103 @ 16 Jun 2008, 00:21 hat geschrieben: Schau mal in die Redaktionsnews vom bösen DSO, da findest du schon Infos zum Schülerferienticket in Bayern.
Na und? Solang ich keine Information von Bahn- oder BEG-Seite hab werd ich hier nix zu dem Thema posten - beide hab ich schon angemailt...
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Meinen Erfahrungen nach dauert es immer ein bisschen bis die Pressestelle solche Anfragen bearbeitet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BR 103 @ 16 Jun 2008, 17:11 hat geschrieben: Meinen Erfahrungen nach dauert es immer ein bisschen bis die Pressestelle solche Anfragen bearbeitet.
Ja - Danke - komm ich nie drauf...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

BR 103 @ 16 Jun 2008, 17:11 hat geschrieben: Meinen Erfahrungen nach dauert es immer ein bisschen bis die Pressestelle solche Anfragen bearbeitet.
Kommt drauf an - i.d.R. landet die Anfrage an die BEG auch bei der DB - und ist mit Antwort von selbiger (trotz Umweg über die BEG) um einiges schneller wieder beim Absender als am direkten Wege ;)
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

Gude,

da seit eben Feststeht dass ich 2 Wochen in den Sommerferien in S-H bin, und somit dort auch mit dem SFT und dem von NDS unterwegs bin. Hätte ich eine Frage.

In wiefern gilt das SFT S-H im Großbereich Hamburg?

Vom NDS SFT weiß ich es gilt in Hamburg auf allen Regionalzügen zw. Harburg und Hamburg Hbf. Sowie der S3 zw. Neugraben und Hamburg Hbf(?).

Gruß Klaus
der Hesse
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Klick auf den Link - da steht alles.
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

Hab ich ja. Bin aber dadurch auch nicht schlauer geworden :huh: :unsure:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

RMV05 @ 16 Jun 2008, 21:42 hat geschrieben:Hab ich ja. Bin aber dadurch auch nicht schlauer geworden
Ich denke mal das hier ist die entscheidende Passage
Im HVV-Großbereich (Ringe A+B) gilt das Sommerferienticket
nur in den aus dem übrigen Schleswig-Holstein in
den Großbereich ein- und ausbrechenden Bussen und Zügen
(bis Hamburg Hauptbahnhof).
Also nur in Zügen und Bussen die aus Schleswig kommen oder nach Holstein fahren - und umgekehrt

desweiteren
Das Ticket gilt nicht in den Fernverkehrs-, Autoreise- und
Sonderzügen, in den Flughafenzubringerbussen „Kielius“,
„A20-Airportbus“ und „TraveLiner“, den Fernverkehrsbuslinien
sowie in den Bus-, U-Bahn-, S-Bahn- und Schiffslinien, die
nur innerhalb des HVV-Großbereichs (Ringe A+B) verkehren.
Sollte also eigentlich eindeutig sein???

/Edit: *grmpf* ich will keine Emos haben, aber das dumme Forum kann sich das ja nicht merken
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ferienticket Bayern ist ab 1.7. zu 34 Euro hier erhältlich...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 17 Jun 2008, 10:14 hat geschrieben: Ferienticket Bayern ist ab 1.7. zu 34 Euro hier erhältlich...
geht ned, bitte helfen.

/Edit: Selber helfen macht klüger - hier der Link aufs Ferien Ticket Bayern
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 17 Jun 2008, 10:14 hat geschrieben: Ferienticket Bayern ist ab 1.7. zu 34 Euro hier erhältlich...
Hinweis
Sie sind nicht mehr im System angemeldet.
Bitte beachten Sie, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit automatisch abgemeldet werden, wenn Sie das System längere Zeit nicht benutzen.
Ich glaube eher nicht :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich bin zur Zeit weder Schüler noch in Ausbildung oder immatrikuliert, also
quasi nach 13 Jahren ein freier Mensch... Bild

Habe ich denn einen Anspruch auf ein Ticket, denn ich kann ja keinen gültigen Schülerausweis vorzeigen...
Sind die päpstlicher als der Papst?
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Münchner Kindl @ 17 Jun 2008, 16:44 hat geschrieben: Sind die päpstlicher als der Papst?
Zum Teil halten "die" sich an die Regeln, ja...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Münchner Kindl @ 17 Jun 2008, 16:44 hat geschrieben: Ich bin zur Zeit weder Schüler noch in Ausbildung oder immatrikuliert, also
quasi nach 13 Jahren ein freier Mensch... Bild

Habe ich denn einen Anspruch auf ein Ticket, denn ich kann ja keinen gültigen Schülerausweis vorzeigen...
Sind die päpstlicher als der Papst?
Nachdem du dieses Jahr Abi geschrieben hast, gehts...

@ropix: Heut früh wars noch net online...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@Münchner Kindl: Kopie vom Abizeugnis tuts auch...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 17 Jun 2008, 13:02 hat geschrieben:/Edit: Selber helfen macht klüger - hier der Link aufs Ferien Ticket Bayern
Jetzt mal genauer Gelesen und Zeit noch nen Kommentar zu schreiben: Schön, dass es jetzt bis [acronym title="TC: Crailsheim <Bf>"]TC[/acronym] gilt :-)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 17 Jun 2008, 20:09 hat geschrieben: Jetzt mal genauer Gelesen und Zeit noch nen Kommentar zu schreiben: Schön, dass es jetzt bis [acronym title="TC: Crailsheim <Bf>"]TC[/acronym] gilt :-)
Ähm - bis Crailsheim hab ich jetzt auf Anhieb gar nicht gefunden, neu war - im Gegensatz zum Bayernticket - nur die Strecke über Lauda, was die Sache da oben endlich bereisbar macht :D

Aber stimmt, jetzt steht auch Crailsheim drin.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und wenn man ein Ferienticket haben will, das auch länger als zwei Wochen lesbar bleibt (also nicht aus nem Thermodrucker stammt) darf man 2 Euro mehr blechen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lauda war letztes Jahr auch schon drin...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 17 Jun 2008, 20:36 hat geschrieben: Und wenn man ein Ferienticket haben will, das auch länger als zwei Wochen lesbar bleibt (also nicht aus nem Thermodrucker stammt) darf man 2 Euro mehr blechen...
Suchen Drucktastenautomaten
Antworten