Gelber Punkt an Loks

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mir ist heute aufgefallen, dass sehr viele Railion-Loks (von der V60 bis zur 152) einen gelben Punkt unter der seitlich angebrachten Loknummer tragen. Was ist das denn? :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lokzählung
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Und wie funktioniert das dann? :unsure:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Punkt heißt, dass die Lok erfasst wurde - wie bei der Inventur im Supermarkt
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Haben die Angst, dass ihnen eine Abhanden gekommen ist? Oder ist eine weg und sie wissen nicht welche? :lol:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

LOL, ich hab gedacht man weis genau wie viele Loks man hat, oder werden da welche geklaut oder versinken spurlos im Sumpf bei Bruckberg... :lol:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hot Doc @ 20 Jun 2008, 17:38 hat geschrieben: Haben die Angst, dass ihnen eine Abhanden gekommen ist? Oder ist eine weg und sie wissen nicht welche? :lol:
Nein. Aber wer AG sein möchte, muß eben nach steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften eine Inventur durchführen. Fies wäre, den gelben Punkt von Lok zu Lok zu kleben - dann hat Railion auf einmal geschätzt 946 185er, das wäre das sichere Ende für die 140 :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oder von Stussdos runternehmen, dass die denken, sie haben zu viele - ich bring auch die Farbe fürs "A" auf den nichtklima-Kisten mit :D
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

josuav @ 20 Jun 2008, 17:59 hat geschrieben: oder werden da welche geklaut oder versinken spurlos im Sumpf bei Bruckberg... :lol:
Das nicht, aber sie pflanzen sich ja fort, ohne dass die Halter das genau mitbekommen. Außerdem werden hin und wieder welche von Raubtieren gerissen. Da muss man regelmäßig Zählungen durchführen. :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 21 Jun 2008, 19:55 hat geschrieben: Oder von Stussdos runternehmen, dass die denken, sie haben zu viele - ich bring auch die Farbe fürs "A" auf den nichtklima-Kisten mit :D
Solange es sich um DBuza handelt, werden wir uns einig, Johannes.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - den Punkt umzukleben dürfte vor allem bei der Inventur dazu führen dass sich jemand aufregt warum er jetzt schon wieder diese Lok inventarisiert, obwohl sies schon ist. Und dann kopfschüttelnd zur nächsten übergeht? Und irgendwann wird man sich wohl auf die Suche nach nicht erfasstem aber laut Buch vorhandenem Inventar machen... :D
-
Antworten