Rabattaktion von BVG und Kaiser's

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Zitat bzw. Bild entfernt.

Übrigens, Kaisers nennt sich hier im Süden Tengelmann.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Sie verstoße gegen Bestimmungen des Personenbeförderungsgesetzes, wonach Ermäßigungen, die nicht jedem zugute kommen, nichtig seien.
Könnte das jemand... genauer erklären?
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Yopohari @ 17 Nov 2003, 08:55 hat geschrieben: Könnte das jemand... genauer erklären?
Auf gut deutsch: Wenn Rabatte, dann für jeden! Dies ist hier aber nicht gegeben, weil nur der einen Rabatt bekommt, der bei Kaisers einkauft.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

mellertime @ 17 Nov 2003, 10:52 hat geschrieben: Auf gut deutsch: Wenn Rabatte, dann für jeden! Dies ist hier aber nicht gegeben, weil nur der einen Rabatt bekommt, der bei Kaisers einkauft.
Sowas gibt es bei sehr vielen Verbünden - in den anderen Ländern gibt es -> vernünftigere Rabattlösungen im ÖPNV B)
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Eine Ergänzung: Jemand könnte vielleicht fragen, was unterscheidet Rabattsysteme wie AmicoTreno in Italien u.a.:

http://www.contrarapid.de/cgi-bin/yabb/YaB...;num=1031314818

von dem Herumgelechze der DB (sog. "allgemeine Mobilitätskarte")? Ganz einfach: In Italien u.a. ist ein Abo-Zeitkartenkunde des ÖPNV bereits als Stammkunde entsprechend respektiert - mit Vorteilen, die im ÖPNV landesweit gelten. (In Deutschland enden diese spätestens an der Verbundgrenze!)

Die DB lechzt hingegen nach einer Mogelpackung, die den einzigen Zweck haben sollte, Leute an Mehdorn'sche Fernzüge zu koppeln - wobei die Verbünde nicht eigene Stammkunden gewinnen, sondern welche der DB R+T antreiben würden. Daran können sie auf keinen Fall ein Interesse haben!
Eigentlich müsste dies ein Gericht genauso wie das von Kaiser's verbieten... Und - hoch naive Politiker, die das Vorhaben unterstützen (mir kommt z.B. eine gewisse Bundesministerin in den Sinn) gefeuert werden...
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Antworten