Wenn Bus und Bahn kostenlos wären...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Tequila @ 12 Jul 2008, 08:23 hat geschrieben: Und ich bin doch nicht verrückt und zahle den Maximalpreis von 122 EUR je Richtung. Da komme ich mit dem Spezial meistens zwischen 39 und 59 EUR hin (hab ich bisher immer was in dieser Preisklasse gekriegt, in extremen Tagesrandlagen sogar für 29 EUR).
Ich komm da eigentlich nur auf 69 - siehe auch meine Signatur...
Beyo
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 08 Jul 2008, 11:38

Beitrag von Beyo »

JeDi @ 11 Jul 2008, 14:04 hat geschrieben: Laut aktueller Jahresbilanz der SSB sind die letztes Jahr auf 92% gekommen...
Das bestätigt umso mehr, dass das Reden über "ÖPNV umsonst" Unfug ist. 92%, das ist schon praktisch eigenwirtschaftlich - kostendeckend.

BTW:
Bahn: 69€ - Flug: 29€ - Warum?
Darüber, dass diese 29EUR nur ein Teil des eigentlichen Preises sind, wurde darüber genügend geschrieben. Ich fliege nur mit Pauschalangeboten von L'Tur - um 300-400 EUR p.P. für den Flug und für das Hotel (3-5 Tage, DZ). Keine Ahnung, was davon auf den Flug fällt, aber bestimmt weit über 29EUR.

Irgendwo habe ich schon beim Beispiel Wien verglichen: Beim Ameropa-Angebot müssten wir nach Wien 12 Stunden (ein Umstieg) fahren und mehr bezahlen als beim Fliegen (2 Stunden). Vom Ruhrgebiet nach Hamburg würde ich eher einen Zug nehmen - was ich auch vor einigen Jahren tat, als die Firma mich für ein Projekt dorthin schickte (freitags immer zurück, montags wieder hin). Irgendwo habe ich von Schweden gelesen, die sich Kosten der Messehotels in Düsseldorf durch tägliches Fliegen gespart haben - ehrlich gesagt, ich kann es nicht glauben. Einerseits die Kosten, andererseits sind die Arbeitstage während der Messen recht lange - da bleibt keine Zeit für zwei Flüge.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich habe die Strecke Hannover-Stuttgart für 29 Euro gebucht - das billigste Angebot der Bahn Bahn kostete 69 Euro...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14799
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 12 Jul 2008, 11:26 hat geschrieben: Ich habe die Strecke Hannover-Stuttgart für 29 Euro gebucht - das billigste Angebot der Bahn Bahn kostete 69 Euro...
Hast du die Kosten vom/zum Flughafen dazu gerechnet?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 12 Jul 2008, 11:27 hat geschrieben: Hast du die Kosten vom/zum Flughafen dazu gerechnet?
Ja - 29 € Endpreis, was die abgebucht haben... Zum Flughafen gehts mittels Ferientickets...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14799
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die musst du anteilig verrechnen... :P
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@JeDi: Lassen die immer so glauben "Hast du dich verrechnet, ist alle anfallende Kosten drin, und so weiter: Die Bahn müsste billiger sein. "
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dol-Sbahn @ 12 Jul 2008, 12:50 hat geschrieben: @JeDi: Lassen die immer so glauben "Hast du dich verrechnet, ist alle anfallende Kosten drin, und so weiter: Die Bahn müsste billiger sein. "
Dachte ich bislang auch immer ;)

Zum Kostendeckungsgrad bei den SSB: Erster Absatz...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Beyo @ 12 Jul 2008, 11:10 hat geschrieben:Irgendwo habe ich von Schweden gelesen, die sich Kosten der Messehotels in Düsseldorf durch tägliches Fliegen gespart haben - ehrlich gesagt, ich kann es nicht glauben.
Stimmt aber, bei Übernachtungspreisen von bis zu 350 Euro rechnet sich das schon. Die unterste Grenze lag bei 120 Euro in einer Pension.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

@JeDI
Das wird mir per Default auch immer bei der Bahn angeboten, wenn ich die Standardsuche nehme.

Erster Schritt ist erstmal den "schnellste Verbindungen bevorzugen"-Häkchen rausnehmen, dann mal ohne ICE suchen. Dann mit ein paar Via's und Verkehrsmittelauswahlen experimentieren.

Ich weiß, ist ne Plackerei... und für Normalbürger-Nichtbahnauskenner fast unmöglich...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Tequila @ 12 Jul 2008, 21:47 hat geschrieben: @JeDI
Das wird mir per Default auch immer bei der Bahn angeboten, wenn ich die Standardsuche nehme.

Erster Schritt ist erstmal den "schnellste Verbindungen bevorzugen"-Häkchen rausnehmen, dann mal ohne ICE suchen. Dann mit ein paar Via's und Verkehrsmittelauswahlen experimentieren.

Ich weiß, ist ne Plackerei... und für Normalbürger-Nichtbahnauskenner fast unmöglich...
Hab ich ja gemacht - und bei früheren Versuchen eben auch oft genug schon das Buchungssystem ausgetrickst...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@Tequila: Ich habe auch so gemacht. Eins möchte ich aber Frage stellen: Warum so aufwändig. Bei Flugbuchung ist es viel einfacher.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

man kanns drehen wie man will, aber ab einer Entfernung von etwa 450 km ist man mit dem Flieger einfach besser dran, weil z. T. deutlich billiger
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auf besonderen Wunsch eines einzelnen nochmal ne Kostenaufstellung, wenn keine SFT vorhanden sind:

Bahn:
Anfahrt01,30€
Fahrt69,00€
Abfahrt02,35€
Gesamt72,65€
Flug:
Anfahrt02,70€
Fahrt29,00€
Abfahrt02,35€
Gesamt34,05€
Anfahrt jeweils aus der Innenstadt, Abfahrt zu mir heim...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

welche Strecke Jedi?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 12 Jul 2008, 22:21 hat geschrieben: welche Strecke Jedi?
HAJ-STR oder auch [acronym title="HLGF: Hannover Flughafen <Bf>"]HLGF[/acronym]-[acronym title="TFL: Stuttgart Flughafen <Bf>"]TFL[/acronym]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Es gibt zum Teil schon wirkliche Schnäppchenangebote der Fluglinien. Meistens von kleinen Flughäfen aus, die subventioniert werden oder eben als begrenztes Kontingent.
Genau so könnte man den Sparpreis der Bahn als Vergleich hernehmen, der bekanntermaßen auch nur 29 EURO kostet, aber theoreisch von überall nach überall in Deutschland gilt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also ich als regelmäßiger Geschäftsreisender muss sagen, dass Fliegen nicht so billig ist, wie immer getan wird. Auch wenn es unsere Teamassistenz bucht, sehe ich immer die Kosten. Innerdeutsch fliege ich fast nie unter 400 €. Das Problem der Bahn sind für Geschäftsleute die Zeiten nicht die Kosten. Bis Frankfurt ist die Bahn konkurrenzfähig, danach nicht. Mit einem französischem HGV Netz würde ich wohl nur noch selten geschäftlich fliegen, bei uns hält ein ICE an jeder Milchkanne.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 12 Jul 2008, 22:58 hat geschrieben: Es gibt zum Teil schon wirkliche Schnäppchenangebote der Fluglinien. Meistens von kleinen Flughäfen aus, die subventioniert werden oder eben als begrenztes Kontingent.
Genau so könnte man den Sparpreis der Bahn als Vergleich hernehmen, der bekanntermaßen auch nur 29 EURO kostet, aber theoreisch von überall nach überall in Deutschland gilt.
nur ist das Angebot der Bahn von 29 Euro oft so begrenzt, das es schon fast nimmer lohnt danach zu schauen. Weiter muss man sich da oft schon 2-3 Monate im Vorraus entscheiden, während bei den Airlines bekomm ich heute noch Flüge für 29 Euro in zwei Wochen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 12 Jul 2008, 23:03 hat geschrieben:
Hot Doc @ 12 Jul 2008, 22:58 hat geschrieben: Es gibt zum Teil schon wirkliche Schnäppchenangebote der Fluglinien. Meistens von kleinen Flughäfen aus, die subventioniert werden oder eben als begrenztes Kontingent.
Genau so könnte man den Sparpreis der Bahn als Vergleich hernehmen, der bekanntermaßen auch nur 29 EURO kostet, aber theoreisch von überall nach überall in Deutschland gilt.
nur ist das Angebot der Bahn von 29 Euro oft so begrenzt, das es schon fast nimmer lohnt danach zu schauen. Weiter muss man sich da oft schon 2-3 Monate im Vorraus entscheiden, während bei den Airlines bekomm ich heute noch Flüge für 29 Euro in zwei Wochen
Hahn - Rostock Sonntags morgens um 5, ohne Gepäck, bei Zahlung ohne Kreditkarte? Also die Strecken, die ich fliege (auch privat) finde ich nie zweistellig. Auch nicht mit langer Vorlaufzeit.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 12 Jul 2008, 23:05 hat geschrieben:
Lazarus @ 12 Jul 2008, 23:03 hat geschrieben:
Hot Doc @ 12 Jul 2008, 22:58 hat geschrieben: Es gibt zum Teil schon wirkliche Schnäppchenangebote der Fluglinien. Meistens von kleinen Flughäfen aus, die subventioniert werden oder eben als begrenztes Kontingent.
Genau so könnte man den Sparpreis der Bahn als Vergleich hernehmen, der bekanntermaßen auch nur 29 EURO kostet, aber theoreisch von überall nach überall in Deutschland gilt.
nur ist das Angebot der Bahn von 29 Euro oft so begrenzt, das es schon fast nimmer lohnt danach zu schauen. Weiter muss man sich da oft schon 2-3 Monate im Vorraus entscheiden, während bei den Airlines bekomm ich heute noch Flüge für 29 Euro in zwei Wochen
Hahn - Rostock Sonntags morgens um 5, ohne Gepäck, bei Zahlung ohne Kreditkarte? Also die Strecken, die ich fliege (auch privat) finde ich nie zweistellig. Auch nicht mit langer Vorlaufzeit.
nö, war München - Köln am übernächsten Wochenende mit Germanwings
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht sollte ich mal wieder nach Köln fliegen, war lange nicht mehr da :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Kein Problem. am Samstag den 26. in der Früh München - Köln, für 49 EURO. OK, sind keine 29 EURO, aber auch n fairer Preis und fährt alle Stunde.

Aber eigentlich sollte es hier ja drum gehen, was wäre wenn man garnix zahlen müßte: Direktzug München - Köln, jede Stunde in weniger als 3 Stunden. STARK!!!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@Iarn: Nie über Lufthansa buchen. Die Preise sind immer teuer.

Einfach mit Fluggesellschaft: AirBerlin, Germanwings, Tuifly, Condor und ähnliche buchen.

PS: München nach Teneriffa Süd mit Umsteigen in London kommst du am günstigste weg als Direktflieger.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Dol-Sbahn @ 12 Jul 2008, 23:46 hat geschrieben: @Iarn: Nie über Lufthansa buchen. Die Preise sind immer teuer.

Einfach mit Fluggesellschaft: AirBerlin, Germanwings, Tuifly, Condor und ähnliche buchen.

PS: München nach Teneriffa Süd mit Umsteigen in London kommst du am günstigste weg als Direktflieger.
1) Mein junges Leben ist mir auch was wert :D

2) bei vielen Destinationen zu großen Flughäfen gibts keine Low Cost Carrier Alternativen - die klassischen Touri Orte lass ich meist eh aus

3) meine Zeit ist mir auch was wert. Wenn ich über Moskow nach Hamburg fliegen muss, kann ich auch Bahn fahren. Natürlich ist die Bahn bei Teneriffa keine Alternative, aber ich habe mir angewöhnt, eine Stunde meiner Freizeit mit 20 € zu taxieren. Ich fahr auch nicht wegen einem Euro billigerem Waschmittel eine Stunde zu irgendeinem Discounter in einem Industriegelände.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 12 Jul 2008, 23:57 hat geschrieben:
1) Mein junges Leben ist mir auch was wert :D
kann ich verstehen

aber im Gegensatz zum Flugverkehr gabs bei der Bahn allein dieses Jahr 2 grosse Unfälle :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 13 Jul 2008, 00:03 hat geschrieben:
Iarn @ 12 Jul 2008, 23:57 hat geschrieben:
1) Mein junges Leben ist mir auch was wert :D
kann ich verstehen

aber im Gegensatz zum Flugverkehr gabs bei der Bahn allein dieses Jahr 2 grosse Unfälle :ph34r:
Ich halte trotzdem beides für an sich sichere Verkehrsmittel. Das Risiko in Malle auf dem Flughafenparkplatz überfahren zu werden ist höher, wie auf dem Flug dorthin.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 13 Jul 2008, 00:03 hat geschrieben: kann ich verstehen

aber im Gegensatz zum Flugverkehr gabs bei der Bahn allein dieses Jahr 2 grosse Unfälle :ph34r:
Mit wie vielen ernsthaft Verletzten?

Weißt du auswendig, wie viele Notlandungen, wieviele Turbienenausfälle etc. es in Europa dieses Jahr gab? Alle nicht besonders groß rausgekommen, weil nix ernstes passiert ist und man halt nicht diese Verspätungen für Tage hat, weil man schnell wußte warum das passiert war.

Nicht zu vergessen die ganzen Lungenembolien und Thrombosen die durch das enge und lange Sitzen zu tausenden jedes Jahr auf den Flugverkehr zurückzuführen sind....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21570
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wenn mans mal ganz genau nimmt Hot Doc, gibts weder im Bahn- und noch im Flugverkehr eine 100 %ige Sicherheit, das nix passiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hot Doc @ 12 Jul 2008, 23:46 hat geschrieben:Aber eigentlich sollte es hier ja drum gehen, was wäre wenn man garnix zahlen müßte: Direktzug München - Köln, jede Stunde in weniger als 3 Stunden. STARK!!!
Und zur Finanzierung dieses ganzen Spaßes erhöhen wir die Mehrwertsteuer auf 66% :ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten