Mangfalltalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Die Strecke war wegen eines Brandes in einer Garage und einem Haus direkt an der Bahnstrecke bei Bruckmühl gesperrt.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Gibts im Sommer (August) eigentlich wieder Umleiter durchs Mangfalltal? Hab gelesen, dass die S7 und S5 nur im 40 Minuten Takt fahren
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

In der Baustellenvorschau bis Juni steht, dass im Mangfalltal evtl. kurzfristig Beeinträchtigungen durch Umleitungsverkehre entstehen können, auf die dann aber nochmal gesondert hingewiesen wird. Konkrete Hinweise sind für die Strecke derzeit nicht vorhanden.
Die Baustellenvorschau für das zweite Halbjahr ist noch nicht verfügbar. Ein ausgedünnter S-Bahn Takt ist aber auf jeden Fall immer ein Anzeichen für Mangfalltal-Umleiter. Aber bis August ist ja noch etwas Zeit, also Geduld..... ;)
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

mapic @ 24 Mar 2008, 20:08 hat geschrieben: Ein ausgedünnter S-Bahn Takt ist aber auf jeden Fall immer ein Anzeichen für Mangfalltal-Umleiter. Aber bis August ist ja noch etwas Zeit, also Geduld..... ;)
Was hat den die S7 mit einem Umleiter zu tun? Gibts im Bahnhof Kreuzstrasse zu wenig Platz?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Gegenfrage: Was hat die S7 mit Kreuzstraße zu tun? :lol:
Also die S7 behindert die umgeleiteten Züge zwischen Heimeranplatz und Solln ;)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... es gibt nun verstärkt Güterzugumleiter, manchmal schon in der früh zwischen den vielen RB - meist aber abends so nach 18 Uhr - meist Richtung Holzkirchen.
Grad vor ein paar Minuten ÖBB Taurus, ein paar Kesselwaggons, mehr konnte ich durch die Häuserlücke nicht erkennen.
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Wetterfrosch @ 16 Apr 2008, 20:07 hat geschrieben: ... es gibt nun verstärkt Güterzugumleiter, manchmal schon in der früh zwischen den vielen RB - meist aber abends so nach 18 Uhr - meist Richtung Holzkirchen.
Grad vor ein paar Minuten ÖBB Taurus, ein paar Kesselwaggons, mehr konnte ich durch die Häuserlücke nicht erkennen.
Die letzten zwei Tage hab ich den EC 81 nach Verona gegen 7:20 in Kreuzstrasse gesehn, fährt der derzeit regulär übers Mangfalltal? Ich hatte bis vorgestern Ferien, ich weiß nicht ob das schon länger so ist ;)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Hmmm, theoretisch sollte der EC 81 von 2. bis 19. April eigenltich überhaupt nicht ab München, sondern erst ab Rosenheim fahren.... So steht es zumindest in der Baustelleninfo auf bauarbeiten.bahn.de :blink:
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

vielleicht übernachtet er in München und fährt leer nach Rosenheim?
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Da ist die Baustelle zwischen Haar und Zornerding schuld, der EC fährt als Lf übers Mangfalltal nach Rosenheim (meist gegen 07:50 Ankunft in Rosenheim)!

Im Mai wird zwischen Rosenheim - und Großkarolinenfeld das selbe Spielchen wieder losgehen, im Gegensatz zur Baustelle vor 2 Jahren wird der Zugverkehr auf der Mangfallstrecke wohl nicht allzusehr behindert.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Zur Zeit sind auch verstärkt Güterzüge im Mangfalltal unterweg, wg. der Baustelle bei Ostermünchen. Gestern kam z.B gegen 20.15 Uhr eine 1114 mit einem Güterzug Richtung München durch Holzkirchen.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Flo @ 13 May 2008, 21:33 hat geschrieben: Zur Zeit sind auch verstärkt Güterzüge im Mangfalltal unterweg, wg. der Baustelle bei Ostermünchen. Gestern kam z.B gegen 20.15 Uhr eine 1114 mit einem Güterzug Richtung München durch Holzkirchen.
Grad vorhin sind auch 2 Güterzüge am Harras Richtung München durchgerattert.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

[gschaftl]Die Bauarbeiten sind ned bei Omü sondern zwischen Großkaro und Rosenheim [/gschaftl]
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Wo hier grad so reger Betrieb ist...
Vielleicht habt ihr's schon gehört, aber heute ist in Bruckmühl der Güterzug (vom Salus kommend schätz ich mal) beim Rangieren in den Parkplatz am Bahnhof gefahren :D
Hab leider erst jetzt zur späten Stund davon gehört, daher hab ich keine tollen Bilder, aber bissal was hab ich:
Bild vom Güterzug

Weiß jemand von Euch mehr dazu?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

ah - dann warst du das, den ich von der RB Ankunft 20:29Uhr in Bruckmühl vom Zug aus gesehen habe. - Ja, der Waggon steht nun etwas in Schieflage - da wird wohl morgen die Bergung eingeleitet - evtl. ist er sogar mit ein paar kleinen Papierröllchen von der Papierfabrik beladen...
mal sehen, was sich morgen dort tut

Ist der Prellbock da drunter - oder gibt es an diesem Rangiergleis keinen?
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Wetterfrosch @ 13 May 2008, 22:03 hat geschrieben:ah - dann warst du das, den ich von der RB Ankunft 20:29Uhr in Bruckmühl vom Zug aus gesehen habe. - Ja, der Waggon steht nun etwas in Schieflage - da wird wohl morgen die Bergung eingeleitet - evtl. ist er sogar mit ein paar kleinen Papierröllchen von der Papierfabrik beladen...
mal sehen, was sich morgen dort tut

Ist der Prellbock da drunter - oder gibt es an diesem Rangiergleis keinen?
Ne, es war schon nach 21 Uhr wie ich da war - ich war's nicht :)
Aber ja, die Frage mit dem Prellbock hab ich mir auch gestellt... Meines Wissens gibt es da eben keinen Prellbock. Das ehemalige Gleis 1 ist beim Bau des Parkplatzes einfach teilweise mit Kies überschüttet worden und geht somit direkt in den Parkplatz über.
Falls da doch ein Prellbock war ist er jetzt wohl unter dem Wagon, genau konnt ich aber nicht erkennen, wie weit er jetzt vom Gleis in den Parkplatz gefahren ist. Werd ich mal morgen früh wenn's hell ist genauer hinschaun.

Edit: OK... Schlimm ist das, man geht da täglich vorbei, aber es fällt einem nicht auf. Laut meinen Fotos vom 150ten letzten Jahres gibt es dort einen Prellbock, der ist wohl jetzt nicht mehr :)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... so - heute wurde der "verunglückte" Güter-Planenwaggon geborgen, das muss am Vormittag passiert sein. So gegen 8:45Uhr kam eine Ludmilla solo von München Richtung Holzkirchen - evtl. hat die in Bruckmühl geholfen.

Der Waggon hat einen Prellbock begraben, und auch ein Drehgestell sah nicht mehr so gut aus.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Von Anfang August bis zum 10.8 und vom 25.8 bis 14.9 ist die Strecke wie schon fast jedes Jahr wegen Umleiterverkehr gesperrt.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Tegernseebahn @ 20 May 2008, 20:27 hat geschrieben: Von Anfang August bis zum 10.8 und vom 25.8 bis 14.9 ist die Strecke wie schon fast jedes Jahr wegen Umleiterverkehr gesperrt.

Mfg tegernseebahn
und der Grund diesmal? Wieder etwas zwischen München Ost und Rosenheim?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Beiträge, die sich mit dem Landrückentunnel befassen, finden sich jetzt hier.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Von Anfang August bis zum 10.8 und vom 25.8 bis 14.9 ist die Strecke wie schon fast jedes Jahr wegen Umleiterverkehr gesperrt.

Mfg tegernseebahn
Woher hast du die Info? Ist das sicher?

@ Wetterfrosch

Ich glaube Großkaro - O´münchen ist dieses Mal dran....
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

>AZ 13385, samstags bis 29.03

>Kufstein 21.32
>Holzkirchen 22.42
>München-Laim 23.13

Ist das immer noch aktuell? Gestern Abend um kurz vor 23 Uhr kam ein EN-Nachtzug mit rot weißen DB Waggons/Autozug Richtung Holzkirchen in Höhe Heufeldmühle durch.

Weiß jemand mehr dazu?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Achtung Pendler Vorankündigung!: Schienenersatzverkehr Holzkirchen/Kreuzstraße <-> Rosenheim

von Montag, 4. bis Freitag, 8. August,
jeweils ganztägig, es werden wohl etliche Regionalbahnen entfallen

Grund sind Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen München Hbf und Rosenheim, zwischen München Hbf und München Ost wird in diesem Zeitraum auch etwas gebaut.
So läuft der Verkehr mal wieder über die 151 Jahre alte Maximiliansbahn über München-Harras-Solln-Deisenhofen-Holzkirchen und dann übers Mangfalltal nach Rosenheim und weiter

ebenso schon jetzt die Vorankündigung zum teilweisen Schienenersatzverkehr im Zeitraum
25.08. - 16.09. - auch hier finden verstärkt Baumaßnahmen zwischen Großkarolinenfeld und Rosenheim statt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Das habe ich auch gelesen. Allerdings wird wohl nur Güterverkehr umgeleitet. Die IC Salzburg - Frankfurt entfallen größtenteils zwischen Salzburg und München, über die verbleibenden EC/IC nach Österreich und Italien habe ich im Internet noch nichts gefunden.
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Hallo miteinander,

wollte mich nur nochmal bei Euch erkundigen, was denn jetzt mit den zusätzlichen Haltestellen, speziell mit dem vollmundig angekündigten Hp Bad Aibling-Kurpark, los ist. Was man so hört, passiert da ja gar nicht mehr. Schaut man in den Bayerischen Schienennahverkehrsplan 2003-2005 (der immer noch gültig ist), dann sind sämtliche Haltestellen auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben:

Bayerischer Nahverkehrsplan 2003-2005

Wißt Ihr was Näheres

cu

eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

eltrevisor @ 10 Jul 2008, 11:03 hat geschrieben:Schaut man in den Bayerischen Schienennahverkehrsplan 2003-2005 (der immer noch gültig ist), dann sind sämtliche Haltestellen auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben
Das wäre dann also zeitgleich mit der Eröffnung der U6 zum Flughafen und dem ersten elektrischen Zug nach Mühldorf. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Wildwechsel @ 10 Jul 2008, 13:04 hat geschrieben:Das wäre dann also zeitgleich mit der Eröffnung der U6 zum Flughafen und dem ersten elektrischen Zug nach Mühldorf. ;)
[Frustrierter Sarkasmus an:]

Ich seh schon, Du sprühst genauso vor Zuversicht wie ich!

[Frustrierter Sarkasmus aus:]


cu

eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Hab heute wieder mal den abendlichen Mangfalltal-Güterzug aufgenommen. ;)

Bild
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

schöne Stimmung - mit Öbb-Standlicht ;) B)
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Hallo

mal für den Unwissenden: was ist das denn für ein wunderschöner Güterzug? Von wo nach wo fährt der denn? Ich dachte immer, entlang der Mangfalltalbahn wird außer der Chemie in Bruckmühl und Heufeld nichts mehr gefahren (Diese Übergaben gehen doch mit einer 290er von Rosenheim aus), oder?

Viele Grüße

cu eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Antworten