Eisenbahn im Sudan

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
xxxoooxxx
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 13 Jul 2008, 14:35
Wohnort: Köln

Beitrag von xxxoooxxx »

Moinsen allerseits,

kennt sich jemand hier mit der alten Bahnstrecke im Niltal von Wadi Halfa nach Süden aus?

Diese Strecke besteht ja nicht mehr seit der Nasser-See geflutet wurde. Es gibt jedoch noch weite Abschnitte, auf denen der alte Bahndammgut zu finden ist, nämlich in Bereichen in denen die Strecke weit ab vom Niltal verläuft. Die Strecke verlässt nahe Schelfak des Niltal nach Süden und trifft bei Kerma von Nordosten wieder aufs Niltal. in GoogleEarth kann man größere Streckenabschnitte wiederfinden. Teils werden die Strecken jetzt als Pisten von Autos und LKWs genutzt und sind deshalb nicht so gut zu erkennen. In anderen Bereichen ist der Bahndamm noch gut durch den Verlauf und Schattenwurf zu erkennen.

Die Strecke soll angeblich eine Schmalspurstrecke gewesen sein. Hat jemand noch ein paar mehr Infos zu dieser Strecke?

Grüßle.

xxxoooxxx
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hallo,

viel kann ich dir nicht sagen, aber Schmalspur dürfte stimmen. Die so genannte Kap-Spur (1067 mm) war und ist in Afrika weit verbreitet.
xxxoooxxx
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 13 Jul 2008, 14:35
Wohnort: Köln

Beitrag von xxxoooxxx »

Nabbend,

danke für die Antwort.

Habe mittlerweile auch noch ein bissl was gefunden, nur falls es jemanden interessieren sollte.

Die ersten Bauarbeiten begannen 1875 auf der Strecke von Wadi Halfa Richtung Dongola. Nachdem bis 1885 200 km fertig waren wurden die Bauarbeiten bis 1896 unterbrochen und die Strecke am 04. Januar 1900 eröffnet. Spurweite 1067 mm. (Balzer 1916: 105f)

Quelle: Baltzer, Franz (1916): Die Kolonialbahnen mit besonderer Berücksichtigung Afrikas, Mit einem Geleitwort des Staatssekretärs des Reichskolonialamts, Berlin und Leipzig: Göschen, 462 S.

Grüßle
Antworten