man hört ja immer wieder, daß gerade während der morgendlichen HVZ die Gleisbelegung am Münchner Hbf so dicht ist, daß da zusätzlich nichts mehr geht.
Daher war ich etwas verwundert, heute folgendes zu erhalten:
***********************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Verkehr und Technologie
***********************************************************************
Terminhinweis und Einladung:
(PM 807166 vom 15.07.08)
Dienstag, 22. Juli 2008, 8:30 Uhr!
Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann beim Start der Videoüberwachung in S-Bahn-Zügen in
München
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
die Deutsche Bahn AG nimmt in den Zügen der Münchner S-Bahn Videokameras in Betrieb. Dieser
Schritt
ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes.
Bayerns Verkehrsstaatssekretär Markus Sackmann und Bayerns Staatsminister für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Otmar Bernhard werden zusammen mit dem bayerischen
DB-Konzernbevollmächtigten
Klaus-Dieter Josel und dem Sprecher der Geschäftsleitung der S-Bahn München Michael Wuth die
Bestandteile des Sicherheitskonzeptes erläutern. Anschließend wird der Start für die
Videoaufzeichnung in einem S-Bahn-Zug offiziell vollzogen. Verkehrsstaatssekretär Sackmann wird
zudem darlegen, wie das Programm „Schülerfahrzeugbegleiter bei der S-Bahn München“ das
Sicherheitskonzept ergänzen kann.
Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann spricht anlässlich der Inbetriebnahme der
Videoüberwachung
in der S-Bahn München am
Dienstag, den 22. Juli 2008, 8.30 Uhr,
Hauptbahnhof München, Gleis 17,
Bahnhofplatz 1, 80335 München.
Zu diesem Termin sind Sie herzlich eingeladen. Er eignet sich gut zur Bild- und
Tonberichterstattung. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Formblatt bei der DB an.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Regina Otto
Pressesprecherin
Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann beim Start der Videoüberwachung in S-Bahn-Zügen
Dienstag, den 22. Juli 2008, 8.30 Uhr, Hauptbahnhof München, Gleis 17, Bahnhofplatz 1, 80335
München.
An der Veranstaltung
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
0 nehme ich teil
0 nehme ich nicht teil
Name:
Redaktion:
Anschrift:
Telefon:
Telefax:
Bitte per Fax zurück an:
DB Mobility Logistics AG
Kommunikation Bayern
Fax: 089 / 1308-1901
- . -
***********************************************************************
Prinzregentenstr. 28, 80538 München - Briefanschrift: 80525 München
Pressestelle: Dr. Regina Otto, Dr. Carolin Dafner, Andreas Würth
Tel.: 089/2162-2290/91, 2553, 2747 - Fax: 089/2162-2614
E-Mail: pressestelle@stmwivt.bayern.de, Internet: www.stmwivt.bayern.de
***********************************************************************
Irgendwie einleuchtend, daß das so ein Pressetermin wichtiger ist, als irgendwelche Pendlerzüge. Und daß man die nicht in die Verbannung zu irgendeinem Flügelbahnhof schickt, ist auch klar. Wahrscheinlich stellt man als Sichtschutz gegenüber das leicht beschädigte Spitzenprodukt der DB hin und sperrt den Bahnsteig komplett ab.
Edmund