Auslastung Hbf München

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
elba

Beitrag von elba »

Hallo,

man hört ja immer wieder, daß gerade während der morgendlichen HVZ die Gleisbelegung am Münchner Hbf so dicht ist, daß da zusätzlich nichts mehr geht.

Daher war ich etwas verwundert, heute folgendes zu erhalten:

***********************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Verkehr und Technologie
***********************************************************************

Terminhinweis  und Einladung:
(PM 807166 vom 15.07.08)
Dienstag, 22. Juli 2008, 8:30 Uhr!

Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann beim Start der Videoüberwachung in S-Bahn-Zügen in
München



Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,

die Deutsche Bahn AG nimmt in den Zügen der Münchner S-Bahn Videokameras in Betrieb. Dieser
Schritt
ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes.

Bayerns Verkehrsstaatssekretär Markus Sackmann und Bayerns Staatsminister für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Otmar Bernhard werden zusammen mit dem bayerischen
DB-Konzernbevollmächtigten
Klaus-Dieter Josel und dem Sprecher der Geschäftsleitung der S-Bahn München Michael Wuth die
Bestandteile des Sicherheitskonzeptes erläutern. Anschließend wird der Start für die
Videoaufzeichnung in einem S-Bahn-Zug offiziell vollzogen. Verkehrsstaatssekretär Sackmann wird
zudem darlegen, wie das Programm „Schülerfahrzeugbegleiter bei der S-Bahn München“ das
Sicherheitskonzept ergänzen kann.

Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann spricht anlässlich der Inbetriebnahme der
Videoüberwachung
in der S-Bahn München am

Dienstag, den 22. Juli 2008, 8.30 Uhr,
Hauptbahnhof München, Gleis 17,
Bahnhofplatz 1, 80335 München.

Zu diesem Termin sind Sie herzlich eingeladen. Er eignet sich gut zur Bild- und
Tonberichterstattung. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Formblatt bei der DB an.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Regina Otto
Pressesprecherin


Bayerns Verkehrsstaatssekretär Sackmann beim Start der Videoüberwachung in S-Bahn-Zügen

Dienstag, den 22. Juli 2008, 8.30 Uhr, Hauptbahnhof München, Gleis 17, Bahnhofplatz 1, 80335
München.

An der Veranstaltung
(Zutreffendes bitte ankreuzen)

0      nehme ich teil


0      nehme ich nicht teil



Name:

Redaktion:

Anschrift:

Telefon:

Telefax:


Bitte per Fax zurück an:

DB Mobility Logistics AG
Kommunikation Bayern

Fax: 089 / 1308-1901
- . -



***********************************************************************
Prinzregentenstr. 28, 80538 München - Briefanschrift: 80525 München
Pressestelle: Dr. Regina Otto, Dr. Carolin Dafner, Andreas Würth
Tel.: 089/2162-2290/91, 2553, 2747 - Fax: 089/2162-2614
E-Mail: pressestelle@stmwivt.bayern.de, Internet: www.stmwivt.bayern.de
***********************************************************************

Irgendwie einleuchtend, daß das so ein Pressetermin wichtiger ist, als irgendwelche Pendlerzüge. Und daß man die nicht in die Verbannung zu irgendeinem Flügelbahnhof schickt, ist auch klar. Wahrscheinlich stellt man als Sichtschutz gegenüber das leicht beschädigte Spitzenprodukt der DB hin und sperrt den Bahnsteig komplett ab.

Edmund
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Wenn die Bahn die Öffentlichkeit nicht informiert, ist es nicht recht, wenn sie es denn tut ist es auch nicht recht - zumindest wann und wo sie es tut.
Bei solchen "Kritikern" ist Hopfen und Malz verloren.
Bei so langer Vorlaufzeit wird es wohl planbar sein, einen Bahnsteig zu einer bestimmten Uhrzeit freizuhalten. Bei plötzlich auftretenden Störungen in den Morgenstunden ist ein Gleiswechsel letztlich auch möglich.
Ob ich mir auf Dauer die allerletzte Reserve im Dauerbetrieb blockiere, steht doch wohl auf einem anderen Blatt als eine Ausnahmeveranstaltung.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So was kann man auch auf Gleis 36 abhalten....
elba

Beitrag von elba »

Woodpeckar @ 15 Jul 2008, 20:42 hat geschrieben: Wenn die Bahn die Öffentlichkeit nicht informiert, ist es nicht recht, wenn sie es denn tut ist es auch nicht recht - zumindest wann und wo sie es tut.
Bei solchen "Kritikern" ist Hopfen und Malz verloren.
Hallo? 8:30 München Hbf Gleis 17 - klar, voll normal.
Was'n Glück, daß da so ein kleiner Oberschlaumeier daherkommt, und die arme, arme DB-AG gegenüber diesen unverschämten Kritikern verteidigt. Die ruinieren unsere Lieblingsfirma ja glatt so, daß sie sich am Ende noch von einigen ihrer zig Pressesprecher trennen muß. Und dann könnte glatt das mit dem devoten Verhalten gegenüber Staatssekretär und Presse plötzlich schiefgehen, weil man das mit so wenig Pressesprechern einfach nicht im Griff hat. Oder StuS könnte auf die Idee kommen, wofür der Hbf eigentlich gedacht ist.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

elba @ 15 Jul 2008, 21:59 hat geschrieben:Was'n Glück, daß da so ein kleiner Oberschlaumeier daherkommt, und die arme, arme DB-AG gegenüber diesen unverschämten Kritikern verteidigt.
Und was stört Dich jetzt genau daran, dass ich zu Deiner "Präsentation" meine Meinung sage?
Ich gönne Dir, dass Du von Deiner Meinung überzeugt bist. Mich überzeugst Du dennoch nicht.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also wenn ich das richtig sehe ist das Gleis planmäßig frei. Auf die Geflügelbahnhöfe hingegen würd ich das eher nicht verlegen - die sind nämlich voll :)
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 15 Jul 2008, 21:18 hat geschrieben: So was kann man auch auf Gleis 36 abhalten....
Na, da fährt die S-Bahn bereits ganz planmäßig...
-
elba

Beitrag von elba »

Woodpeckar @ 15 Jul 2008, 22:13 hat geschrieben: Und was stört Dich jetzt genau daran, dass ich zu Deiner "Präsentation" meine Meinung sage?
Ich gönne Dir, dass Du von Deiner Meinung überzeugt bist. Mich überzeugst Du dennoch nicht.
Wenn du da kritisieren willst, was ich geschrieben habe, war dein letzter Satz überflüssig. Wenn du mit mir ein Problem hast, kannst du mir ne E-Mail schreiben.
Ansonsten: wie kommst du darauf, dass ich die Absicht hege, dich von meiner Meinung zu überzeugen? Ich äußere sie einfach - da kann sich dann jeder bedienen oder auch nicht.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

ropix @ 15 Jul 2008, 22:21 hat geschrieben: Also wenn ich das richtig sehe ist das Gleis planmäßig frei. Auf die Geflügelbahnhöfe hingegen würd ich das eher nicht verlegen - die sind nämlich voll :)
Hmmm, also ich sehe da um 9:05 eine Regionalbahn nach Donauwörth und um 9:50 einen Regionalexpress nach Ulm. OK, das ist der Abfahrtsmonitor für heute, das ist aber höchstwahrscheinich auch nächsten Dienstag noch so. Da wird sich aber bestimmt ein Ausweichgleis finden lassen, und bis zum zweiten Zug ist die Veranstaltung wahrscheinlich schon vorbei... Also verglichen mit der Bahnhofssperrung Neuperlach Süd damals zur Präsentation der BUGA-Züge ist das nix <_<
Antworten