Friedenheimerbrücke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Gesperrt
nichtzuständig
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jul 2008, 01:07

Beitrag von nichtzuständig »

...also für mich wird der Neue S-Bahnhalt "Friedenheimerbrücke" heißen. Nicht [font=Courier]Hirschgarten[/font]...
Denkt jemand genauso?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich finde, der Hp Unterschleißheim sollte Le-Cres-Brücke heißen...
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Also wenn, dann "Friedenheimer Brücke", nicht "Friedenheimerbrücke" ;) Die Donnersbergerbrücke ist nach einem gewissen Herrn von Donnersberg benannt, deshalb zusammen geschrieben. Friedenheim war ein Gut das an der Stelle lag, also eine Ortschaft, deshalb getrennt geschrieben.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Und außerdem gibt es dafür schon ein 23 Seiten langes Thema :rolleyes:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

nichtzuständig @ 18 Jul 2008, 01:14 hat geschrieben: ...also für mich wird der Neue S-Bahnhalt "Friedenheimerbrücke" heißen. Nicht [font=Courier]Hirschgarten[/font]...
Denkt jemand genauso?
Nein, ich werde ihn so nennen wie er heißen wird, zumindest nach der Eröffnung.
Oliver-BergamLaim @ 18 Jul 2008, 09:05 hat geschrieben:Und außerdem gibt es dafür schon ein 23 Seiten langes Thema  :rolleyes:
Stimmt, deswegen mach ich hier zu.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Gesperrt