Informationen online - wie finden?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Meteorologe
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 01 Mai 2007, 00:58
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Meteorologe »

Hallo, habe gestern nur durch Zufall erfahren, dass die Schülermonatskarten auch für den 1. August gelten...

Wie finde ich denn so welche News, ohne diese Nachrichten nur durch Zufall zu erfahren?

Gibt es irgendwo eine spezielle Seite für Bahn-Nachrichten, wo auch die Monatskarte aufgelistet worden war/ist.
Der Inhalt meiner Beiträge beruht auf meiner persönlichen Meinung und meinen persönlichen Eindrücken und somit nicht zwangsweise auf Tatsachen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Meteorologe @ 25 Jul 2008, 10:39 hat geschrieben: Hallo, habe gestern nur durch Zufall erfahren, dass die Schülermonatskarten auch für den 1. August gelten...

Wie finde ich denn so welche News, ohne diese Nachrichten nur durch Zufall zu erfahren?
Aber, dass Zeitkarten grundsätzlich noch einen halben Tag länger gelten als ihr offizieller Gültigkeitszeitraum besagt, weißt du? Das heißt, dass alle Julikarten bis zum 1.8. 12 Uhr gültig sind.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

http://dpt.bahntarif.de/2/V.html

7. Monatskarten gelten einen Monat. Sie können mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgestellt werden und gelten über den auf der Karte angegebenen letzten Geltungstag hinaus bis 12 Uhr des folgenden Werktags. Ist dieser Werktag ein Samstag, gelten die Karten bis 12 Uhr des nächstfolgenden Werktags.

Das heißt z.B.: ist der 31. März ein Gründonnertag, so ist der folgende Tag (1. April) ein Feiertag, nämlich Karfreitag! Der darauf folgende Werktag ist ein Samstag. Der nächste folgende Werktag ist der Dienstag nach Ostern, also der 5. April. Eine bis zum 31. März gültige Monatskarte ist bis zum 5. April 12.00 Uhr fahrplanmäßige Ankunft am Zielbahnhof gültig. Das war mal eine beliebte Prüfungsfrage für das ZuB.
Antworten