Über 60% der neu zugelassenen Pkw in Deutschland sind heute Firmenwagen. Der Privatkunde ist herstellerübergreifend in der Minderzahl.Wobei zu bedenken wäre, dass mancher sich als Luxus ein etwas teureres Auto leistet, ohne gleich zu den wirklich Reichen zu zählen. Viele Autos sind heutzutage auch nur geliehen, und von Firmenwagen fange ich jetzt gar nicht erst an.
Von so mancher Gehaltserhöhung in vielerlei Berufen ist wohl scheinbar am Ende mehr übrig, hab' ich mal gehört, wenn man sie in solchen "Naturalien" auszahlt und der Chef dem Angestellten einen Auto zur Verfügung stellt, den Urlaub bezahlt, etc... als wenn er dem Angestellten ein paar Scheine mehr rüberwachsen lässt. :rolleyes: