[M] P-Wagen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der 27-23 ist der 2028.Auer Trambahner @ 3 Aug 2008, 11:01 hat geschrieben: 1. kommts und 2. anders al man denkt.
27-21 2021-3004
27-22 2005
27-23 Pp
Heute waren / sind mind. 5 Verstärker (alles R, dreiteilig) unterwegs, Grund - gewendet wird Schwanseestraße.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Übrigens - wenn ab 4.8. Baustelle auf der 20/21 ist - wo verkehren denn dann unsere formschönen Großraumwagen ?
Danke,
Marc
P.S. Ist die München-Tram heute & gestern einen anderen Linienweg gefahren, da die Ludwigsbrücke ja dicht war.
Danke,
Marc
P.S. Ist die München-Tram heute & gestern einen anderen Linienweg gefahren, da die Ludwigsbrücke ja dicht war.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Um es mal zurückhaltend zu formulieren:Lazarus @ 3 Aug 2008, 17:29 hat geschrieben:bin mal gespannt, obs nen P bei der Wende am Romanplatz aus den Gleisen trägt :ph34r:
Nicht jeder teilt dieselben Spannungen ...
Ansonsten: Es hat schon 1996 funktioniert, warum sollte es 2008 anders sein - also ist es wohl nicht nötig, weitere Worte dazu zu verlieren.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und wo war heut der VossBär bei der ganzen Fuzzlermeute?VossBär @ 3 Aug 2008, 16:09 hat geschrieben: Der 27-23 ist der 2028.
Heute waren / sind mind. 5 Verstärker (alles R, dreiteilig) unterwegs, Grund - gewendet wird Schwanseestraße.
Irgendwie war die Fahrerei zur SWA nicht recht sinnvoll.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Das was ein R schafft, schafft auch ein P. Lediglich mit den Varios könnts an manchen Stellen eng werden. Am Ende dürfen die nicht um den Max-Weber-Platz, ums Maxmonument, nach Pasing und um den Romanplatz. Gut, man kann sie dann immer noch auf dem 20er, 23er und 27er einsetzen und am 18er, wenn er nicht umgeleitet wird.Lazarus @ 3 Aug 2008, 17:29 hat geschrieben: bin mal gespannt, obs nen P bei der Wende am Romanplatz aus den Gleisen trägt :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
sei doch froh, das die in den Sommerferien fahren.....Fastrider @ 6 Aug 2008, 23:00 hat geschrieben:P-Wagen auf dem 16er? Warum?uferlos @ 4 Aug 2008, 19:24 hat geschrieben: wieso soll der 16er denn nicht fahren? wenn der 37er rum ist,, fährt der fährt planmäßig zwischen Romanplatz und Sendlinger Tor mit 3 Kursen R2 und 2 Kursen Pp.
also ich hatte 37-13 14:10 ab AMA, gefahren werden 14 Kurse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Doch hab ich, aber woanders. Die P-Wagen liefen auf dem 16er...den es ja jetzt nicht gibt. Die P-Wagen müssen im Einsatz bleiben...sonst hat die MVG bald gar keine Fahrer mehr!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
@ Oliver, Linie 37 (bis Donnerstag):
P-fan @ 24 Jul 2008, 00:58 hat geschrieben:.... Begegnungen werden dann jeweils alle 105 Minuten abwechselnd am Briefzentrum (z.B. 12:34 Uhr) und an der Siglstraße (z.B. 13:27 Uhr) stattfinden....
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Danke p-fan!
Ich weiß nicht obs hier schon gesagt wurde, bin grad auch zu faul zum Suchen: heute und morgen wird nochmal der Wendehammer an der Hermann-Lingg-Str./Theresienwiese planmäßig bedient, 2 Einrücker der SL 37 wenden dort von der Amalienburgstr. kommend um 20.06 und 20.27 Uhr und rücken dann ein. Ob das P-Wagen sind weiß ich nicht, aber das wißt Ihr sicher
Ich weiß nicht obs hier schon gesagt wurde, bin grad auch zu faul zum Suchen: heute und morgen wird nochmal der Wendehammer an der Hermann-Lingg-Str./Theresienwiese planmäßig bedient, 2 Einrücker der SL 37 wenden dort von der Amalienburgstr. kommend um 20.06 und 20.27 Uhr und rücken dann ein. Ob das P-Wagen sind weiß ich nicht, aber das wißt Ihr sicher

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: