Lazarus @ 3 Aug 2008, 23:10 hat geschrieben:ich glaub ehrlichgesagt net, das die CSU gross was ändern wird. Man tötnt ja immer noch, das man das strengste Rauchverbot habe in ganz Deutschland und keinen Anlass zum Handeln sehe
Beckstein ist in einem Dilemma. Er weiß, dass er nach einem Urteil aus Karlsruhe möglicherweise das Rauchverbot noch einmal ändern lassen muss.
Beckstein könnte jetzt sagen, dass er sich Ausnahmen in Bayern vorstellen kann oder diese sogar mehr oder weniger vesprechen. Strategisch gesehen würde ihm das wohl schaden. Viele Raucher würden skeptisch sein und einige würden daran erinnert werden, wie die in ihren Augen durchgesetzte staatliche Bevormundung installiert wurde. Einige sahen das - in der Sache sehr strenge - Rauchverbot als Angriff auf die bayerische Lebensart. Dieses Fass muss man nicht unbedingt noch einmal öffnen.
Doch Beckstein hätte nicht genug Zeit, das Gesetz noch vor den Landtagswahlen ändern zu lassen, zumal der Landtag schon in der Sommerpause ist. Und die Abgeordneten aus dem Urlaub zurückholen wäre doch etwas übertrieben. Selbst wenn Beckstein wollte, er muss auf Karlsruhe warten, nur dann weiß er genau, ob und in welchen Punkten das bayerische Nichtraucherschutzgesetz verfassungswidrig ist.
Eine Ankündigung, Ausnahmen wieder zuzulassen, würde außerdem viele Nichtraucher verärgern. Viele Nichtraucher sind zudem mit dem Rauchverbot unzufrieden, da es faktisch immer weniger greift, was sich in der Umwandlung ganzer Straßenzüge, Stadtviertel oder manchmal sogar Orte in so genannte Raucherclubs widerspiegelt.
Beckstein* kann daher nur warten. Er kann nur hoffen, dass die Diskussion nicht weiter aufflammt (im wahrsten Sinne des Wortes). Nur tut sie das bereits. In der Presse wird munter diskutiert, dann will der Verein zur Erhaltung der bayerischen Wirtshauskultur eine Raucherrevolution im Stil der bayerischen Biergartenrevolution anstacheln und hat schon indirekt zum Wahlboykott der CSU aufgerufen.
Beckstein kann hier m.E. nicht punkten, egal, was er macht. Er muss andere Themen priorisieren.
* Ich habe hier die ganze Zeit der Einfachheit Beckstein geschrieben. Er kann es natürlich nicht alleine entscheiden, das muss natürlich in der Fraktion geschehen. Man mag mir diese Vereinfachung verzeihen.
Weiß eigentlich jemand von euch, wann die Entscheidung in Karlsruhe in puncto bayerisches Nichtraucherschutzgesetz ansteht? Es laufen ja meines Wissens gleich zwei Popularklagen gegen dieses Gesetz (eine will eine Liberalisierung durchsetzen, die andere eine Verschärfung).