
Gefällt euch.....
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was sind das für Sprecher? Was machen sie sonst? Evtl. Filme oder Serien synchronisieren?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 17 Mai 2002, 02:53
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Die Helga hat eine scheußliche Stimme, sie klingt als würde sie sich beim Sprechen die Nase zuhalten. In den Dieseltriebwagen der Butzbach-Licher-Eisenbahn (BLE) in Hessen ist sie auch zu hören. Mir persönlich gefällt die Stimme in der Berliner U-Bahn am besten. Kann man diese Ansagen auch irgendwo runterladen?
Hallo S-Bahnfan,
dir gefällt Helga nicht, aber die Stimme in der Berliner U-Bahn? Das ist eine sehr wiedersprüchliche Aussage! Denn: In den neuen Berliner U-Bahnen (H-Wagen/HK-Wagen) spricht Helga die Ansagen!
In den älteren Fahrzeugen spricht die Syncronsprecherin von Marylin Monrow (sorry, ich weis nicht wie man die richtig schreibt) die Ansagen!
Auf meiner HP gibt es ein paar Ansagen der berliner U-Bahn, aber nicht sehr viele!
Gruß Nicklas
dir gefällt Helga nicht, aber die Stimme in der Berliner U-Bahn? Das ist eine sehr wiedersprüchliche Aussage! Denn: In den neuen Berliner U-Bahnen (H-Wagen/HK-Wagen) spricht Helga die Ansagen!

Auf meiner HP gibt es ein paar Ansagen der berliner U-Bahn, aber nicht sehr viele!
Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Du hast schon recht, der Fahrer sollte nicht auch noch die Ansagen machen müssen. Aber die Helga muss es nun wirklich nicht sein! Die Stimme in den älteren Berliner U-Bahnen gefällt mir, die sollte man verwenden. Das ist eine freundliche, natürliche Stimme, die man gern hört.
Außerdem sagt sie nicht nur die Haltestellen, sondern noch einiges mehr: Bei jedem Halt sagt sie einladend wo es hingeht und dass man einsteigen soll ("Zug nach: Krumme Lanke. Einsteigen bitte! Zurückbleiben bitte!"). Während der Fahrt sagt sie nach der Haltestellenansage noch auf welcher Seite man aussteigen kann (GONG "Gleisdreieck. Austieg rechts").
Das alles gefällt mir wesentlich besser als dieses künstliche Genäsel von der Helga!
Außerdem sagt sie nicht nur die Haltestellen, sondern noch einiges mehr: Bei jedem Halt sagt sie einladend wo es hingeht und dass man einsteigen soll ("Zug nach: Krumme Lanke. Einsteigen bitte! Zurückbleiben bitte!"). Während der Fahrt sagt sie nach der Haltestellenansage noch auf welcher Seite man aussteigen kann (GONG "Gleisdreieck. Austieg rechts").
Das alles gefällt mir wesentlich besser als dieses künstliche Genäsel von der Helga!
Also was Helga sagt, kann sie selber nicht entscheiden. Das wird ihr vom Auftraggeber vorgesagt. Und wenn ihr angeordnet wird, daß sie auch sagen soll, auf welcher Seite die Fahrgäste aussteigen sollen, dann macht sie das auch (wie in den Tunnelbahnhöfen der Stammstrecke z.B.). Oder sie verweist auf Umsteigemöglichkeiten zur Messestadt hin (auch an einigen Haltestellen
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 205
- Registriert: 17 Nov 2002, 18:43
Da lebt ihr Münchner ja auf einer Insel der Glückseligen! Wenn ich an unser Betriebsklima in Frankfurt 1 denke, auweia! Selbst wenn der Ergänzungstarifvertrag erstmal vom Tisch ist, die neue Dienstplaneinteilung, falsche Dienstzeitabrechnung durch die Lokleitung, ständige Zusatzschichten an Ruhetagen wg. Personalmangels, das Stichwort "Grobreinigung in Hanau", wichtigtuerische Transportkontrolleure ("das ist aber keine korrekte UBK!" ) und die Tatsache, dass Regio in VB Mitte (lokbespannt) und S-Bahn aufgeteilt wurde und wir so von Lokführern zu reinen S-Bahnkutschern degradiert wurden macht die Stimmung ziemlich kaputt. Dementsprechend sieht jeder zu, von der S-Bahn wegzukommen weshalb uns ständig Leute fehlen. Und ob";;418;9Sicherlich gibts ein paar Kollegen, die immer was zu meckern haben und versuchen andere anzustacheln, aber in der Regel herrscht bei uns ein gutes Betriebsklima. (Mal von der derzeitigen Personalsituation abgesehen...)
0;0;2742;5;ET 420;;;;1039962831;;Um das Bild nicht gerade zu einer grünen Insel werden zu lassen, aber auch hier in Steinhausen gibt es noch genügend Kollegen, die wo anders hingehen möchten. Jetzt ist auch wieder ein Kollege zur Süd-Ost-Bahn gegangen.
So rosig ist es doch nicht bei uns. Viele Eib;;418;9
0;0;2743;8;Wetterfrosch;;;217.235.250.196;1039963232;;So wie es aussieht, sind die ET425 wirklich nicht mehr bis Kufstein unterwegs sondern nur noch zwischen Rosenheim und Holzkirchen.
Dagegen konnte man heute zum 15.Dez. in Rosenheim schon den ÖBB-City-Shuttle bestaunen. Steuerwagen+3 Waggons+Lok - Typ konnte ich nicht erkennen.
Zudem wusste ich noch gar nicht, dass der Rosenheimer Bahnhof neue Zugzielanzeiger besitzt, LED-Tafeln, sehr Lichtstark von AEG.
Wird doch wohl nicht eine erste Modernisierungsoffensive sein...?

0;0;2744;8;Wetterfrosch;;;217.235.250.196;1039963611;;"Ingo ist dann wohl für die größeren Objekte (RE-Dostos)
zuständig. Wahrscheinlich werden die jetzt neu bestellten Dostos dann mit "Helga" ausgestattet - oder macht der Ingo noch Aufnahmen f. die DB?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Kann sich noch jemand an den SBahn Schaffner erinnern (bis vor etwa 2 Jahren aktiv), der im schönsten Wiener Dialekt auf der Münchner Stammstrecke die Durchsagen machte und bei Umsteigebahnhöfen alle Anschlüsse berücksichtigte? Das heißt auch die Trambahn und Busse mit Aufzählung sämtlicher Linien. Am Hauptbahnhof hatte der arme Mann zu kämpfen, um rechtzeitig mit seiner Durchsage rechtzeitig fertig zu werden
.
Gruß Matthias

Gruß Matthias
Wieder eine neue Stimme! Heute (15. Dezember 2002) hat der 423 in Frankfurt seinen ersten regulären Betriebstag mit Fahrt in den Stadttunnel. Die Stationsansage erfolgt durch eine sehr tiefe Frauenstimme, eine regelrechte Kettenraucherin-Stimme. Da kann man sich streiten, was schlimmer ist: Helga oder Kettenraucherin...
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Vor ein paar Monaten hatten wir hier auf der Rhein-Main-S4 mal nen Tf, der sich wohl in ein Lufthansa-Cockpit anstelle eines DB-Führerstandes gewünscht hat. Ich versuche mal, seine Ansage so gut wie möglich wiederzugeben:
"Verehrte Fahrgäste, in wenigen Minuten erreichen wir Kronberg. Dies ist unsere Endstation, bitte steigen Sie dort aus. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Fahrt und würden uns freuen, Sie bald wieder auf unserer Linie S4 begrüßen zu dürfen. Ich verabschiede mich nun von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend."
Ich hatte ja schon vage erwartet, dass er das Ganze dann auch noch auf Englisch wiederholen würde...

"Verehrte Fahrgäste, in wenigen Minuten erreichen wir Kronberg. Dies ist unsere Endstation, bitte steigen Sie dort aus. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Fahrt und würden uns freuen, Sie bald wieder auf unserer Linie S4 begrüßen zu dürfen. Ich verabschiede mich nun von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend."
Ich hatte ja schon vage erwartet, dass er das Ganze dann auch noch auf Englisch wiederholen würde...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars