Test

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1500
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Wie bekommt man den Kringel auf das a°, und nicht schräg oben, braucht man im schwedischen Alphabet zb. bei Lulea°

hab schon mit Alt Gr und Alt probiert funzt aber net.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Z.B. aus der Windows-Zeichentabelle rauskopieren: å
Oder ein entsprechendes Tastaturlayout einstellen.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Hier mal an türkischen Sonderzeichen erklärt

Ç oder andere.

z.B.
Obiges Zeichen kopieren und in eine eigene Datei einfügen.
Vor dem Schreiben aus dieser Datei die gesamten Zeichen kopieren und vor oder unter dem eigentlichen Text einfügen. Dann kann man die einzelnen Buchstaben kopieren und wenn der Text geschrieben ist, die ganzen Buchstaben löschen.

z.B. Cirali = Çirali = Ç oben kopiert und eingefügt. Alles klar?

Ich schreibe mit open office, da findet man die ganzen Buchstaben unter
Einfügen - Sonderzeichen.

Bei Office 2000 von Microsoft kann ich ähnlich verfahren. Dort kann ich allerdings zusätzlich den einzelnen Zeichen Tastenfunktionen nach eigener Wahl zuordnen. Dann habe ich bei entsprechender Belegung mit C + Alt automatisch Ç, bei C + Alt Gr = ç . Das Prinzip erklärt sich im Programm mit den Sonderzeichen eigentlich von selbst. Bei Office 2000 werden die Sonderzeichen möglicherweise anders genannt, das weiß ich nicht mehr.

Ich hoffe, das Prinzip ist verstanden.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1500
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Luleå, Dåñkê für ëûrè Hîlfé :lol:
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

TEXT 1

blablabla
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

  Erstellt am 4 Jan 2008, 08:53 TEXT 1

blablabla
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Boris Merath @ 2 Jan 2008, 12:18 hat geschrieben: Ein bisschen lang, die Signatur... :-)
Vom Viagra? Nein, nein, ich hab da nix gratis gekauft. :lol: :P
Egal, ich machs wieder kuerzer.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Deschd
[acronym title="XTOH: Ostrava hlavni nadrazi <Bf>"]XTOH[/acronym],
[acronym title="XTOM: OLOMOUC MESTO <Bf>"]XTOM[/acronym],
[acronym title="XTPAR: Pardubice <Bf>"]XTPAR[/acronym],
[acronym title="XTPH: Praha-Holesovice <Bf>"]XTPH[/acronym]...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

deschd
deschd
deschd
deschd
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Sorry, die Punkt und Doppelpunkt Taste klemmt immer so ;) :lol:


Edit: Sorry, bei sowas kommt bei mir immer das unglaubliche Bedürfnis auf meine Macht auszuspielen und zu löschen :-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mal testen - da oben is kein maps-Button...

Google-Karte
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 8 Jun 2008, 20:04 hat geschrieben: Mal testen - da oben is kein maps-Button...
Der kommt die nächsten Tage noch :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

[maps]<h1></table></table></table></table></table>[/maps]
Koffer.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Code: Alles auswählen

[map]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ensign Joe @ 9 Jun 2008, 11:36 hat geschrieben: [maps]<h1></table></table></table></table></table>[/maps]
Netter Versuch :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Boris Merath @ 9 Jun 2008, 15:40 hat geschrieben: Netter Versuch :-)
Schade :)
Koffer.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

n s zuviel würd ich mal sagen...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Boris Merath @ 9 Jun 2008, 15:40 hat geschrieben: Netter Versuch :-)
Was wollte er denn damit versuchen?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 9 Jun 2008, 21:43 hat geschrieben: Was wollte er denn damit versuchen?
HTML-Quelltext in seinen Beitrag einzuschleußen das das Layout der Seite zerstört hätte. Aber ganz so dumm ist die map-Funktion auch nicht :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ach auch egal...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich muss jetzt auch mal die Karte ausprobieren.
Google-Karte
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

VORSICHT: sinnfreier test: ;)
mal schauen was man hier so machen kann: Wikipedia: A-Zug

Bild
der gute alte P-Wagen

na immerhin mein erster beitrag ^_^
Die Gans erwacht betroffen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Test
Test
Test
Immer noch zu groß
Wer das lesen kann schummelt!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 6 Aug 2008, 14:09 hat geschrieben: Wer das lesen kann schummelt!
:P

[size=0]Dafür ist -7 eine nette Größe....[/size] :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Nachricht an "King": Bitte mal rechts oben schauen, da steht "1 neue Nachrichten" oder so ähnliches, da bitte mal draufgehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Nachricht an "King": Bitte mal rechts oben schauen, da steht "1 neue Nachrichten" oder so ähnliches, da bitte mal draufgehen.
san die bilder hier in den verschiedenen bilderforen auch kopiergeschützt oder darf man die nehmen? :huh:

hab übrigens kein msn oder co, kannst ja aber auch hier in diesem test forum schreiben, das ist hier ja eh so mehr oder weniger der ot-thread ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die hier gezeigten bilder sind selbstverständlich auch alle geschützt
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

:o

dann muss ich mir jetzt erst mal wat einfallen lassen ... :blink:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

King @ 7 Aug 2008, 20:43 hat geschrieben: :o

dann muss ich mir jetzt erst mal wat einfallen lassen ... :blink:
Wie wärs erstmal mit der brute Force- Methode? Frag die Bildautoren, und sag ihnen wöfür du sie verwenden willst.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

zu umständlich ...
Antworten