[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Oliver-BergamLaim @ 11 Aug 2008, 19:07 hat geschrieben: Wusste gar nicht dass Du Dich auch für Busse interessierst! :)
Verbreite bloß nicht sowas, hinterher glaubt das noch einer.

Traurige Fotobilanz des Tages: von 31 Bilder nur 1 Zug, der auch noch Piratenbahn, aber 26 Busse.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Guido @ 11 Aug 2008, 19:55 hat geschrieben: Traurige Fotobilanz des Tages: von 31 Bilder nur 1 Zug, der auch noch Piratenbahn, aber 26 Busse.
Jetzt wird's erst richtig interessant: was ist auf den übrigen 4 Bildern zu sehen? :lol: ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14645
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dann musst du dich halt wo anders platzieren.
Weit weg jeglicher Straßen. Da kommt maximal 'n Panzer, so ein 8x8-MAN oder ein Unimog vorbei. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Oliver-BergamLaim @ 11 Aug 2008, 19:57 hat geschrieben:Jetzt wird's erst richtig interessant: was ist auf den übrigen 4 Bildern zu sehen?  :lol:  ;)
Nichts was mit Verkehrsmitteln zu tun hat, ich fotografiere auch noch viele andere Dinge.

z.B.:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

aber damit wirds extrem
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Guido @ 11 Aug 2008, 20:40 hat geschrieben:Nichts was mit Verkehrsmitteln zu tun hat, ich fotografiere auch noch viele andere Dinge.
Ich dachte schon, bei "Begierdeobjekte abseits der Gleise" gelandet zu sein. Glaube, der Beitrag passt besser dort hin.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Guido @ 11 Aug 2008, 20:40 hat geschrieben:Nichts was mit Verkehrsmitteln zu tun hat, ich fotografiere auch noch viele andere Dinge.
Sind sehr schöne Motive dabei! Die Ente ist z.B. echt putzig! :)


Aber gut, mal wieder zurück zum Thema. Ich hab mich fotografisch schon im April von den 58xx verabschiedet, falls ich später nicht mehr zum Fotografieren komme. Als Ausbeute präsentiere ich Euch heute mal drei eher ungewohnte Motive: grau und regnerisch im Bereich Blumenau/Silberdistelstr.

Bild
Bild
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Guido @ 11 Aug 2008, 18:05 hat geschrieben: Und auf'm 267 wie fast immer ein VanHool
Huiui, da könnt ich doch glatt auf dumme Gedanken kommen. Eher seltenes Gefährt, das überland fährt *grübel*
Da müßt sich doch was draus machen lassen :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 11:03 hat geschrieben:
Guido @ 11 Aug 2008, 18:05 hat geschrieben: Und auf'm 267 wie fast immer ein VanHool
Huiui, da könnt ich doch glatt auf dumme Gedanken kommen. Eher seltenes Gefährt, das überland fährt *grübel*
Da müßt sich doch was draus machen lassen :rolleyes:
VanHools fahren auch noch auf dem 268, und auf dem 967/969 als im MVV einzigartige Kurz-Version A308, alles VBR.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 12 Aug 2008, 12:02 hat geschrieben: VanHools fahren auch noch auf dem 268, und auf dem 967/969 als im MVV einzigartige Kurz-Version A308, alles VBR.
Duhu, Coxal. Du bist böse! :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auer Trambahner @ 10 Aug 2008, 17:50 hat geschrieben: Ich kanns doch nicht ganz lassen

Bild

Beschildert als "Privatlinie Andechs", von der Fahrplanlage könnts auch der 951er gewesen sein.
Frage zu dem Bus, der hat den neuen MAN Arbeitsplatz , den es aber erst ab den Lion's City gibt, interessant wären Daten dazu ?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 11:03 hat geschrieben:
Guido @ 11 Aug 2008, 18:05 hat geschrieben: Und auf'm 267 wie fast immer ein VanHool
Huiui, da könnt ich doch glatt auf dumme Gedanken kommen. Eher seltenes Gefährt, das überland fährt *grübel*
Da müßt sich doch was draus machen lassen :rolleyes:
Wenn du noch ein paar Ideen brauchst:
aufm 451 fährt auch ein ganz netter kleiner Bus, und in Baldham Ort bzw. Dorf gäbe es auch ne Menge netter Motive.
Bild
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

In und um Markt Schwaben herum fährt auch ein Midi-MAN (baugleich MVG 41er..nur eben Midi) im MVV-Lack mit Rollbandanzeige... auch recht selten...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild

Im Hintergrund ist übrigens noch ein neuer Gelenk Solaris aufm 53 zusehen


edit: Skalierung verändert
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wah, ISO 80 bei so einem Grusellicht... Da häts min. 160 gebraucht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gestern mal schnell beim Abendgassigang einen CVA* Bus gefuzzlt
Bild

*Cerebrovascular accident

Und nein, das ist kein "Sonntagsbusserl", das kommt erst am Abend (hoffentlich, sofern ich nicht in der Holledau verloren geh)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 13 Aug 2008, 20:47 hat geschrieben: aufm 451 fährt auch ein ganz netter kleiner Bus
Dessen Fahrer sich heut vermutlich nicht zwischen wundern und staunen entscheiden konnte ;)
und in Baldham Ort bzw. Dorf gäbe es auch ne Menge netter Motive.
In letzterem haben mich zweimal Busse heimtückisch angefallen, aber wer rechnet da auch mit einem 452er? :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 12 Aug 2008, 12:02 hat geschrieben:VanHools fahren auch noch auf dem 268, und auf dem 967/969 als im MVV einzigartige Kurz-Version A308, alles VBR.
So, heute war dann auch die 260, 267/268 und die 967/969 fällig.

Bild

Ob sich der Besitzer des roten Brummers angesprochen fühlen mag?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

nur eine kurze Sichtung , heute am Münchener Hbf, ein RVO Setra mit recht netter Vollwerbung, da hat man Landschaft u. Bus in einem ! :)
Bild
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Dienstag wurde die Mittagspause für Baldham genutzt:
Nach einem eher mißglückten 451er gings ins Dorf rüber, grad angekommen wurde ich heimtückisch von diesem Kameraden angefallen -
Bild
Was treibt der da?

Dann war ich grad am Kamera einpacken, da fällt der nächste über mich her...
Bild

Nach seiner Rückfahrt gings zurück nach Baldham, man hat ja ned ewig Zeit.

Der 451er
Bild

Am Freitag wurden dann auf des Coxerls geheiß die Van Hool begehrt:
<u>NEW</u>A330 in Gräfelfing
Bild

Bild

<u>NEW</u>A309 in Planegg am Bahnhof
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr schöner Bericht, interessant auch der kleine MAN am Anfang, mit Segmüller Werbung, in den Richtlinien für die "MVV" Farbenen Busse steht, das nur MVV Eigenwerbung zugelassen ist.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

@Lion's City: Hast du von dem Bus(S 415 GT-HD), der im ersten Bild des RVO-Setras zusehen ist, auch ein Foto gemacht?
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Du meinst den Niedermeier Reisen im Hintergrund, nein, habe nur den RVO Bus fotografiert. Sorry.
Aber der wäre auch sehr unpraktisch gestanden, ausserdem hatte der Einstieg oder Ausstieg, die liefen mir beim RVO immer durchs Bild !!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 24 Aug 2008, 12:53 hat geschrieben: am Anfang, mit Segmüller Werbung, in den Richtlinien für die "MVV" Farbenen Busse steht, das nur MVV Eigenwerbung zugelassen ist.
Gibts die WerbeRil irgendwo nachzulesen? Ich hatte das pdf mal irgendwo.
Die obligatorische Verschwörungstheorie: Segmüller ist für die Linie Mitkonzessionär.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Den Standard gibts hier:stadtbus.de
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Am Gärtnerplatz, das Teil über der ersten Tür ist die Kühlanlage für die Akkus

Bild
Von hinten am Marienplatz, die 6 Lüfter sind für die Stromrichter

Bild
Ladeluftkühler, dahinter der Wasserkühler

Bild
Das Motörle, da hatte man wohl etwas Farbe über, die man einfach drübergesprüht hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

So, da isser, der neue Hybrid-Solaris Urbino 18 im Probebetrieb bei der MVG:

Bild

Bild

Bild

Gruß an den Auer ;) :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer und chris, danke für Eure Impressionen von "unserm Neuen"! :)

Wenn ich richtig sehe 43 Sitzplätze, die Sitzaufteilung gefällt mir sehr gut bis auf die 3 Längssitze vor der dritten Türe, hätte das vom Platz her nicht für 1+1 vis-a-vis gereicht?
Die Grundidee neben der Tür mehr Auffangraum zu haben ist zwar nicht schlecht, aber gerade die Leute auf den Längssitzen schlagen dann im Sitzen oft die Beine übereinander so dass der ganze Durchgang dicht ist --> kontraproduktiv.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7303
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab mir das teil heute auch angeschaut... irgendwie wirkt die klimaanlage aufn dach kleiner, als bei den "normalen" Solaris.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also mir gefällt dieser Bus äußerlich.

Das wäre doch auch was für Nürnberg, vor allem da wir ja auch recht experementierfreudig sind ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 27 Aug 2008, 22:39 hat geschrieben: ich hab mir das teil heute auch angeschaut... irgendwie wirkt die klimaanlage aufn dach kleiner, als bei den "normalen" Solaris.
Im vorderen Bereich vom Nachläufer blitzt hinter der Dachblende ein Aufkleber "Konvektis" auf einem Kastenförmigen Bauteil durch.
Möglicherweise gibts da einen Weg, die Stromrichterabwärme zu nu nutzen, und somit die AC kleiner zu bauen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten