Neue Triebzugserie

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

@Marcus: Was verstehst du denn unter nervlichem Nachteil? :rolleyes:
Ich stimme für den 423, da ich die anderen nur vom quietschen kenne....

Gruß Q-F
Besser spät als nie...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Q-F: Zum nervlichen Nachteil: Die Tatsache, daß ein Quietschie-Fahrer (wer lacht hier? :-E) ständig mit der rechten Hand ins Leere greift, um eine etwaige Luftdruckbremse zum "Abstellen" des Fahrzeugs zu benutzen :D :D :D :grin: :-E :-E :-E

Zu den
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Moin.
Also beim Lesen deines Beitrags braucht man aber viel Humor! (und was wäre die Welt ohne Smilies?)
Hab noch nie mit der rechten Hand ins leere gegriffen, denn zum Abstellen kann ich ja mit der linken Hand die Federspeicherbremse anlegen*.
Und das mit den Augen lass ich mal unkommentiert :O

Gruß Q-F


*Eine Federspeicherbremse wirkt anders als eine normale Druckluftbremse. Bei ihr wird durch Zuführen von Druckluft der Lösezustand erreicht, indem die Luft der Federkraft entgegenwirkt und beim Anlegen wird Luft aus den Federspeichern abgelassen, damit Federn die Bremsbacken anlegen lassen. Nun steht das Fz bombenfest....
Besser spät als nie...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

:daumen: So an sich haste recht. Aber das war auch eher blöd von mir, stimmt. Aber ich wußte einfach nicht, was Marcus genau mit seinen Beispielen gemeint hat, also habe ich mir gedacht, daß ich es mal auf die "humorvollere" Art probiere. Ich kanns ja rauslöschen, wenn es zu schlimm ist?

Grüße

ET 423

P.S.: Mit Quietschie-Fahrer warst nicht du gemeint! Das war eher allgemein :). Und ich dachte so, daß beim 420, um z.B. an einem Bahnsteig dafür zu sorgen, daß er nicht nach vorne, oder nach hinten rollt, die Luftdruckbremse "angezogen" werden muß (also der Hebel ganz rechts). Naja, so kann man sich irren :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten