[M] Ein paar Sonderlinge auf Reifen ... (m.B.)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

R3 u. Kühlschrank , boah das muß ja richtig heiß in den Kisten sein, ich dachte schlimmer als 50xx/51xx u . R 3 geht nicht !!!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

joa der ist extrem... wenn man weniger fesnter und dachliken als der 50xx hat!
mfg Daniel
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Ein anderer wird laut münchen-bus.de als N4416 bezeichnet.
Das wäre dann so einer, allerdings noch mit einem Ü
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Step_3 @ 1 Aug 2008, 23:47 hat geschrieben:dazu zwei Kommentare:
1. Da es sich angeblich um eine Art Prototyp handelte (hab ich irgendwo hier im Forum erfahren), ist die kurze Lebensdauer klar.
Der N 4420 CNG hat immerhin etwas über 500tsd. km runter (die meisten dürfte er noch zu Flughafenlinienzeiten gemacht haben), so dass er schon mal größtenteils seine Schuldigkeit getan hatte.
Klar, der Exotenstatus dürfte noch etwas hinzukommen und als 15m-Fahrzeug passte er auch nicht so recht in den Fuhrpark.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Lion's City @ 1 Aug 2008, 18:13 hat geschrieben: Hat jemand Watzingers 1058 diese Woche gesehen, ist vom 57er verschwunden u. auch sonst nirgends aufgetaucht. Auf welcher Linie lief er ?
Hier ein Fahndungsfoto:
Bild
Der Bus ist jetzt in Regensburg aufgetaucht, siehe hier:
Regensburger Busse Forum
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Zwar kein Sonderling, aber eine Besonderheit: Edelweiss fuhr heute auf einem M56-Umlauf (etwa 1750 in Pasing aus Richtung Blutenburg kommend) mit einem Hochflur-MAN (Reisebus) - hinter der Scheibe ein A4-Zettel "M56" als Linienanzeige :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

chris @ 13 Aug 2008, 19:09 hat geschrieben:Zwar kein Sonderling, aber eine Besonderheit: Edelweiss fuhr heute auf einem M56-Umlauf (etwa 1750 in Pasing aus Richtung Blutenburg kommend) mit einem Hochflur-MAN (Reisebus) - hinter der Scheibe ein A4-Zettel "M56" als Linienanzeige  :D
Hat denn Edelweiß Gelenkbusse, mit denen sie normalerweise auf dem M56 fahren? :unsure:
Gruß, Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein der edelweiß besitzt nur Solo-Busse... 5 Fahrzeuge, die für die MVG eingesetzt werden.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Hat jemand Watzingers 1058 diese Woche gesehen, ist vom 57er verschwunden u. auch sonst nirgends aufgetaucht. Auf welcher Linie lief er ?
Hier ein Fahndungsfoto:
hatte einmal das Vergnügen, in diesem Schrott zu fahren :ph34r: , damals fuhr der auf dem 56er.
Unglaublich, dass der noch fahren darf!! Ich mein, der ist doch sciher älter wiedie 58er und die werden jetzt langsam ausrangiert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@King
da merkt man gleich das du keine ahnung hast! hauptsache erstmal gemeckert :ph34r: :ph34r:
die MVG-58er sind Baujahr 1993/1994, der Watzinger 1058 ist um Jahre jünger! Bist du auf den sehr bequemen Überlandsitzen gesessen? dann würdest du anders denken!
mfg Daniel
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

King @ 13 Aug 2008, 20:21 hat geschrieben:
Hat jemand Watzingers 1058 diese Woche gesehen, ist vom 57er verschwunden u. auch sonst nirgends aufgetaucht. Auf welcher Linie lief er ?
Hier ein Fahndungsfoto:
hatte einmal das Vergnügen, in diesem Schrott zu fahren :ph34r: , damals fuhr der auf dem 56er.
Unglaublich, dass der noch fahren darf!! Ich mein, der ist doch sciher älter wiedie 58er und die werden jetzt langsam ausrangiert.
Der 1058 ist vom "Nachfolger"-Typ der 58er. Der ist ein O 405 GN2, gebaut von 1994 - 2001. Die 58er sind O 405 GN1,5 (Spezialversion vom GN1(1990-12/1993) für München) , gebaut 1994.

EDIT:Daniel(uferlos) war schneller.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

da kann man ja froh sein, dass es nicht so viele nachfolger von den 58ern gegeben hat :)
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Lion's City @ 12 Aug 2008, 11:52 hat geschrieben: Der Bus ist jetzt in Regensburg aufgetaucht, siehe hier:
Regensburger Busse Forum
Dort ist ein Bus im MVV (nicht MVG)-Lack erwähnt...
Warum hat Watzinger nicht den anderen O405GN2 genommen, der mit SWM-lack ?? Der widerum fährt hier doch noch rum, oder ?
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

chris @ 13 Aug 2008, 19:09 hat geschrieben:Zwar kein Sonderling, aber eine Besonderheit: Edelweiss fuhr heute auf einem M56-Umlauf (etwa 1750 in Pasing aus Richtung Blutenburg kommend) mit einem Hochflur-MAN (Reisebus) - hinter der Scheibe ein A4-Zettel "M56" als Linienanzeige  :D
Wow... "Metrobus" punktet hier wohl vor allem mit (Reisebus)-Komfort :lol:
Schwer vorstellbar... ein Reisebus als Ersatz eines Gelenkers im dichten Stadtverkehr... Fahrkarten- und Stempelautomat sind da nicht wirklich üblich...

Bezüglich des A4-Zettels: Mir ist gestern an der Kreuzung Leopold-Ungererstraße auch ein Reisebus aufgefallen (ein Travego), der einen Zettel mit "M32" (oder war´s 36..., bin mir nicht mehr sicher) an der Scheibe hatte.... Vielleicht is ja alles doch ganz anders....

/edit: Oha, gleiches Thema.... sorry...
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Vielleicht sind das Busse im Shuttle-Einsatz (Messen, Betriebsveranstaltungen, Touristentransfer, etc.) :unsure:
Gruß, Thomas
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

King @ 13 Aug 2008, 20:31 hat geschrieben: da kann man ja froh sein, dass es nicht so viele nachfolger von den 58ern gegeben hat :)
Du meinst, dass es in München fast keine gab. In Würzburg bsw. sieht das anders aus.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Antworten