[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ubahnfahrn @ 11 Aug 2008, 20:09 hat geschrieben: Das dürfte dann wohl ganz schön kuschelig werden in der S8 und teilweise in der S6 - Die Münchner S-Bahn fährt doch nicht umsonst an Sams- und Sonntagen auch im Takt20 :blink:
Wegen der Eingleisigkeit zwischen [acronym title="MHAB: München Hackerbrücke <Bf>"]MHAB[/acronym] und [acronym title="MIT: München Isartor <Bf>"]MIT[/acronym] ja, allerdings. Natürlich nur, wenn sich alle mal wieder wie die Lemminge in die 8er quetschen (müssen). Nicht umsonst wird ja auf die U-Bahn hingewiesen. Dafür muß man zwar vielleicht mal umsteigen (OH MEIN GOTT!), aber dafür isses net so übervoll.
Im Übrigen gehts einfach nicht anders. Die Alternative wäre eine Totalsperrung, wie einige von uns es ja noch kennen dürften. Und ob das besser ist? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Jo und in der Vorschaun wurde angekündigt auf der Stamm nur 30min Takt von wegen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 11 Aug 2008, 20:29 hat geschrieben:Jo und in der Vorschaun wurde angekündigt auf der Stamm nur 30min Takt von wegen.
Boah Kunde, halt einfach mal die F****e...

(dieser Beitrag von mir ist genauso sinnlos, aber dieses Geblubber nervt einfach, Tschuldigung...)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Wird eigentlich die U5 verstärkt? Die ist ja der klassische S-Bahn-Ersatzverkehr im Bereich der Stammstrecke.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Nö, bestimmt nicht. Das war auch während der Voll-Sperrungen in den Jahren 2003/2004 nicht der Fall.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dafür hatten wir ja die glorreiche 29er :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So, es geht weiter mit den Bauarbeiten:

Bei Poing werden auf ca. 1200 Meter Länge die Gleise, Schwellen und der Schotter ausgewechselt. Deshalb steht in diesem Bereich nur ein Gleis zur Verfügung. Dadurch kann die S2 zwischen Riem und Markt Schwaben von Samstag, 23.8. (Betriebsbeginn) durchgehend bis Freitag, 29.8.2008 (Betriebsschluss) nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Markt Schwaben und Erding verkehrt die S2 tagsüber im 20-Minuten-Takt, um den Fahrzeitverlust zu minimieren. In Fahrtrichtung Erding erhalten die S-Bahnen ab Feldkirchen wegen Abwarten des Gegenzuges ca. 7-9 Minuten Verspätung (mei, wenns sein muß).
Genauere Infos wie immer hier:
http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...Internet_S2.pdf

Und gleich zum Nächsten, zu unserer S1:

Im Bahnhof Feldmoching wird auf ca. 2.000 Meter Länge der Oberbau komplett erneuert (wird etwa die Dauer-La entfernt???). Außerdem werden die Umbauarbeiten für das neue Kreuzungsbauwerk Neulustheim fortgesetzt. Aus diesem Grund kann die S1 von Mittwoch, 27.8. (ab ca. 23:00 Uhr) durch gehend bis Sonntag, 31.08.2008 (Betriebsschluss) zwischen Laim und Feldmoching leider nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Ostbahnhof und Laim muss die S1 leider entfallen. Bitte benutzen Sie in diesem Abschnitt die anderen S-Bahn-Linien. Weitere Infos wie folgt: http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...netdatei_S1.pdf
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und da fällt mir gerade ein: Ich hatte eine andere wichtige Baustelle für unsere S6O-Fraktion vergessen, sorry. Wird hiermit nachgereicht:

Wegen Bahnsteigerneuerung in Ottobrunn wird von Freitag, 15.08.2008 (ca. 11:30 Uhr) durchgehend bis Sonntag, 17.08.2008 (Betriebsschluß) die S6 zwischen Perlach und Hohenbrunn unterbrochen und durch Busse ersetzt. Die Züge verkehren von [acronym title="MHOB: Hohenbrunn <Bf>"]MHOB[/acronym] bis [acronym title="MHSB: Höhenkirchen-Siegertsbrunn <Bf>"]MHSB[/acronym]/[acronym title="MAY: Aying <Bf>"]MAY[/acronym]/[acronym title="MKZ: Kreuzstraße <Bf>"]MKZ[/acronym] regulär.

Anmerkung: Der größte Witz wäre gewesen, daß man die S6 in Perlach bricht, man bis Neubiberg weiterfährt und dann auf die Busse verweist. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Das wäre für den Tf, der dann dort pendelt, doch mal echt eine witzige Schicht gewesen. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ET 423 @ 14 Aug 2008, 00:21 hat geschrieben:
Bei Poing werden auf ca. 1200 Meter Länge die Gleise, Schwellen und der Schotter ausgewechselt. Deshalb steht in diesem Bereich nur ein Gleis zur Verfügung. Dadurch kann die S2 zwischen Riem und Markt Schwaben von Samstag, 23.8. (Betriebsbeginn) durchgehend bis Freitag, 29.8.2008 (Betriebsschluss) nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Markt Schwaben und Erding verkehrt die S2 tagsüber im 20-Minuten-Takt, um den Fahrzeitverlust zu minimieren. In Fahrtrichtung Erding erhalten die S-Bahnen ab Feldkirchen wegen Abwarten des Gegenzuges ca. 7-9 Minuten Verspätung (mei, wenns sein muß).
Genauere Infos wie immer hier:
http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...Internet_S2.pdf
Uff, 16 Minuten Wartezeit in Markt Schwaben
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ET 423 @ 14 Aug 2008, 00:21 hat geschrieben: Im Bahnhof Feldmoching wird auf ca. 2.000 Meter Länge der Oberbau komplett erneuert (wird etwa die Dauer-La entfernt???). Außerdem werden die Umbauarbeiten für das neue Kreuzungsbauwerk Neulustheim fortgesetzt. Aus diesem Grund kann die S1 von Mittwoch, 27.8. (ab ca. 23:00 Uhr) durch gehend bis Sonntag, 31.08.2008 (Betriebsschluss) zwischen Laim und Feldmoching leider nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Ostbahnhof und Laim muss die S1 leider entfallen. Bitte benutzen Sie in diesem Abschnitt die anderen S-Bahn-Linien. Weitere Infos wie folgt: http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...netdatei_S1.pdf
Wenigstens darf man mit Regionalfahrscheinen der Bahn an den Sperrtagen die U-Bahn benutzen. In Wien darf man sich in solchen Fällen dann auf eigene Kosten einen Strassenbahnfahrschein kaufen.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Bei merkur-online.de gibt's heute einen Artikel, auf den ich mir keinen Reim machen kann:
Wegen Weichenbauarbeiten ist am Wochenende die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof für den gesamten Zugverkehr gesperrt.

Die S-Bahnen verkehren mit eingeschränktem Fahrplan. Laut Bahn beginnen und enden alle Regionalzüge von/nach Rosenheim und Mühldorf am Ostbahnhof. Beim IC 62 entfällt der Halt am Hauptbahnhof. Die EC-Züge von/nach Italien über Kufstein fahren über den Nordring. Der Halt Ostbahnhof entfällt, die Fahrzeit ist 25 Minuten länger. Nähere Infos bei der Bahn unter Tel. 0180/566 10 10 (14 ct/Min.) oder im Internet: www.bahn.de/bauarbeiten.
Die "Strecke zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof" ist wohl der Südring? Aber wieso müssen deshalb die S-Bahnen mit eingeschränktem Fahrplan verkehren? Das ist doch, wie man so schön sagt, eine ganz andere Baustelle? Ist aber auch ein Tipp für die Fuzzis, einen EC-Zug aufm Nordring sieht man ja nicht so oft. Aber die wissen's bestimmt schon längst ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Da wurden 2 Paar Stiefel zusammengeschmissen, da bin ich in der gedruckten Ausgabe des Merkur auch schon drüber gestolpert. Zum einen ist der Südring wegen Weichenbauarbeiten gesperrt, zum anderen gibt es bei der S-Bahn über's Wochenende Stammstreckensperrungen abwechselnd in mindestens 3 Variationen (Gleise Pasing-Laim und Oberleitung Hirschgarten).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hier ein paar Bilder von heute:

Bild
Seltenes Zugziel in Berg am Laim.

Bild
Schwellenmutternfestziehtrupp in Laim.
Gruß übrigens an das IGS-Mitglied, für das bereits die Ausfahrt steht. :)

Bild
Donnersbergerbrücke.
Der Tf der endenden S4 hat übrigens seine Fahrgäste allen Ernstes zur Weiterfahrt auf die S1 Richtung Flughafen bis Pasing verwiesen. :angry: Müssen solche "Scherze" wirklich sein?!

Bild
Wieder Ortswechsel nach Laim

Bild
Nochmal Laim.
Langzüge auf der S6 gab es heute übrigens einige. :mellow:
Und so ganz konnte der Fahrplan irgendwie nicht immer gehalten werden. :rolleyes:

Bild
Die S4 aus Richtung Mammendorf/Maisach kam in Pasing auf Gleis 1 an und wurde dort zur S5 Richtung Herrsching.

Bild
Und schließlich Ausfahrt Pasing Gleis 5 rüber auf's linke Gleis.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24625
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wildwechsel @ 17 Aug 2008, 22:17 hat geschrieben: Der Tf der endenden S4 hat übrigens seine Fahrgäste allen Ernstes zur Weiterfahrt auf die S1 Richtung Flughafen bis Pasing verwiesen. :angry: Müssen solche "Scherze" wirklich sein?!
Danke für die Bilder.

Aus Kundensicht: Es gibt bei der S-Bahn München offenbar größerer Wissenslücken ob des eigenen Streckennetzes. Wenn die S1 vor der Stamm Stamm gebrochen wird (kommt leider nicht so selten vor), dann wird meistens auf den U-Bahnanschluss in Feldkirchen verwiesen. Der Kenner schimpft oder lächelt je nach Temprament, Netzunkundige bekommen ne Krise.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 17 Aug 2008, 22:23 hat geschrieben: ...kirchen...
heißt das nicht ...moching... ? :rolleyes: :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24625
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 17 Aug 2008, 22:33 hat geschrieben: heißt das nicht ...moching... ? :rolleyes: :unsure:
Darum gehts ja!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Wildwechsel @ 17 Aug 2008, 22:17 hat geschrieben: Und so ganz konnte der Fahrplan irgendwie nicht immer gehalten werden. :rolleyes:
Ich seh's am RIS (Bild Nummer 3): S6 Tutzing 7 Min. ... S6 Tutzing 11 Min. :blink:

Dann brauch ich mich nicht wundern, dass ich heute in Giesing vergeblich auf eine 15 Minuten verspätete S6 Richtung Kreuzstraße (?) gewartet hab. Jaja, ich weiß, ich hätte die S-Bahn meiden sollen. Selbst wenn sie pünktlich gewesen wäre, hätte ich ab Perlach in den SEV umsteigen müssen, was mir die MVV-Fahrplanauskunft komplett verschwiegen hat <_< Die Baustelle war mir irgendwie entgangen... Dann hab ich letztendlich doch die U-Bahn genommen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21450
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

rob74 @ 17 Aug 2008, 22:34 hat geschrieben: Ich seh's am RIS (Bild Nummer 3): S6 Tutzing 7 Min. ... S6 Tutzing 11 Min. :blink:

Dann brauch ich mich nicht wundern, dass ich heute in Giesing vergeblich auf eine 15 Minuten verspätete S6 Richtung Kreuzstraße (?) gewartet hab. Jaja, ich weiß, ich hätte die S-Bahn meiden sollen. Selbst wenn sie pünktlich gewesen wäre, hätte ich ab Perlach in den SEV umsteigen müssen, was mir die MVV-Fahrplanauskunft komplett verschwiegen hat <_< Die Baustelle war mir irgendwie entgangen... Dann hab ich letztendlich doch die U-Bahn genommen.
die S6 hatte am Stamm geänderte Fahrzeiten. U. a. hat man ihr in Pasing einen Zwangsaufenthalt von 13! Minuten verpasst. War zumindest gestern so
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 17 Aug 2008, 22:40 hat geschrieben:U. a. hat man ihr in Pasing einen Zwangsaufenthalt von 13! Minuten verpasst. War zumindest gestern so
Nicht nur gestern - an beiden Bauwochenenden. Grund war der, daß man die S6 auf ihrem Westast in ihren normalen Taktfahrzeiten fahren wollte, u.a. ja auch wegen des Mischverkehrs. Selbiges galt für die S8, die [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] - [acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym] in ihren normalen Fahrzeiten fuhr und erst ab Pasing andere Fahrzeiten erhalten hatte.
Bei der S4 gabs das Gleiche, da hatte man aus Richtung [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] kommend allen Ernstes in [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] und [acronym title="MBAL: München-Berg am Laim <Hp Anst>"]MBAL[/acronym] jeweils 5min Wartezeit. :huh:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

rob74 @ 17 Aug 2008, 22:34 hat geschrieben: [...] Die Baustelle war mir irgendwie entgangen... [...]
Das geht mir in letzter Zeit irgendwie öfters so.... Allerdings macht es einem die große Anzahl an Baustellen ja auch nicht gerade leicht.... Echte Highlights sind natürlich die Baustellen, die sich überlagern.... Stammstrecke und S2 Ost seinen da nur mal als Beispiel genannt.... Fragt nicht wie lange ich von Poing zum Marienplatz gebraucht habe.... Los gings mit 35 Minuten Wartezeit in Poing :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

ET 423 @ 14 Aug 2008, 00:21 hat geschrieben:So, es geht weiter mit den Bauarbeiten:

Bei Poing werden auf ca. 1200 Meter Länge die Gleise, Schwellen und der Schotter ausgewechselt. Deshalb steht in diesem Bereich nur ein Gleis zur Verfügung. Dadurch kann die S2 zwischen Riem und Markt Schwaben von Samstag, 23.8. (Betriebsbeginn) durchgehend bis Freitag, 29.8.2008 (Betriebsschluss) nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Markt Schwaben und Erding verkehrt die S2 tagsüber im 20-Minuten-Takt, um den Fahrzeitverlust zu minimieren. In Fahrtrichtung Erding erhalten die S-Bahnen ab Feldkirchen wegen Abwarten des Gegenzuges ca. 7-9 Minuten Verspätung (mei, wenns sein muß).
Genauere Infos wie immer hier:
http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...Internet_S2.pdf

Und gleich zum Nächsten, zu unserer S1:

Im Bahnhof Feldmoching wird auf ca. 2.000 Meter Länge der Oberbau komplett erneuert (wird etwa die Dauer-La entfernt???). Außerdem werden die Umbauarbeiten für das neue Kreuzungsbauwerk Neulustheim fortgesetzt. Aus diesem Grund kann die S1 von Mittwoch, 27.8. (ab ca. 23:00 Uhr) durch gehend bis Sonntag, 31.08.2008 (Betriebsschluss) zwischen Laim und Feldmoching leider nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Ostbahnhof und Laim muss die S1 leider entfallen. Bitte benutzen Sie in diesem Abschnitt die anderen S-Bahn-Linien. Weitere Infos wie folgt: http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...netdatei_S1.pdf
Oha ...Ich muss fast jeden Tag von der Fasanerie nach Heimstetten und zurück :o und das auch am 28.8. und 29.08. Da fallen dann die beiden Bauarbeiten zusammen. :ph34r:

Mal ne Frage dazu:
Im Fahrplan der S1 (in dem PDF zu den Baumaßnahmen) in der früh Richtung München OST steht eine S1 drinnen die in
Oberschleißheim um 5:35 Uhr startet
Feldmoching ab 5:43 Uhr
Fasanerie 5:46 Uhr
Moosach 5:48 Uhr
Laim (tief) 5:32 Uhr ??
Anschluss an die S6 in Laim ab 5:41 Uhr :blink:

Ich nehme mal an das es eigentlich der Kurs der vorherigen S1 (die in dem Plan aber in Feldmoching endet) sein soll die in
Oberschleißheim um 5:15 Uhr startet
Feldmoching ab 5:23 Uhr
Fasanerie 5:26 Uhr
Moosach 5:28 Uhr
Laim (tief) 5:32 Uhr
Anschluss an die S6 in Laim ab 5:41 Uhr

EDIT: Abfahrtszeiten Feldmoching/Fasanerie korrigiert

Würde eigentlich mehr Sinn ergeben. Langsam kommen wohl auch die Fahrplanschreiber durcheinander :)

Gruß
Nico
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

NicoFMuc @ 18 Aug 2008, 21:08 hat geschrieben:Würde eigentlich mehr Sinn ergeben. Langsam kommen wohl auch die Fahrplanschreiber durcheinander :)
Ja, manchmal isses echt unübersichtlich. Aber das geht schon rum. :)

Ahja, für die Fahrgäste der S7 kommt mal wieder ein bißchen was:

Der alte Bahnsteig am Heimeranplatz wird erneuert, weshalb dort von Freitag/Samstag, 29./30.08. (ab ca. 23:30 Uhr) durchgehend bis Sonntag, 31.08.08 (Betriebsschluß) nur ein Gleis zur Verfügung steht. Daher fährt die S7 nur zwischen Hauptbahnhof (oben - Gleise 27-36) und Wolfratshausen ohne Halt an der Hackerbrücke. Wegen der Eingleisigkeit ist in diesem Zeitraum auch nur ein 40min-Takt möglich.

Detaillierte Infos wie üblich hier.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ET 423 @ 19 Aug 2008, 13:59 hat geschrieben: Der alte Bahnsteig am Heimeranplatz wird erneuert, weshalb dort von Freitag/Samstag, 29./30.08. (ab ca. 23:30 Uhr) durchgehend bis Sonntag, 31.08.08 (Betriebsschluß) nur ein Gleis zur Verfügung steht. Daher fährt die S7 nur zwischen Hauptbahnhof (oben - Gleise 27-36) und Wolfratshausen ohne Halt an der Hackerbrücke. Wegen der Eingleisigkeit ist in diesem Zeitraum auch nur ein 40min-Takt möglich.
Ist die BOB auch betroffen? Die muss da doch auch durch.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich denke, die BOB wird in dem betroffenen Abschnitt ebenfalls nur eingleisig fahren, ja.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der alte Bahnsteig am Heimeranplatz wird erneuert
Wieso? Zu starke Abnutzung durch zu viele Fuzzis? :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 19 Aug 2008, 17:39 hat geschrieben: Wieso? Zu starke Abnutzung durch zu viele Fuzzis? :D
Es gibt da noch einen anderen Bahnsteig, nicht nur den von der S20. :P

Zur BOB: Betroffen ist sie von der Eingleisigkeit auf jeden Fall, aber zu Fahrplaneinschränkungen kommt es soweit ich weiß nicht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Jetzt bekommt man sogar schon von der MVG Baustelleninfos der S-Bahn. Hier z.B. für die S1(Schaut einfach oben in die Adressleiste es steht dort drin "MVG" und es ist das MVG Logo mit dem hagen drin bevor ihr denkt: " ja der kann es locker von der S-Bahn München Seite haben. :lol: :D )
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
elba

Beitrag von elba »

NicoFMuc @ 18 Aug 2008, 21:08 hat geschrieben: Im Fahrplan der S1 (in dem PDF zu den Baumaßnahmen) [...]

Würde eigentlich mehr Sinn ergeben. Langsam kommen wohl auch die Fahrplanschreiber durcheinander :)
Irgendwie sieht das mit der U2 auch komisch aus. Es gibt Zeiten im S-Bahn-Fahrplan, und welche darunter. Die sind unterschiedlich. Was stimmt denn jetzt?

Edmund
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

elba @ 20 Aug 2008, 16:51 hat geschrieben: Irgendwie sieht das mit der U2 auch komisch aus. Es gibt Zeiten im S-Bahn-Fahrplan, und welche darunter. Die sind unterschiedlich. Was stimmt denn jetzt?
du meinst das farbig unterlegte bei Hbf und Feldmoching? Und dann das darunter U2 Hbf und Feldmoching?

hmm naja die Zeiten unten passen nicht zu den Spalten oben, ja. Aber die Zeiten unten sind ja die Abfahrtszeiten über den ganzen Tag verteilt von der U2. Oben die Ankunftzeiten der S1 in Feldmoching bzw. Hbf damit man siehen kann ob ein Umsteigen oder so lohnt? :blink: :unsure:

Gruß
Nico
Antworten