ICE 1502 (17:22 h am M Hbf) liegengeblieben
Der ICE 1502 von München (ab 17:22 h), ICE-T "Erlangen" hat es heute vollkommen entschärft. Bei der Einfahrt/Bereitstellung fuhr der Zug mit einer dichten Rauchwolke am Gleis ein. Beissender Rauch zog dann durch den Abschnitt.Er stoppte dann außerhalb der Bahnhofshalle am Gleis 23. Der Fahrer bekam über seine Anzeigen nix mit. Kurze später rückte die Feuerwehr an und behebt im Moment noch die Hitzeentwicklungen. Grund war wahrscheinlich eine festgezogene Scheibenbremse am 2. Hänger (1./2. Klasse - Wagon). Der Bahnsteig im betroffenen Bereich wurde gesperrt. Ebenso auch das Gleis 24. Ein Ersatzzug wurde am Gleis 14 bereitgestellt und fährt, jetzt um 18:00 h los. Der betroffene Zug steht momentan noch am Gleis 23.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hier gehts aber um Informationen und nicht um den deutschen Rhetorikpreis.
P.S. Der Ersatzzug - ICE musste eben in Nürnberg-Frankenstadion wegen einer techn. Störung auf ein Nebengleis zum Halten. Der Fahrer inkl. Bordpersonal waren im Außenbereich zur Besichtigung unterwegs.
Mal schaun was gleich noch in Nürnberg Hbf passiert.
P.S. Der Ersatzzug - ICE musste eben in Nürnberg-Frankenstadion wegen einer techn. Störung auf ein Nebengleis zum Halten. Der Fahrer inkl. Bordpersonal waren im Außenbereich zur Besichtigung unterwegs.
Mal schaun was gleich noch in Nürnberg Hbf passiert.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Und jetzt kommt`s beim ICE 1502 ganz dicke. Durch einen Stellwerkfehler geht im Raum Jena nix mehr. Zudem liegt vor uns ein liegengebliebener Güterzug.
Freigetränke für alle !!! B)
Zum Glück wurde für die Raucher noch der Bahnhof Rudolstadt erreicht. Es darf sich am Bahnsteig die Lunge vollgequalmt werden.
Freigetränke für alle !!! B)
Zum Glück wurde für die Raucher noch der Bahnhof Rudolstadt erreicht. Es darf sich am Bahnsteig die Lunge vollgequalmt werden.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Der Ausdruck "Den hat's entschärft" ist im Berliner Raum durchaus gebräuchlich.SethAphopes @ 21 Aug 2008, 19:04 hat geschrieben: Eine ICE entschärft man nicht und Hänger hat eher meine Internetverbindung ab und zu... :ph34r:
Und "Hänger" werden die Waggons im Modellbahnbereich recht oft genannt, auch bei Straßenbahnen ist die Bezeichnung für die Beiwagen regional durchaus geläufig.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- zugvideos.de
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 20 Apr 2008, 08:31
- Wohnort: Tharandt
- Kontaktdaten:
Hier gibts die aktuelle Verspätung. Klick! :quietsch:
Und da fehlt sogar noch der Zusatzhalt in Jena-Göschwitz für Umsteiger in Richtung Weimar, Erfurt und Gera.zugvideos.de @ 21 Aug 2008, 21:43 hat geschrieben: Hier gibts die aktuelle Verspätung. Klick! :quietsch:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Und auf deutsch heißt das nun was?? :unsure:Cmbln @ 22 Aug 2008, 11:46 hat geschrieben: "Letztens hat´s z.B. meinen 485´er in Grunewald entschärft, weil ich den Hauptschalter nicht mehr reinbekommen habe"...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ENTSCHÄRFT steht für außer Gefecht, kaputt, Verlust von jeglicher Leistung etc. .Der Begriff ist in unserer Ecke (HALLEIPZIG) sogar sehr geläufig. Wenn ein technischer Gegenstand den Geist aufgibt wird dieser Begriff sehr gern verwendet.Wildwechsel @ 22 Aug 2008, 12:55 hat geschrieben:Und auf deutsch heißt das nun was?? :unsure:
Mittendrin, statt nur dabei.JeDi @ 22 Aug 2008, 12:24 hat geschrieben:Immer diese Mobil-User

Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Aber nicht bei uns in Bayern. Hier bei uns heisst entschärft eher etwas gefährliches unschädlich machen.Jörg.L.E. @ 22 Aug 2008, 19:51 hat geschrieben:ENTSCHÄRFT steht für außer Gefecht, kaputt, Verlust von jeglicher Leistung etc. .Der Begriff ist in unserer Ecke (HALLEIPZIG) sogar sehr geläufig. Wenn ein technischer Gegenstand den Geist aufgibt wird dieser Begriff sehr gern verwendet.
Nicht nur bei EuchFastrider @ 22 Aug 2008, 21:47 hat geschrieben:Aber nicht bei uns in Bayern. Hier bei uns heisst entschärft eher etwas gefährliches unschädlich machen.


Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Zum Glück bin ich nicht an die Korilis irgend welcher Eisenbahnunternehmen gebunden. (Dummerweise an die von einem konzern, der vermutlich auch nicht besser ist)
Von daher ist es mir wurscht, ob die jetzt liegen oder stehen. Solange sie nur schnell wieder "scharf gemacht" werden. (Nennt man das so, wenn sie entschärft sind?) :huh:

Von daher ist es mir wurscht, ob die jetzt liegen oder stehen. Solange sie nur schnell wieder "scharf gemacht" werden. (Nennt man das so, wenn sie entschärft sind?) :huh: