Chancen Verkehrsprojekte München bis 2020

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Aufpolieren wär ja okay (soll doch aber auch kommen?), aber München21 mit Tiefbahnhof muss nicht wirklich sein.

Und so schlimm gammelig find ich den nun nicht.

Berlin hat nen neuen Hauptbahnhof? Na toll. Kommt in der Unwichtigkeit direkt nach Südkreuz. Mir persönlich wäre ein gammeliger Zoologischer Garten mit ICE/IC-Halt lieber als ein blitzblanker "Hauptbahnhof" in der Brachlandschaft...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Daniel Schuhmann @ 21 Aug 2008, 11:30 hat geschrieben: Mir persönlich wäre ein gammeliger Zoologischer Garten mit ICE/IC-Halt lieber als ein blitzblanker "Hauptbahnhof" in der Brachlandschaft...
Der ist doch perfekt mit der U55 angebunden :ph34r:

http://www.untergrundbahn-berlin.de/streck...ustelle/u55.htm Einfach runterscrollen...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Daniel Schuhmann @ 21 Aug 2008, 11:30 hat geschrieben: Aufpolieren wär ja okay (soll doch aber auch kommen?), aber München21 mit Tiefbahnhof muss nicht wirklich sein.
Ja ich meinte auch nicht das 21er Projekt, sondern den Hbf-Neubau, der nichts damit zu tun hat in München
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Daniel Schuhmann @ 21 Aug 2008, 11:30 hat geschrieben:Aufpolieren wär ja okay (soll doch aber auch kommen?), aber München21 mit Tiefbahnhof muss nicht wirklich sein.
Vor allem, weil die Wahrscheinlichkeit künftiger durchgehender Fernzüge extrem gesunken ist. Künftig wirds ICE nach Augsburg und Nürnberg geben, SBB IC nach Zürich und Railjets Richtung Österreich. Für die vielen in München endenden Züge ist der Kopfbahnhof einfach besser geeignet. In Stuttgart und Frakfurt gibts dagegeb fast nur durchgehende Fernzüge.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Fastrider @ 21 Aug 2008, 21:29 hat geschrieben: Vor allem, weil die Wahrscheinlichkeit künftiger durchgehender Fernzüge extrem gesunken ist. Künftig wirds ICE nach Augsburg und Nürnberg geben, SBB IC nach Zürich und Railjets Richtung Österreich. Für die vielen in München endenden Züge ist der Kopfbahnhof einfach besser geeignet. In Stuttgart und Frakfurt gibts dagegeb fast nur durchgehende Fernzüge.
Und vor allem bei DB Einstieg die NTV Züge mit AGV Verbindungen nach Italien...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Man könnte halt nur ein paar Gleise unter die Erde verlegen mit einer Kapazität von vllt. 4 Zügen pro Stunde (das würde dann auch die zweite Stammstrecke noch mitmachen) und den Rest oben lassen.
Dann halt die wichtigsten RE-Linien durchbinden und die druchgehenden Fernzüge druchschicken, die Züge nach Mühldorf fahren weiter über Südring.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ihr glaubt doch net ernsthaft, das es bei München21 darum geht, die paar Fernzüge gen Osten durchzubinden? Der Hauptgrund für das Projekt sind immernoch die freiwerdenden Flächen. Das sind in der Lage die reinsten Filetstücke mit eentsprechend hohen Verkehrswert
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Filetstücke? Sorry - das ist Blödsinn... die Entseuchung dieser Flächen, die seit über 150 Jahren dem Bahnbetrieb dienten, dürfte derart teuer werden, dass es bei einem für die Bahn akzeptablen Preis keine Interessenten mehr geben wird.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 21 Aug 2008, 22:00 hat geschrieben: Ihr glaubt doch net ernsthaft, das es bei München21 darum geht, die paar Fernzüge gen Osten durchzubinden? Der Hauptgrund für das Projekt sind immernoch die freiwerdenden Flächen. Das sind in der Lage die reinsten Filetstücke mit eentsprechend hohen Verkehrswert
Das Gesamtpaket machts oder würde es machen... ich glaube nicht, dass es jemals aufgeht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja ist eh egal, weil vermutlich keiner von uns die Verwirklichung von München21 noch erleben wird. Sollte es überhaupt noch gebaut werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wie viel Fläche würde bei München 21 Sparversion denn frei werden. Ich denke nicht sonderlich viel, da die Zuführungsgleise ja bestehen blieben - genauso wie VN oder VS. Niemand kann es sich heute noch leisten sowas zu vergraben :)
-
Antworten