Ausbildung in Stendal - Alternative

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Steffen77
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2008, 22:36

Beitrag von Steffen77 »

Hallo liebe Forumsgemeinde! :)

ich komme aus Dortmund(31) und bin auf der Suche nach einer Ausbildungsstätte wo ich den Führerschein zum Eisenbahnfahrzeugführer Klasse 3 machen kann. Das ganze wird vom Arbeitsamt finanziert über Bildungsgutschein.

Ich bin auf die ETB in Stendal gestolpert. Hat jemand hier Erfahrung gemacht oder was über den Standort gehört / weiss genaueres ?

Ich springe ungern ins kalte Wasser. Erwartet mich dort eine ich sage mal vorsichtig: Eine Qualitativ gute Ausbildung oder sollte ich mir da Gedanken machen. Wäre also ein Standort wie Köln besser oder schlechter ?!

Was Heimatnahes wäre natürlich auch nicht verkehrt. Würde mich wirklich riesig über feedback freuen.

Adresse : ETB STENDAL
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Eindeutig MEV!
Jeder der wo anders hingeht ist selber Schuld. MEV ist nicht nur der Marktführer, hier wirst du auch ordentlich bezahlt, es gibt einen guten Tarifvertrag, während du bei anderen Verleihern tw. dein Gehalt selber aushandeln musst bzw. man unter Wert bezahlt wird.

Die MEV sucht dringend Leute und bildet auch aus, damit fährst du besser, auch wenn ich ETB nicht kenne, aber bei MEV hast du auf jeden
Fall auch gute Übernahmechancen.
Steffen77
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2008, 22:36

Beitrag von Steffen77 »

KBS 855 @ 9 Aug 2008, 22:06 hat geschrieben: Eindeutig MEV!
Jeder der wo anders hingeht ist selber Schuld. MEV ist nicht nur der Marktführer, hier wirst du auch ordentlich bezahlt, es gibt einen guten Tarifvertrag, während du bei anderen Verleihern tw. dein Gehalt selber aushandeln musst bzw. man unter Wert bezahlt wird.

Die MEV sucht dringend Leute und bildet auch aus, damit fährst du besser, auch wenn ich ETB nicht kenne, aber bei MEV hast du auf jeden
Fall auch gute Übernahmechancen.

Eine Arbeitsstelle als Lokführer habe ich schon ich muss nur den Führerschein machen.

Es geht lediglich darum ob der Standort Stendal und die Ausbildung bei der ETB O.k. ist ... ist ja auch irgendwo tief in 'Dunkeldeutschland' ;)
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Steffen77 @ 9 Aug 2008, 23:09 hat geschrieben: Eine Arbeitsstelle als Lokführer habe ich schon ich muss nur den Führerschein machen.
Den kannst du auch bei der MEV machen. Und dann kannst du dir überlegen ob deine Arbeitsstelle auch gut bezahlt, denn man muss wissen, was man wert ist.

Von Wuff-Wuff-Bell-i-o oder der Schinkenbahn würde ich dir abraten, ist nur meine Meinung. Aber du willst ja eigentlich nur wissen ob die ETB ok ist, das müssen andere beantworten.
Ich sage dir nur, dass MEV der Marktführer ist und wohl nur wenige andere Anbieter dieses Niveau erreichen.
Steffen77
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2008, 22:36

Beitrag von Steffen77 »

Ich hab dir mal eine PN geschrieben
Steffen77
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2008, 22:36

Beitrag von Steffen77 »

War sonst noch jemand in Stendal oder kennt dort die ETB ?
Steffen77
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2008, 22:36

Beitrag von Steffen77 »

Steffen77 @ 10 Aug 2008, 13:13 hat geschrieben:War sonst noch jemand in Stendal oder kennt dort die ETB ?
keiner war da ? <_<
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

MEV wäre schon toll. Würde dort auch gerne die Schnellausbildung machen . Bin Elektriker und habe auch den Eignungs und Meditest bei der dbgs bestanden . Nur habe ich keinen Bildungsschein , bin ja nicht arbeitslos gemeldet. Und die MEV übernimmt nicht die Kosten der Ausbildung . Bei der Bahn wird das mit mir nichts mehr. Habe das Einstellungsgespräch verhauen . Weiß nicht ob man es im nächsten Jahr nochmal probiert.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Also ich würde auch MEV nehmen das ist der beste Laden . Oder du kannst ihn auch bei VDEF machen und das praktische dann bei einer EVU . Das praktischen geht auch bei railmen oder auch anderen .
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

:blink: Beantwortest du jetzt schon deine eigenen Beiträge?
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

nein aber da braucht man überall den doofen Bildungsschein . das ist echt zum verrückt werden .
komme ich als nicht arbeitsloser auch an den bildungsschein dran . glaube ich wohl nicht . da würde ich gleich zur mev gehen .
ich probiere es sogar schon mit der schweiz. da muß man so 180 euro löhnen um den eignungs und meditest bezahlen . ob die einen dann nehmen ist ne andere sache und das geld ist weg . ich meine sbb oder bls oder südostbahn usw.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

aber vielleicht haben die lokführer hier im forum ja noch einen tip. bei sbb weiß ich das die nur leute für 3 jahre ausbildung nehmen .
Antworten