Stimmt nicht, war nicht die S-Bahn. Pu auf der Fernbahn, Zugnummer wird von mir wegen Datenschutz nicht genannt.quieeeeeeeeeetsch! @ 23 Aug 2008, 13:27 hat geschrieben: http://www.top-fm.de/sub.php?mode=sn&nid=16194
Gruß 4-1254 | 100-B3 :rolleyes:
Stimmt nicht, war nicht die S-Bahn. Pu auf der Fernbahn, Zugnummer wird von mir wegen Datenschutz nicht genannt.quieeeeeeeeeetsch! @ 23 Aug 2008, 13:27 hat geschrieben: http://www.top-fm.de/sub.php?mode=sn&nid=16194
Die Einsatzkräfte möchten auch irgendwie zum Einsatzort kommen - und das nach Möglichkeit nicht über x verschiedene befahrene Gleise (sonst gibts gleich den nächsten PU - alles schon vorgekommen) - und wenns in Laim war ist der einzige vernünftige Zugang nunmal übern S-Bahnsteig.josuav @ 23 Aug 2008, 12:00 hat geschrieben: Achso OK, dann machts aber wieder keinen Sinn, die S-Bahn zu sperren (oder ist die nicht gesperrt ?).
Die S-Bahn hat auch keine Infos per E-Mail-Störverteiler rausgegeben. Ist doch auch völlig wurscht, die paar Wochenendausflügler und die wenigen armen Schweine die am WE arbeiten müssen ... haben eh' keinen PC eingeschaltet ... und ausserdem sieht's einfach nicht gut aus, gleich zwei Stör-mails am Tag zu versenden :rolleyes:Eisenbahn Alex @ 23 Aug 2008, 20:32 hat geschrieben: Vor drei Minuten ist der erste SEV Bus richtung Feldmoching vorbeigefahren es fährt bis jetzt ein 42er Lion City und ein 49er. Die S-Bahn München hat bis jetzt immer noch keine Infos.
Den konnte man doch auch schon während der Bauerbeiten zum 4-Gleisigen Ausbau der S2 West reichlich testen.... Ich würde da eher einen großen Bogen drum machen. Es sei denn man hat zu viel Zeit.Iarn @ 25 Aug 2008, 09:07 hat geschrieben: Ich denke, ich werde trotzdem über Laim fahren, um mal den Ersatzbahnsteig zu sehen.
Siehe http://www.mvv-muenchen.de/web4archiv/obje...29_s08_dofr.pdfIarn @ 25 Aug 2008, 09:07 hat geschrieben: selbe Linie, was anderes : der MVG will als Ersatz für den Baustellenverkehr Ende dieser Woche "deutlich mehr" Züge auf der U2 fahren lassen. ich nehme an, man will die Taktverstärker von Harthof verlängern, weil deutlich mehr Züge gibt die U2 nicht her.
Danke für die Info.elba @ 25 Aug 2008, 11:12 hat geschrieben: Siehe http://www.mvv-muenchen.de/web4archiv/obje...29_s08_dofr.pdf
Stellwerksstörung /-ausfall: Im Bahnhof München Ost kommt es derzeit zu Verspätungen.
Im Radio war eben noch die Rede von einem Oberleitungsschaden in Berg am Laim, so dass die S2/4 am Leuchtenbergring und jeweils in Riem bzw Trudering wenden.Wildwechsel @ 27 Aug 2008, 16:03 hat geschrieben: Chaos zur Hauptverkehrszeit - schön, dass ich heute nicht mehr S-Bahn fahren muss![]()
Das RIS vermeldet:
Der Tf schmiss mich am Ostbahnhof raus mit der Empfehlung, mit der U5 nach Trudering zu fahren(???), dort weiter mit SEV nach Markt Schwaben. Am Bahnsteig folgte die Durchsage, das SEV-Bus ab Ostbahnhof nach Markt Schwaben fährt. Am Schalter im Ostbahnhof wurde einer Dame vor mir erläutert, doch mit der S4 nach Trudering zu fahren (das war sehr schlau...).Münchner Kindl @ 27 Aug 2008, 15:07 hat geschrieben:Im Radio war eben noch die Rede von einem Oberleitungsschaden in Berg am Laim, so dass die S2/4 am Leuchtenbergring und jeweils in Riem bzw Trudering wenden.Wildwechsel @ 27 Aug 2008, 16:03 hat geschrieben: Chaos zur Hauptverkehrszeit - schön, dass ich heute nicht mehr S-Bahn fahren muss![]()
Das RIS vermeldet:
Kein Durchrutschweg am Gleis 3 in Markt Schwaben. Daher eine 30er La.janmethner @ 27 Aug 2008, 18:07 hat geschrieben: Eine Frage habe ich noch an die S-Bahner unter euch...diese Langsamfahrstelle vor Markt Schwaben...was hat es damit auf sich? Ich frage mich, ob man da nicht schneller einfahren kann...muss jetzt wegen der Baustelle zwischen München Ost und Markt Schwaben die S2 nehmen und es wird oft ziemlich knapp mit dem Anschluss, vor allem wegen dieser langsamen Einfahrt. Würde mich mal interessieren, was der Grund dafür ist.
Gruss,
Jan
Weder kann man zu dieser Zeit vom "üblichen" Chaos bei der S 1 sprechen, noch davon, dass hier irgendetwas untergegangen wäre. Zumindest nicht beim Schreiben:MarkMuc @ 27 Aug 2008, 20:44 hat geschrieben:tja bei der Störung bei der S2/S4 geht das "übliche" Chaos bei der S1 glatt unter ...
heute in Lohhof die um 17:09 stadtauswärts fällt faktisch aus: ca. 18 min. zu spät, dafür kommen so um 17:30 Uhr herum gleich zwei.
Zum Ausgleich fällt dann die um 17:49 wieder aus ... (d.h. laut Ansage 20 Min. Verspätung ... wieviel's exakt waren kann ich nicht mehr beurteilen ... )
stadteinwärts ebenfalls 10 - 15 Min. Verspätung.
Nach 17:00 Uhr waren so ziemlich alle Linien in allen Richtungen von den Folgen der vorangegangenen Stellwerksstörung betroffen. Bei Verspätungen von ca. 20 Minuten ist dies aber dem einen oder anderen wohl nicht so aufgefallen, dem Anschein nach war so manche Bahn ja pünktlich...Wildwechsel @ 27 Aug 2008, 16:03 hat geschrieben:Chaos zur Hauptverkehrszeit - schön, dass ich heute nicht mehr S-Bahn fahren muss![]()
Das RIS vermeldet:Stellwerksstörung /-ausfall: Im Bahnhof München Ost kommt es derzeit zu Verspätungen.
Wobei es gestern bei der S6 eher so war, dass sie gefahren ist, wie sie sollte, aber die Blechtante am Bahnsteig gesagt hat, was sie will. Zum Beispiel wurde um 11:57 in Hohenbrunn eine S6 Kreuzstraße Abfahrt 11:36 mit +25 durchgesagt. Nunja, um 11:36 fährt laut Fahrplan gar keine S6 Kreuzstraße, sondern nur eine S6 Aying, und die war (fast) pünktlich, also schon längst durch. (Viel mehr hat mich in dem Fall aber geärgert, dass die Kaskassemmeln beim örtlichen Metzger schon wieder aus waren.)Baseman @ 28 Aug 2008, 08:01 hat geschrieben: Die S6 fährt zur Zeit auch wie sie will. Letztens habe ich 56 Minuten von Ottobrunn zum Hauptbahnhof gebraucht - von einer Information ganz zu schweigen... ansonsten kommen auch einige S-Bahnen öfters mit bis zu 20 Minuten Verspätung an. Hoffen wir mal auf baldige Besserung ^^
Tut mir leid - muß dich etwas enttäuschen, auch wenn ich heute morgen noch Glück hatte. Aber Alex hat irgendwie (wenn auch nicht so tragisch) doch zugeschlagen.ET 423 @ 28 Aug 2008, 01:49 hat geschrieben: Jetzt ist die S1 ja erstmal etwas sicherer vor äußeren Einflüssen. 40min-Takt Laim (tief) - Feldmoching und ab da 20min-Takt nach Freising/Flughafen. Das müßte ja mal klappen und böse ALX fahren auch nicht, die wieder an der Fasanerie wildern könnten.
Sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund einer Anweisung des Eisenbahnbundesamtes (EBA) kommt es ab dem 15. September 2008 bis zum 14. Dezember 2008 im S-Bahn Verkehr München zu Einschränkungen.
Die Anordnung des Eisenbahnbundesamtes sieht eine verminderte Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h vor, die in der Herbstperiode auf bestimmten Streckenabschnitten zusätzlich auf 100 km/h abgesenkt werden muss.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.s-bahn-muenchen.de. Hier finden sich auch die Fahrplanänderungen der Linien S2, S5, S6 und S7, die ab dem 15. September 2008 gültig sind.
Darüber hinaus können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de und www.mvv-muenchen.de die neuen Fahrplandaten über die Fahrplanauskunft abrufen.
Für Fragen stehen Ihnen der Service-Dialog der S-Bahn München unter der Telefonnummer 0180 – 5 66 10 10 (14ct./Min aus dem deutschen Festnetz. Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend) oder service-dialog@s-bahn-muenchen.de zur Verfügung.
Wir bedauern, dass es in diesem Herbst abermals zu Einschränkungen kommt und bitten Sie um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Erfreulicherweise können wir Ihnen heute bereits mitteilen, dass zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 die S- Bahn München aus heutiger Sicht dann wieder uneingeschränkt verkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre S-Bahn München
interessant ... auf welchem Sender?elba @ 28 Aug 2008, 09:00 hat geschrieben:Zur S1: im Radio sagten sie mehrmals, dass die S1 wg. Baustelle 10 Minuten Verspätung habe. ...
Die S6 wird demnach Richtung Tutzing am Ostbahnhof "gebrochen", die Abfahrt am Ostbahnhof ist dann 2 Minuten früher als bisher, also in der Zeitlage des S4-Takt10-Verstärkers. Man schweigt sich darüber aus, was mit diesem geschieht. Vermutlich fährt dieser dann 2 Minuten später, wodurch bis Maisach ein 6-14-Takt entstünde.JeDi @ 28 Aug 2008, 10:32 hat geschrieben:Nähere Informationen erhalten Sie unter www.s-bahn-muenchen.de. Hier finden sich auch die Fahrplanänderungen der Linien S2, S5, S6 und S7, die ab dem 15. September 2008 gültig sind.
Darüber hinaus können Sie unter www.s-bahn-muenchen.de und www.mvv-muenchen.de die neuen Fahrplandaten über die Fahrplanauskunft abrufen.