Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tegernseebahn @ 31 Jul 2008, 00:11 hat geschrieben: War übrigens die erste Fahrt nach der HU der E69. Sie bleibt dir also noch länger erhalten.

Mfg tegernseebahn
Hättet ihr bei der HU nicht das Tuningpaket für vmax=80 oder so nachrüsten können? :D
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 31 Jul 2008, 07:36 hat geschrieben: Durch Moosburg fuhr gestern eine orange Lok, ich glaub aus dem Ausland, ein Diesel, der hat viel Lärm gemacht. Oder es war eine ehemalige Bundesbahnlok für eine Privatbahn, ich weis nicht. Das war so ca. um 17 Uhr mit einem kurzem Kesselwagenzug Richtung Freising.
war das eventuell das hvle Kätzchen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

elchris @ 1 Aug 2008, 16:41 hat geschrieben: war das eventuell das hvle Kätzchen?
oder eine LOCON und/oder NBE - 212 ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Nur eine virtuelle Sichtung im RIS:
IC 2805 Nürnberg-Passau, parallel zu ICE 25 (der auch fährt), beide mit +20

Was ist das? Wenn die beiden ICE-Zugteile sich nicht koppeln wollten, wieso fährt er dann erst ab Nürnberg? Oder ist ein Teil des ICEs ganz liegengeblieben und es fährt eine Knotenpunktreserve aus Nürnberg hinterher?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Der zweite Zugteil (der 415) hat offenbar in Nürnberg schlapp gemacht und man hat die kp-Reserve im Block hinterher geschickt. Zu ICE 24 fährt gleich auch ein Ersatzzug (2804) von Passau nach Frankfurt.
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Hab mir den Zug dann auch noch in Passau angeschaut gestern Nachmittag, der IC war 120-106+6*1.Klasse+1*2.Klasse Steuerwagen. Und es sind auch noch so etwa 20 Leute pro Wagen ausgestiegen in Passau, ob sich das so gelohnt hat den ICE mit dem langsameren IC zu verspäten?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Wenn ich jetzt 140 Fahrgäste auf den fünfteiligen 415 hochrechne, ist das eigentlich schon eine ganz nette Auslastung. Hätte man die alle mit in den 411 gesteckt, wäre das Geschrei sicher wieder groß gewesen.

Zumal: bei den Fahrzeiten geben sich die Züge gerade mal 15 Minuten Unterschied. Das ist in meinen Augen nicht so viel.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 476
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Heute wurde ein Regionalexpress von München nach Salzburg mit einer IC-Garnitur gefahren, liegt das an den Bauarbeiten oder akuter Wagenmangel ?

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14229
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich konnte heute sehr viele Lok-Leerfahrten sichten. Praktisch jede Stunde (am Nachmittag) hat irgendeine 143/112, 152, 185 oder 189 solo in irgendeiner Richtung den Bahnhof [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] durchfahren. :unsure:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Tegernseebahn @ 6 Aug 2008, 00:16 hat geschrieben: Heute wurde ein Regionalexpress von München nach Salzburg mit einer IC-Garnitur gefahren, liegt das an den Bauarbeiten oder akuter Wagenmangel ?

Mfg tegernseebahn
Denke an den Bauarbeiten - Ja!

Auf der Strecke ist momentan alles "etwas durcheinander"
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14229
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Warum seh' ich vor Kesselwagenzügen von/nach Ingolstadt eigentlich immer mehr, die mit Ludmillas bewegt werden? Früher gab's einzelne, heute fast jeden Tag einen und der grad hatte gleich zwei Großrussen vorweg. Oder macht Railion mit den Glass 66 der HGK einen Wettstreit darüber, wer die tolleren Diesel unter unserem schönen neuen Fahrdraht hat? :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14229
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gerade ist bei mir ein 401/402-Triebkopf solo vorbeigefahren. Richtung München. Ui.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rohrbacher @ 15 Aug 2008, 20:27 hat geschrieben: Gerade ist bei mir ein 401/402-Triebkopf solo vorbeigefahren. Richtung München. Ui.
Da ist im "1er" jetzt auch 2 Tage lang einer rumgestanden. Die werden vermutlich zusammengehören.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hab um 12:02 bei km 57 auf der KBS 930 einen Passauer RE auf dem Weg nach München mit so 'ner komischen 111 027 gesehen, die hatte auf der Seite einen Luftballon aufgemalt auf dem 850 stand - darf die so schnell fahren oder für was ist das ?

:unsure: :unsure: :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wenn die noch silber ist und der Luftballon goldig, herzförmig war dann ist das die Werbung für den Stadtgeburtstag von München gewesen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Eisenbahn Alex @ 17 Aug 2008, 15:10 hat geschrieben: Wenn die noch silber ist und der Luftballon goldig, herzförmig war dann ist das die Werbung für den Stadtgeburtstag von München gewesen.
Mei, sind die jung :lol:

Gold und Silber - war Sie schon - Goldig, nicht wahr ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Hab eine interessante virtuelle Sichtung:
Bus SEV Rosenheim-Holzkirchen
Das der Schienenersatzverkehr von Rosenheim bis Westerham jeweils am Gleis "Bus" hält, finde ich ja durchaus nachvollziehbar, aber in Kreuzstraße hält er (der Bus!) auf Gleis 2 und in Holzkirchen auf Gleis 5. Das möcht ich sehn ^^ Fährt der dann über den Bahnsteig oder über die Gleise? :huh:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auch, dass die Radlmitnahme möglich is, find ich interessant...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

JeDi @ 22 Aug 2008, 13:36 hat geschrieben: Auch, dass die Radlmitnahme möglich is, find ich interessant...
War das nicht mal ein Experiment im Schienenersatzverkehr die Radlmitnahme im Rahmen des vorhandenen Platzes begrenzt zu erlauben?
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 476
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Die Busse führen Radl-Anhänger mit, die meist vom RVA ausgeliehen werden.

Mfg tegernseebahn
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Beim Ersatzfahrplan ist das Fahrradsymbol nur bei einigen Bussen da, von daher würd ich davon ausgehen, dass das Absicht war, und einige Busse einen Radl-Anhänger dabeihaben.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute hab ich ein wenig Nachteule gespielt und mir abwechselnd am Hauptbahnhof, am Heimeranplatz und am Ostbahnhof alle Nachtzüge und Autoreisezüge angeschaut, die München so durchqueren oder hier beginnen/enden.

Dabei gabs auch eine interessante Sichtung: gegen 1.00 Uhr wurde ein ÖBB-Autoreisezug vom Südring kommen von 2x218 in den Bahnhof München Ost gezogen, davon eine 218.8 von DB Fernverkehr und eine 218 von Regio Baden-Württemberg. In München Ost wurde dann zur Weiterfahrt auf eine ÖBB-1016 umgespannt. Es handelte sich um einen EN/D Feldkirch - Innsbruck - Villach/Graz bestehend aus je 2 Autotransportwagen am Zuganfang und -ende sowie mittig eingereiht 4 ÖBB-Liegewagen, davon zwei im neuen grauen Farbschema, einer im rot/schwarz der 90er Jahre und einer im (ganz alten?) blau/weiß. Laut Info des Zugbegleiters wurde der Zug wegen "Vorarlberg" umgeleitet, weiß jemand was dort ist? Morgen nacht soll der Zug noch einmal in MOP vorbeikommen, dann ist die Umleitung beendet.

edit: außerdem kamen zwischen 23 und 0 Uhr am Heimeranplatz noch eine ex-DR-203 (ohne Wagen) sowie 213 336 mit einem Gleisbauzug durch.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Oliver-BergamLaim @ 24 Aug 2008, 02:14 hat geschrieben: Laut Info des Zugbegleiters wurde der Zug wegen "Vorarlberg" umgeleitet, weiß jemand was dort ist? Morgen nacht soll der Zug noch einmal in MOP vorbeikommen, dann ist die Umleitung beendet.
Ich habe gerade auf der Baustellenseite der ÖBB nachgeschaut. Die Arlbergstrecke ist wegen Bauarbeiten noch bis morgen gesperrt.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Heute ist der neue "Fugger-Express" 440er durch Freising in Richtung München gerauscht.
War wohl auf Probefahrt.


Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Charly @ 26 Aug 2008, 21:10 hat geschrieben: Heute ist der neue "Fugger-Express" 440er durch Freising in Richtung München gerauscht.
War wohl auf Probefahrt.


Gruss
Wann ? :o

Probefahrt, wohl schon für den DIEX :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

War gestern schon als Testzug auf der Ingolstädter Schiene unterwegs.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Mann, und ich seh sowas immer nie...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 27 Aug 2008, 08:30 hat geschrieben: Mann, und ich seh sowas immer nie...
Mußt Du halt direkt an die Bahn umziehen :D

Aber dann nicht anschließend über den schlimmen Bahnlärm beschweren ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ubahnfahrn @ 27 Aug 2008, 09:01 hat geschrieben: Mußt Du halt direkt an die Bahn umziehen :D
... oder Tf werden! ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 27 Aug 2008, 09:01 hat geschrieben: Mußt Du halt direkt an die Bahn umziehen :D

Aber dann nicht anschließend über den schlimmen Bahnlärm beschweren ...
Ich zieh zwar um aber die Bahn hab ich da immer noch nicht im Blickfeld ausm Fenster (gut aber näher dran bin ich).
Antworten