Telekom-Betrüger an Haustüre?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Bei mir haben gerade zwei Personen geläutet. Sie gaben aus, von der Deutschen Telekom zu sein und meinten, die Preise wären gesenkt worden und sie seien unterwegs, damit die Kunden immer die günstigsten Tarife haben. Ich sollte meine letzte Telefonrechnung holen.
Ich sagte ihnen, dass ich an der Haustüre grundsätzlich keine Tarifwechsel oder dergleichen vornehmen würde, da Betrüger unterwegs seien und ich den Tarifwechsel ohnehin über das Internet machen würde.
Er zeigte mir einen durchaus professionell aussehenden Ausweis mit Namen, Foto und Telekom-Logo. Er wünschte mir zynisch noch viel Spaß mit dem Internet, da die Telekom die Tarifwechselmöglichkeit per Internet und Call Center abgeschaltet hätte, da zu viel passiert sei.
Ich sagte ihm, dass ich das sehr suspekt finde und machte die Türe zu.
Für mich waren das ziemlich klar Betrüger. Nicht hundertprozentig ausschließen kann ich, dass sie von der Telekom waren, aber zumindest die Internet/Callcenter-Lüge zur Verkaufsförderung angebracht haben.
Leider habe ich mir den Namen auf dem Ausweis nicht gemerkt (eine Schwäche von mir, mir bereits in kleinen Stresssituationen das Wesentliche nicht genau einzuprägen). Ich würde zu gerne da mal nachfragen.
Habt ihr auch solche komischen Vögel mit "echtem" Ausweis an der Türe gehabt? Ich finde das ziemlich dreist. Das alte Mütterlein unterschreibt dann dort irgendeinen teuren Vertrag, weil ihr irgendwas aufgeschwatzt wird, was sie angeblich unbedingt braucht, womöglich sogar von einem anderen Anbieter.
Ich sagte ihnen, dass ich an der Haustüre grundsätzlich keine Tarifwechsel oder dergleichen vornehmen würde, da Betrüger unterwegs seien und ich den Tarifwechsel ohnehin über das Internet machen würde.
Er zeigte mir einen durchaus professionell aussehenden Ausweis mit Namen, Foto und Telekom-Logo. Er wünschte mir zynisch noch viel Spaß mit dem Internet, da die Telekom die Tarifwechselmöglichkeit per Internet und Call Center abgeschaltet hätte, da zu viel passiert sei.
Ich sagte ihm, dass ich das sehr suspekt finde und machte die Türe zu.
Für mich waren das ziemlich klar Betrüger. Nicht hundertprozentig ausschließen kann ich, dass sie von der Telekom waren, aber zumindest die Internet/Callcenter-Lüge zur Verkaufsförderung angebracht haben.
Leider habe ich mir den Namen auf dem Ausweis nicht gemerkt (eine Schwäche von mir, mir bereits in kleinen Stresssituationen das Wesentliche nicht genau einzuprägen). Ich würde zu gerne da mal nachfragen.
Habt ihr auch solche komischen Vögel mit "echtem" Ausweis an der Türe gehabt? Ich finde das ziemlich dreist. Das alte Mütterlein unterschreibt dann dort irgendeinen teuren Vertrag, weil ihr irgendwas aufgeschwatzt wird, was sie angeblich unbedingt braucht, womöglich sogar von einem anderen Anbieter.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hmmm, Beweise habe ich keine, bestenfalls schwache Indizien. Im besten Falle waren es "echte" Vertreter, welche die Wahrheit zur Umsatzsteigerung etwas verdrehen.JNK @ 1 Sep 2008, 15:29 hat geschrieben: Es klingt schon nach Betrügern, wenn's zwei sind, geht einer ja gerne mal deine Brieftasche checken. Vielleicht sollte man die Polizei informieren, da die noch in deiner Gegend um die Häuser ziehen?
Ich habe aber geschäftliche Kontakte in hohe Telekom-Führungsebenen hinein und werde da mal nachfragen.
Ich Idiot komme natürlich erst hinterher darauf, dass es gut gewesen wäre, mir den Namen zu merken und die Ausweisnummer zu notieren. Im Falle echter Vertreter hätte man die dann abmahnen können. Ist der Name / die Ausweisnummer unbekannt, wissen wir, dass es ein gefälschter Ausweis ist.
Du musst ja nicht direkt Anklage erheben. Ich würd vielleicht auf'm nächsten Revier anrufen, das ganze schildern und dann sagen, dass dir das halt suspekt vorkam. Zur Not flunkerst du ein bisschen und sagst du hättest erst letzte Woche ein Bericht im TV gesehen und seist nun beunruhigt.
Besser einmal zuviel anrufen als einmal zu wenig. (Passiert ja nichts, wenn alles OK ist.)
Besser einmal zuviel anrufen als einmal zu wenig. (Passiert ja nichts, wenn alles OK ist.)
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade eine Mail an die Telekom geschrieben (aber nicht an den Kundendienst, sondern ein spezieller Kontakt). Mal sehen, was die dazu meinen.JNK @ 1 Sep 2008, 15:43 hat geschrieben: Du musst ja nicht direkt Anklage erheben. Ich würd vielleicht auf'm nächsten Revier anrufen, das ganze schildern und dann sagen, dass dir das halt suspekt vorkam. Zur Not flunkerst du ein bisschen und sagst du hättest erst letzte Woche ein Bericht im TV gesehen und seist nun beunruhigt.
Besser einmal zuviel anrufen als einmal zu wenig. (Passiert ja nichts, wenn alles OK ist.)
Nächstes Mal muss ich an der Türe schlagfertiger sein, aber sagt sich so leicht.
Bei der Polizei melden kann ich mich ja unabhängig davon. Das Recht habe ich ja. Alles o.k. sein kann es ja nicht, denn mindestens das mit dem abgeschalteten Internet / den Callcentern, was die Tarifwechselmöglichkeit angeht, ist ja eine Lüge.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Es ist durchaus möglich, dass das Vertriebsleute im Auftrag der Telekom waren, und zwar von der Telekom-Tochter "Telekom Direkt". Diese Leute verkaufen für die Telekom auf Provisionsbasis Telekom-Produkte. Da natürlich der Job dieser Leute direkt davon abhängt, ob und wieviel sie verkaufen, wird da sicherlich gerne mal ein wenig geflunkert. Zum Thema Tarifwechsel per Internet oder Call Center, das sollte problemlos gehen.
Dass die Kunden (bzw. potentiellen Kunden) durch solche Drückerkolonnen und ihre aggressiven bzw. frei heraus verlogenen Verkaufsmethoden eher genervt und vertrieben werden als "positiv überrascht", hat man im Vorstand der Telekom scheinbar noch nicht kapiert... einfach mal eine Beschwerdemail an die Telekom schreiben.
Dass die Kunden (bzw. potentiellen Kunden) durch solche Drückerkolonnen und ihre aggressiven bzw. frei heraus verlogenen Verkaufsmethoden eher genervt und vertrieben werden als "positiv überrascht", hat man im Vorstand der Telekom scheinbar noch nicht kapiert... einfach mal eine Beschwerdemail an die Telekom schreiben.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Habe gerade mit der Polizei telefoniert. Die meinten, es handele sich um 99 % um echte Telekom-Mitarbeiter, die tatsächlich Tarife verkaufen, aber zur Verkaufssteigerung die Wahrheit dehnen. Es hätten sich schon massenweise Leute gemeldet. Unternehmen könne man nichts, da (strafrechtlich) nichts zu beanstanden sei.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wenn du ganz sicher gehen willst, lass dir doch den Personalausweis zeigen. Wenn der Typ das ablehnt, wird was faul sein.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
@ TramPolin
Das sind die Nachfolger der Call-Center
. Unerwünschte Telefonwerbung wird ja nun härter bestraft. Aber bei mir kämen die gerade richtig, ich habe nämlich nichts mit dem rosa Schrumpfkopf zu tun 
Das sind die Nachfolger der Call-Center


Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bei mir im Kollegenkreis kam des auch vor. Das klang genauso und ich tippte auch auf Betrüger.
Wenn das echte Telekomler sind, sind das wohl "Maßnahmen zur stärkeren Kundenbindung" um dem
Schwund an Festnetzteilnehmern zu begegnen.
Pech, auf solche Methoden a la Drückerkolonnen reagier ich allergisch....da geht die Tür von allein zu.
Wenn das echte Telekomler sind, sind das wohl "Maßnahmen zur stärkeren Kundenbindung" um dem
Schwund an Festnetzteilnehmern zu begegnen.
Pech, auf solche Methoden a la Drückerkolonnen reagier ich allergisch....da geht die Tür von allein zu.
Bei mir waren diese Woche auch angebliche Telekomleute an der Tür.
Das Krasseste, was ich in der Hinsicht aber erlbet habe, war, dass mich einer angerufen hat und behauptete, er wäre von der Verbraucherzentrale. Dann las er mir meine Kontodaten vor und erzählte mir, sie hätten den Datenhändler erwischt und würden ihn abmahnen lassen. Ich solle doch so ein Service-Abo abschließen, damit man mich auch in Zukunft vor Datendieben schützen würde.
Das sind ja schon ähnliche Methoden wie sie Schutzgelderpresser anwenden, nur harmloser, aber dafür noch unehrlicher.
Das Krasseste, was ich in der Hinsicht aber erlbet habe, war, dass mich einer angerufen hat und behauptete, er wäre von der Verbraucherzentrale. Dann las er mir meine Kontodaten vor und erzählte mir, sie hätten den Datenhändler erwischt und würden ihn abmahnen lassen. Ich solle doch so ein Service-Abo abschließen, damit man mich auch in Zukunft vor Datendieben schützen würde.
Das sind ja schon ähnliche Methoden wie sie Schutzgelderpresser anwenden, nur harmloser, aber dafür noch unehrlicher.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Hast du einen Vertrag bei der Telekom? Läuft er gerade aus (2 Jahres-Vertrag) - dann unternimm lieber keine Änderung oder Aufwertung, dann hängst du nämlich wieder für 2 Jahre daran fest - sei es nur die kleinste Änderung!
Also bloß nichts aufschwatzen lassen.
Also bloß nichts aufschwatzen lassen.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich brauche beruflich einen originalen Telekom-Anschluss.Wetterfrosch @ 2 Sep 2008, 23:02 hat geschrieben:Hast du einen Vertrag bei der Telekom? Läuft er gerade aus (2 Jahres-Vertrag) - dann unternimm lieber keine Änderung oder Aufwertung, dann hängst du nämlich wieder für 2 Jahre daran fest - sei es nur die kleinste Änderung!
Also bloß nichts aufschwatzen lassen.
Also nicht weiter schlimm.
Dennoch lasse ich mir an der Tür oder am Telefon nichts aufschwatzen. Per Internet habe ich aber des Öfteren einen Tarifwechsel vorgenommen.
Interessanterweise verschickt die Deutsche Telekom offenbar bei einem Tarifwechsel generell einen neuen Splitter plus einen neuen NTBA!




-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Laß mich raten, fixe IP-Adresse?TramPolin @ 2 Sep 2008, 23:14 hat geschrieben: Ich brauche beruflich einen originalen Telekom-Anschluss.
Also nicht weiter schlimm.
Dennoch lasse ich mir an der Tür oder am Telefon nichts aufschwatzen. Per Internet habe ich aber des Öfteren einen Tarifwechsel vorgenommen.
Interessanterweise verschickt die Deutsche Telekom offenbar bei einem Tarifwechsel generell einen neuen Splitter plus einen neuen NTBA!Habe nun eine ganze Schachtel voll von dem Zeug.
![]()
![]()
![]()


Mußt nur aufpassen, dass nicht in 2 Jahren mal ne Rechung
"4x Splitter Standard à 6,97"
im Briefkasten liegt

- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Nein. Aber das führt jetzt auch zu weit.Oliver-BergamLaim @ 2 Sep 2008, 23:19 hat geschrieben:Laß mich raten, fixe IP-Adresse?![]()
![]()
Es dürften schon mehr als 4 sein und die NTBAs vergisst du ja auch noch.Oliver-BergamLaim @ 2 Sep 2008, 23:19 hat geschrieben:Mußt nur aufpassen, dass nicht in 2 Jahren mal ne Rechung
"4x Splitter Standard à 6,97"im Briefkasten liegt

Die Splitter und NTBAs kosten aber definitiv nichts, Man bekommt sie gestellt, ich glaube, sie werden offiziell auch nicht Eigentum. Letztendlich interessiert es aber niemand, vermutlich wird niemand die Teile zurückfordern und erst recht nicht berechnen.
Bis ca. 2002 wurden dir Splitter+Modem von der Telekom gestellt und du musstest sie zurückgeben. Dann wurde es der Telekom zuviel - zu lange Wartezeit usw. - Splitter und alte Modems wurden dir geschenkt - ab da konnte man offiziell jedes funzende Modem einsetzen - und die Splitter werden seitdem auch nimmer zurückgefordert.
Diese werten Herren standen auch schon vor meiner Tür. Natürlich zu der Zeit, als ich gerade ein Nickerchen auf der Couch machte (da kommt dieses Gesocks immer). Zwei schnieke gekleidete Herren im Anzug:
"Grüß Sie, wir würden gerne mit Ihnen über Ihren Telekomanschluss reden."
"Hab ich ned, ich bin Kunde bei M-Net."
"Da hätten wir genau das richtige für Sie" *in der Tasche kram*
*Gelächter* "Zur Telekom? Nee, danke" *türzu*
Ich gebe zu, unkooperativ weil verschlafen gewesen zu sein. Aber an der Haustür oder am Telefon unterschreibe ich eh nichts. Wenn man um einen Prospekt bittet (wenn man denn wirklich interessiert ist), ist dafür dann aber leider immer Ruhe.
Bei meinen Eltern waren sie auch schon, und haben ihnen den ach so tollen Tarif aufgeschwatzt (mit ein bissl Druck und ohne Information über das Widerrufsrecht). Das erste mal, dass ich meinem Vater den Kopf gewaschen habe...
So ein Dreckspack (die Drücker, nicht meine Eltern)...
/edit: Ach ja: Solltet Ihr die Türe zumachen wollen, und so ein Kretin steckt seinen Fuss dazwischen, gilt das rechtlich als Einbruchsversuch -> Notwehr -> Ring frei (wäre nicht das erste mal bei mir).
"Grüß Sie, wir würden gerne mit Ihnen über Ihren Telekomanschluss reden."
"Hab ich ned, ich bin Kunde bei M-Net."
"Da hätten wir genau das richtige für Sie" *in der Tasche kram*
*Gelächter* "Zur Telekom? Nee, danke" *türzu*
Ich gebe zu, unkooperativ weil verschlafen gewesen zu sein. Aber an der Haustür oder am Telefon unterschreibe ich eh nichts. Wenn man um einen Prospekt bittet (wenn man denn wirklich interessiert ist), ist dafür dann aber leider immer Ruhe.
Bei meinen Eltern waren sie auch schon, und haben ihnen den ach so tollen Tarif aufgeschwatzt (mit ein bissl Druck und ohne Information über das Widerrufsrecht). Das erste mal, dass ich meinem Vater den Kopf gewaschen habe...
So ein Dreckspack (die Drücker, nicht meine Eltern)...
/edit: Ach ja: Solltet Ihr die Türe zumachen wollen, und so ein Kretin steckt seinen Fuss dazwischen, gilt das rechtlich als Einbruchsversuch -> Notwehr -> Ring frei (wäre nicht das erste mal bei mir).
Life is not a Ponyhof...
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das Schlimmste bei diesen Hausbesuchen sind die Lügen. Es waren schon mehrfach Vertreter vor der Türe, die wollten Fenster und Türen verkaufen und erzählten, sie würden mit der Hausverwaltung kooperieren, die Hausverwaltung würde sie empfehlen oder sie kämen gar im Auftrag der Hausverwaltung.
Alles gelogen, die Hausverwaltung kooperiert überhaupt mit keiner Firma. Die Hausverwaltung hat sogar per Schreiben vor solchen dubiosen Fenster-und-Türen-Firmen gewarnt.
Dann kommen regelmäßig die Vertreter von angeblichen Blindenwerkstätten und was weiß ich alles. Die Ehrlichsten sind noch die Zeugen Jehovas, die verkaufen immerhin etwas, an das sie selbst glauben...
Alles gelogen, die Hausverwaltung kooperiert überhaupt mit keiner Firma. Die Hausverwaltung hat sogar per Schreiben vor solchen dubiosen Fenster-und-Türen-Firmen gewarnt.
Dann kommen regelmäßig die Vertreter von angeblichen Blindenwerkstätten und was weiß ich alles. Die Ehrlichsten sind noch die Zeugen Jehovas, die verkaufen immerhin etwas, an das sie selbst glauben...
Heute hatte ich mal Besuch von einem von der Luftrettung - zumindest gab er vor, von dem Verein zu sein. Da ich bei sowas aber mittlerweile skeptisch geworden bin, habe ich freundlich aber bestimmt abgelehnt.TramPolin @ 3 Sep 2008, 12:16 hat geschrieben: Dann kommen regelmäßig die Vertreter von angeblichen Blindenwerkstätten und was weiß ich alles. Die Ehrlichsten sind noch die Zeugen Jehovas, die verkaufen immerhin etwas, an das sie selbst glauben...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.