Streckensperrung wegen Bombenentschäfung

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg kommt es am 12.09.2008 zu erheblichen Behinderungen auch im Bahnverkehr in Düsseldorf. Dies betrifft alle ICE/IC, RE, RB und S-Bahnlinien, die üblicherweise über diese Trasse fahren.

Zur Karte

Hinweise der DB AG

Es ist zwar nicht aufgeführt, aber die ICE/IC Linien werden wohl in Düsseldorf Hbf bzw. Duisburg Hbf das Ende der Sperrung abwarten.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm - warum muss wegen einer Bombe in Derendorf die Regionalbahn von Duisburg nach Entenfang ausfallen?
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Aus dem selben Grund, aus dem die S5 zwischen Witten und Dortmund ausfallen mußte, als es in Hagen einen Güterzugunfall gab.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Logik à la DB Regio NRW?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

ChristianMUC @ 11 Sep 2008, 18:46 hat geschrieben:Hmm - warum muss wegen einer Bombe in Derendorf die Regionalbahn von Duisburg nach Entenfang ausfallen?
Möglicherweise würde sie dann den über Wedau umgeleiteten RE 5 stören :D . Das ganze Gleisgewusel auf diesem Bild dient nämlich dem Güterverkehr. Aber das ist nur eine für mich logische Erklärung, mehr nicht.

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Fahrt mit dem RE5 könnte interessant sein - der muss ja dann ab Rath auf der Güterstrecke weiterfahren, um um Derendorf drum rum zu kommen?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 11 Sep 2008, 20:13 hat geschrieben: Die Fahrt mit dem RE5 könnte interessant sein - der muss ja dann ab Rath auf der Güterstrecke weiterfahren, um um Derendorf drum rum zu kommen?
Joa, fährt dann in Rath über die Gz Strecke und über Abzw. Fortuna zum HBF.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

ChristianMUC @ 11 Sep 2008, 20:13 hat geschrieben: Die Fahrt mit dem RE5 könnte interessant sein - der muss ja dann ab Rath auf der Güterstrecke weiterfahren, um um Derendorf drum rum zu kommen?
Besteht überhaupt eine Verbindung von Gleis 16/17 zur Gz-Strecke oder fährt er dann von einem anderen Bahnsteig?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also wenn man in Rath auf der Gz-Strecke bleibt und über die Abzweigstellen Hardt und Fortuna auf die Fernbahngleise von Gruiten (Wuppertal) her wechselt, kommt man leider nicht von der Fernbahn auf die S-Bahn, so dass man maximal bis Gleis 9 in Düsseldorf Hbf kommt.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 11 Sep 2008, 21:13 hat geschrieben: Also wenn man in Rath auf der Gz-Strecke bleibt und über die Abzweigstellen Hardt und Fortuna auf die Fernbahngleise von Gruiten (Wuppertal) her wechselt, kommt man leider nicht von der Fernbahn auf die S-Bahn, so dass man maximal bis Gleis 9 in Düsseldorf Hbf kommt.
Von 9 isses aber kein Problem z.B. hinter Benrath aufs Ferngleis zuwechseln...
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das war aber nicht die Frage :)
Antworten