Die Trenitalia verbietet lt. einer Meldung in der Süddeutschen Zeitung von heute ab 1.10 die Mitnahme von "größeren Tieren", kleinere Tiere (genannt werden Hunde bis 6 kg, Katzen, usw.) ist nur noch erlaubt, wenn für sie die Bescheinigung eines Tierarztes vorliegt, dass sie keine Zecken oder andere Kleintiere mitbringen.
Trenitalia macht die Tiere für die starken Probleme mit Ungeziefer aller Art in den vergangenen Jahren verantwortlich, so wurden in den letzten Jahren etwa eine halbe Milliarde Euro für die Desinfektion der Wagen ausgegeben, trotzdem nimmt die Kleinsttierplage nicht ab. (Ende der Zusammenfassung)
Liebe Trenitalia, meint ihr nicht, dass es auch an was anderem liegen könnte - denn z.B. in Deutschland und Österreich dürfen Tiere ja auch mitgenommen werden und trotzdem haben wir keinen Kleinsttierzoo in unseren Zügen. Vielleicht sollte man die Wagen einfach nur mal gründlicher reinigen - bei der Sauberkeit der italienischen Wagen wundert mich nämlich nicht, dass sich allerei Getier da pudelwohl fühlt.
Trenitalia schränkt Tiermitnahme stark ein
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hm, also das mit den "Kleintieren" finde ich jetzt etwas überzogen.
Allerdings begrüße ich so etwas für größere Tiere, v.a. Hunde, durchaus. Wenn ich mir vorstelle, mehrere Stunden Fahrt in einem (womöglich ohnehin schon vollen) Abteil mit einem Hund > 6 kg verbringen zu "dürfen", ist das keine sonderlich tolle Vorstellung. Zumal es ja wirklich Leute gibt, die solche Riesen-Viecher in Restaurants, durch die ganze Stadt und durchs ganze Land schleifen.
Allerdings begrüße ich so etwas für größere Tiere, v.a. Hunde, durchaus. Wenn ich mir vorstelle, mehrere Stunden Fahrt in einem (womöglich ohnehin schon vollen) Abteil mit einem Hund > 6 kg verbringen zu "dürfen", ist das keine sonderlich tolle Vorstellung. Zumal es ja wirklich Leute gibt, die solche Riesen-Viecher in Restaurants, durch die ganze Stadt und durchs ganze Land schleifen.