Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

JeDi @ 29 Sep 2008, 18:47 hat geschrieben: Wie spät? Gegen 16:30 Uhr oder 17:15?
Keine von den beiden Zeiten. Das war um 14:12 Uhr^^
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Heute gegen 11:10 am Abzweig Berliner Straße in Köln: BR 424 mit dem Taufnamen "Lehrte" (laut Tante Wiki also 424 004) der S-Bahn Hannover auf Werkstattfahrt, dem Gleis nach aus Richtung Solingen/Opladen kommend.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

FloSch @ 18 Sep 2008, 11:24 hat geschrieben: Im Vorfeld des Münchner Hbf steht derzeit eine Talgo-Lok rum. Weiß jemand, was die da macht?
Hab ich heute mit Handy-Foto aufgenommen....

Wie kann ich hier zeigen?

Was ist noch besser?

Gruss
Koploper
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Koploper @ 6 Oct 2008, 20:32 hat geschrieben: Wie kann ich hier zeigen?
ChristianMUC hat dazu eine ausführliche Anleitung geschrieben.
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

VT 609 @ 6 Oct 2008, 21:04 hat geschrieben:ChristianMUC hat dazu eine ausführliche Anleitung geschrieben.
@ChristianMUC
Oh, viele Dank für Erklärung. Werde ich vielleicht gut zu benutzen.....

Leider mit mein Handy nicht gut aufgenommen, aber ist ein richtige Beweis.

Bild
Bild

Gruss
Koploper
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Heute um ca. 7:45 fuhr am Hansaring die WLE-Bierkiste (G2000) mit einem Sonderzug aus "Euro-Express"-Wagen in [acronym title="KK: Köln Hbf <Bf>"]KK[/acronym] ein, kurz zuvor kam schon eine BR 185.1/Re482 der SBB Cargo mit einem anderen Sonderzug ebenso dahergefahren. Müssten Skisonderzüge gewesen sein (?, konnte lediglich eine solche Beschriftung in einem der Wagen erkennen, vielleicht weiss jemand mehr)

Auf jeden Fall habe ich die Bierkiste noch nie in den Gefilden hier gesehen (und auch nicht sonst in "echt") und ich muss schon sagen, diese Lok hat schon eine markante Ausstrahlung mit ihren Ecken und Kanten! *harhar* ;) :)

EDIT:
Wahrscheinlich auch aufgrund der Umleitungen von Zügen von der linken auf die rechte Rheinschiene ab Köln südwärts konnte gegen 12:00 Uhr eine 103er-Lz gesichtet werden (Köln rechtsrheinisch/Ri. Porz-Rhein), Nummer leider nicht erkennbar da zu weit weg.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dürfte einer der "Säuferzüge" sein... Sollte aber eigentlich mit ER20 bespannt sein...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Polizeibericht aus [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym]:
Notbremsung eines ICE in Moosburg

Moosburg. Am 1. November um 0.45 Uhr leitete der 57-jährige Lok-Führer eines in Richtung München fahrenden ICE im Stadtbereich Moosburg eine Notbremsung ein, da er im Gleisbereich 2 männliche Personen bemerkte, die sich auf bzw. unmittelbar neben den Gleisen aufhielten und deshalb eine mögliche Gefährdung dieser Personen nicht auszuschließen war.

Die Absuche der Gleise bzw. der näheren Umgebung durch Polizeibeamte und den Notfallmanager verlief ohne Erfolg, sodass letztlich ein Unglücksfall ausgeschlossen werden konnte. Der Notfallmanager gab die Bahnstrecke um 1.45 Uhr wieder für beide Richtungen frei.

Was die beiden Personen zu ihren gefährlichen Verhalten bewegte, ist bisher nicht bekannt. Gegen die beiden Unbekannten wird von der Bundespolizei München wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt. Evtl. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Moosburg, Tel. 08761/76260, in Verbindung zu setzen.


:blink: Die haben wohl nicht damit gerechnet, daß bei uns auch am Vorabend Allerheiligen (Halloween :blink: ) ICEs fahren, und das um diese Nachtzeit :unsure:

Ich hab nicht mal gewußt, daß hier überhaupt ICEs fahren, auf der KBS 930 :unsure: der hat sich wohl irgendwie verfahren :o

Also ich hab da leider gar nichts mitbekommen, obwohl ich auch erst um 1 Uhr nach hause kam und nur etwa 300 m vom Bahnhof weg wohne :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das sind planmäßige Leerfahrten München - Regensburg.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 3 Nov 2008, 16:28 hat geschrieben: Das sind planmäßige Leerfahrten München - Regensburg.
Gibts dann dazu auch einen irgendwie gearteten Fahrplan, wann so eine Weißwurst hier vorbeigeschwommen kommt ?
Ist das täglich, oder nur an bestimmten Tagen, oder nur bei Bedarf :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das sind Zu/Abführungen von ICE, die in NRH beginnen bzw. enden - laufen also mit den gleichen Verkehrstagen...
Zuführung LICE 78258 MH - NRH aus ICE 927 für ICE 1026 an Di-Fr, bzw LICE 78262 MH - MS - NRH aus ICE 691 an Sa nordwärts, und LICE 78257 NRH - MS - MH für ICE 882.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Vom Zug in der Früh Richtung Regensburg hab ich gewusst, aber logisch, die andere Richtung muss es auch geben.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Eher was für diesen Thread:

Bild

246 010-3 der IGT drückte heute gegen 11:30 Uhr eine Voith Gravita und einen Steuerwagen durch Wuppertal in Richtung Hagen und weiter nach Kiel.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute um 17:09 in MMB kam ein längere Zug mit spitzer Nase, gelb-blau (? war schon Nacht) und tiefen Türen vorbei :unsure: :blink:
Leider nur im vorbeifahren kurz gesehen :blink:
Drinnen waren sogar Leute :blink:

Nachtrag: Er fuhr sehr langsam ein und zwar Richtung Landshut.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Modano
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 17 Dez 2008, 14:16
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Modano »

Was ist "MMB"?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Modano @ 19 Dec 2008, 23:37 hat geschrieben: Was ist "MMB"?
Moosburg (zwischen München und Landshut)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Heute in München Hbf:

leider nur schlechte Handybilder, da ungeplante Fotos, aber dafür halt Interessantes. :)

Bild

103 245 vor Ersatz-IC um 12:20

Bild

Fahrradwagen im 19:23er RE nach Passau (die sind da sonst nie drin)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was ist an der 103 245 so ungewöhnlich? Außer, das sie ungewöhnlich derhaut daherkommt.
IC Ersatzzüge gibts mit der derzeit fast täglich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, aber die erwischt man auch nicht so oft. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Naja, im Schnitt derzeit mindestens wöchentlich, aber sonst... :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Brauchen Loks jetzt eigentlich auch schon Umweltplaketten? ;)

Bild

Bild

:lol: :lol: :lol:

Aufgenommen gestern im Hbf Muenchen.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Heute gab es auf mal wieder ein 425 doppel, statt der 146 mit 5 Dostos. Sonst hab ich sowas ja schon mehrfach auf dem RE 1 gesichtet. Heute musste der RE 5 dran glauben und wenn man mal vom Komfort absieht, macht er sich auf den Linien recht gut, weil er viel besser beschleunigen kann und sich nicht mehr 120 Reisende eine Tür teilen müssen.

Der RE 5 Koblenz - Emmerich in Köln-Deutz.
Bild

Hier fährt eine 115 mit Nachschub für BaWü durch Köln-Deutz. Dabei sind Stuttgarter Tiefeinstiegsdostos, n-Wagen ebenfalls aus Stuttgart mit Zuglaufschildern Stuttgart-Aalen und ein wenig Fernverkehrsgedönz.
Bild

Außerdem gab es auf dem RE 12 Köln - Trier heute mal ein VT 644 doppel, statt der 218 mit n-Wagen.
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

War das so um 13.15 rum? Da hab ich diese Gefährte bei der Einfahrt in Köln Hbf gesehen und bin dann fluchend in den ICE3 nach Frankfurt gestiegen. Auf 3h Talente hatte ich keine Lust...
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

War das so um 13.15 rum? Da hab ich diese Gefährte bei der Einfahrt in Köln Hbf gesehen und bin dann fluchend in den ICE3 nach Frankfurt gestiegen. Auf 3h Talente hatte ich keine Lust...
Genau der war das. Ich würde mir mal gerne 3h VT 612 auf der Strecke antun, leider fährt nur einer samstags und einer sonntags und entweder viel zu früh oder zu spät.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Brauchen Loks jetzt eigentlich auch schon Umweltplaketten?
:lol: Das hast du schön gesehen. Warscheinlich aber erst später auf'm Bild, oder? Sonst hätte ich 'ne Nahaufnahme gemacht. ;)
Auf 3h Talente hatte ich keine Lust...
Es gibt schlimmeres. Zum Beispiel 4 Stunden Talente. :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Noch schlimmer als 4h Talent wäre die Strecke wohl im 612... :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Rohrbacher @ 28 Dec 2008, 22:02 hat geschrieben: :lol: Das hast du schön gesehen. Warscheinlich aber erst später auf'm Bild, oder? Sonst hätte ich 'ne Nahaufnahme gemacht. ;)
Nein, schon bei der Einfahrt in Moosburg. ;)

Ich hatte aber leider wenig Zeit...
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Noch schlimmer als 4h Talent wäre die Strecke wohl im 612...
Am schlimmsten sind auf dieser Strecke n-Wagen mit total durchgessenen Sitzen im Hannover Design.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Was stand denn auf der Umweltplakette drauf? Die Nummer der Lok? :D
Koffer.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hab ich leider nicht gesehen, aber es war eine gruene 4er-Umweltplakette, scheinbar aber kleiner als das Original.

Es kann ja wer probieren, die Lok noch kleiner, aber genauer zu erwischen, irgendwo in den Umlaeufen der RB M - LA, FS-LA, M - PL oder PL-R (glaub ich ist das doch) muesste die verplant sein. B)
Antworten