Autobahn @ 1 Oct 2008, 07:57 hat geschrieben: Die Einstellung der Hamburger Straßenbahn war sicher ein Fehler. Aber wenn ich die Wägelchen in dem von Iarn verlinkten Artikel sehe, muss ich schon etwas

. Die Kapazität war doch recht mager. Zu dieser Zeit hatten andere Städte, selbst das viel kleinere Düsseldorf, schon
Großraumwagen.
Die Tram hätte sicher schon viele Jahre vor der Stilllegung modernisiert werden müssen. Man fuhr auch z.B. bis zum Ende mit den antiquierten Rollenstromabbnehmern. Aber man tat nichts, weil man in ihr keine Zukunft sah.
Ich bin zwar leider nie mit der Hamburger Tram gefahren, konnte sie aber in den frühen 1970er-Jahren bei einer Hamburg-Durchfahrt zumindest vom Auto aus sehen, die Bilder habe ich heute noch im Kopf. Leider kamen meine Eltern meinem Wunsch nicht nach, mal eine Runde mit der Tram zu drehen.