[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

was mich aber trotzdem wundert is, warum der 11, der 14 und der 18er aufgehoben werden und nicht 3 andere aus dem Baujahr 94 (was doch ab dem 4938er beginnt, oder?)?
... ob 14 oder 15 Jahre alt, im diesem Alter entscheidet wohl bei Linienbusse der Allgemeinzustand (Rost, TÜV, Wartungsintervalle, anstehende Reperaturen, anstehende Reifenwechsel, usw.) und nicht die Betriebsnummer ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

der abgestellte neben den beiden ohne kennzeichen war der 4915. daneben ist noch 4913 abgestellt...
heute am 132er ... *ohne Kommentar* ;)
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

4975 Millionär : 1.011.068km
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Gibts eigentlich noch ein Lebenszeichen vom 4949er? Is der einzige 49er, von denen die in West noch fahren (siehe Signatur), den ich definitiv seit dem Abstellen der 49er nicht mehr gesehen hab ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja der ist noch unterwegs... letzte woche am 152er... 4948 heute am 168er
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 3 Oct 2008, 20:25 hat geschrieben: Gibts eigentlich noch ein Lebenszeichen vom 4949er?
Das letzte Mal bin ich am 3. September auf dem 152er mit 4949 gefahren.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ah, danke euch ... muss mal bei Gelegenheit wieder die Verbindung Sendlinger Tor-Obf nutzen und selber n bisschen Ausschau halten :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

King @ 3 Oct 2008, 20:45 hat geschrieben: ah, danke euch ... muss mal bei Gelegenheit wieder die Verbindung Sendlinger Tor-Obf nutzen und selber n bisschen Ausschau halten :D
und dann hast du das pech und es laufen auf den 3 kursen 3 neue...
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann hat er immer noch die Chance auf eins der Wunderwerke von ML oder Watzinger. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

naja, ich glaub, dass der 131er und der 152er die beiden Linien sind, wo noch am konstantesten 49er täglich anzutreffen sind .... sonst gibts ja kaum Linien, wo im Westen welche fahren könnten ...
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

King @ 3 Oct 2008, 20:57 hat geschrieben:naja, ich glaub, dass der 131er und der 152er die beiden Linien sind, wo noch am konstantesten 49er täglich anzutreffen sind .... sonst gibts ja kaum Linien, wo im Westen welche fahren könnten ...
Dann mach mal einen Ausflug in den Osten nach Neuperlach Zentrum. Da wirst du gerade am Wochenende mit 49ern bestens bedient. B)

Mit etwas Glück erwischst du sogar den ex4951, der jetzt beim Berger als M-CX 8515 läuft. :rolleyes:

Viel Spaß!
Thomas
Gruß, Thomas
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

.... ich glaub, dass der 131er und der 152er die beiden Linien sind, 
Irrungen ...
wo noch am konstantesten 49er täglich anzutreffen sind ....
... und Wirrungen - was sollte damit gesagt werden ???

Eine rein subjektive Wahrnehmung. Das Verhältnis in West 42er:49er steht zur Zeit bei 12:10 -> 6:5

und MVG West-Solos fahren mindestens auf 131, 132, 133, 134(WE*), 151, 152, 168(WE*), 173(WE*), wenn ich nicht noch Linien vergessen habe.

In Ost bilden die 49er am WE* das Rückgrat der MVG Kurse. Beim Verhältnis 41er/4200:49er überwiegen noch die 49er mit 12:26 -> 6:13

WE* = Wochenende
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

md11 @ 4 Oct 2008, 13:56 hat geschrieben: und MVG West-Solos fahren mindestens auf 131, 132, 133, 134(WE*), 151, 152, 168(WE*), 173(WE*), wenn ich nicht noch Linien vergessen habe.
Subjektive Wahrnehmung vielleicht; aber deckt sich mit meiner eigenen; 49xx seh ich meistens nur noch auf 131 und 152, immer wenn ich auf 132, 133, 151 unterwegs bin kommen nur Private daher...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 132 und 133 hat die MVG MO-FR jeweils 2 Kurse... der 151er ist doch in festern hand von der MVG... 3 von 5 Kursen.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 4 Oct 2008, 15:25 hat geschrieben: am 132 und 133 hat die MVG MO-FR jeweils 2 Kurse... der 151er ist doch in festern hand von der MVG... 3 von 5 Kursen.
Dann muß ich immer genau die falschen Kurse erwischen :(
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Oliver-BergamLaim @ 4 Oct 2008, 14:08 hat geschrieben: Subjektive Wahrnehmung vielleicht; aber deckt sich mit meiner eigenen; 49xx seh ich meistens nur noch auf 131 und 152, immer wenn ich auf 132, 133, 151 unterwegs bin kommen nur Private daher...
132, 133 je ein 42er und ein 49er (meistens). 132er: 6 Kurse, 133er 11 Kurse glaub ich ...
und MVG West-Solos fahren mindestens auf 131, 132, 133, 134(WE*), 151, 152, 168(WE*), 173(WE*), wenn ich nicht noch Linien vergessen habe.
am Samstag fahren am 134er (2 große) und am 168er (nur große) übrigens keine 49er ....
Sonntag is so, dass am 131/4er 3 49er fahren, 3 42er und 2 Partner (Baumann und Ludwig glaub ich).

am 151er triffst du auch nur normal 1 bis max. 2 49er an ...
Dann mach mal einen Ausflug in den Osten nach Neuperlach Zentrum. Da wirst du gerade am Wochenende mit 49ern bestens bedient. 
ja, mit den Solos hat der Osten Pech gehabt :P dafür ham sich im Westen die alten Gelenker länger gehalten, wenn sie sich nicht noch immer halten ... :huh:
Mit etwas Glück erwischst du sogar den ex4951, der jetzt beim Berger als M-CX 8515 läuft.
gestern war einer der 134er Verstärker ein Berger-Wagen ex 49er ... ich weiß nicht, wie viele ex 49er die MVG an Berger verkauft hat, aber vllt wars ja der 4951er ... :lol: (habs Kennzeichen leider nicht erkannt).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gestern war einer der 134er Verstärker ein Berger-Wagen ex 49er ... ich weiß nicht, wie viele ex 49er die MVG an Berger verkauft hat, aber vllt wars ja der 4951er ... laugh.gif (habs Kennzeichen leider nicht erkannt).
nur der eine läuft beim Berger... ex 4951

gestern am 133er 4919... todgesagte leben länger!
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

nur der eine läuft beim Berger... ex 4951

gestern am 133er 4919... todgesagte leben länger!
4951 heut wieder beim 134er, daneben 4215, 18, 4913 und 12/25!

dafür standen 4914 und 18 im Bh rum ....

Logik de Buseinsatzes??? :ph34r: :blink:
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

4950 heute auf Ost-Kurs 195/196/198/199, mit seinen erst ca.962.000Km noch recht flott.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4921 fuhr heute von der Fürstenrieder Str. in die Laimer Unterführung, nit einem Mechaniker in grau-rot am Steuer. Auf der Fahrerseite hat er am Schaltkasten das MVG Logo u. Münchner Kindl verloren, sonst sah der Bus sehr auf Hochglanzpoliert aus , alle anderen Beschriftungen (4921, www.mvg-mobil.de, Kennnzeichen) sind aber noch dran.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na dann ist der 4921 wohl weg... schade um den exoten unter den 49ern. Jetzt gibts nur noch AO 40 und Watzingers LN 202 mit blauem Kühlergrill
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

4950 heute wieder auf Ost-Kurs 194

bleibt der etwa in Ost ?
wechseln noch mehr 49er vom West in den Ost Stall ?
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

4969 heute auf E18
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4944 und 48 am 134er, 49 am 132er, 46 in der Werkstatt.

außerdem 4912 am 134er und 4914 im Betr.hof - wie auch schon letzten Sonntag ....

seid ihr sicher, dass der 12er mal abgestellt war und der 14er weiterfährt? In letzter Zeit ists eher andersrum ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@King
ich hab doch schon gesagt... eingesetzt werden können alle noch... so wie es ausschaut macht das die MVG auch teilweise noch...
4912, 4914 und 4923, 4935 standen noch am Zaun, die anderen waren weg.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4912, 4914 und 4923, 4935 standen noch am Zaun, die anderen waren weg.
4912 war heut beim 131/4er im Einsatz ..... wann hast du den denn da am Zaun gesehen?

wenn dann heut keiner nen "Totgeglaubten" rumfahren hat sehn, dann dürften 12, 23, 35 endgültig die letzten 3 "Abgestellten" sein, die zu den 10, die noch fahren, hinzukommen dürften ....
wobei 23 und 35 ich schon ewig nicht mehr außerhalb des Betr.h gesehen hab ...

letztes WE is aber auch der 25er am 131/4er unterwegs gewesen ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

---Unsinn gelöscht---
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

4912 war heut beim 131/4er im Einsatz ..... wann hast du den denn da am Zaun gesehen?
tippfehler, sollte 4913 heißen.
4912 war heut beim 131/4er im Einsatz ..... wann hast du den denn da am Zaun gesehen?

wenn dann heut keiner nen "Totgeglaubten" rumfahren hat sehn, dann dürften 12, 23, 35 endgültig die letzten 3 "Abgestellten"
du wiedersprichst dir da grad...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

dann dürften 12, 23, 35 endgültig die letzten 3 "Abgestellten" ...
du wiedersprichst dir da grad...
naja, ich mein, die, die die mal für Abgestellte gehalten worden sind ....

aber aus Erfahrung wissen wir: Totgeglaubte leben länger ... :ph34r:
4912, 4914 und 4923, 4935 standen noch am Zaun, die anderen waren weg.
oder standen geparkt in der Garage oder was das ist .... da stehen auch rel. viele Busse rum ... oder ist das ganze Geäude die Werkstatt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

du meinst die seite wo der 5817 steht? da stand heute nur ein unbekannter 49er und hinten die abgestellten ohne kennzeichen (4945, 4947) daneben noch einer mit kennziechen.
mfg Daniel
Antworten