Landtagswahlen in Bayern 2008

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Sind wir mal ehrlich, es kommt zu einer CSU-FDP-Koalition, das schlimmste was dem bayerischen Normalbürger passieren kann. Wichtig ist daher, dass man das Verkehrsministerium aus dem Wirtschaftsministerium (das sicher die FDP bekommt) herausnimmt, sonst werden da unreparable Schäden angerichtet.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

KBS 855 @ 4 Oct 2008, 15:35 hat geschrieben: Sind wir mal ehrlich, es kommt zu einer CSU-FDP-Koalition, das schlimmste was dem bayerischen Normalbürger passieren kann. Wichtig ist daher, dass man das Verkehrsministerium aus dem Wirtschaftsministerium (das sicher die FDP bekommt) herausnimmt, sonst werden da unreparable Schäden angerichtet.
glaub ich net, das man das herauslöst. Denn da müsste man ja einen weiteren Minister bezahlen. Daher geh ich davon aus, das beides demnächst in Händen der FDP landen wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Lazarus @ 4 Oct 2008, 15:47 hat geschrieben: glaub ich net, das man das herauslöst. Denn da müsste man ja einen weiteren Minister bezahlen. Daher geh ich davon aus, das beides demnächst in Händen der FDP landen wird
Wieso? Man kann doch auch die Ministerien nur neu gestalten. Ich verstehe nicht wieso der Straßenbau im Innenministerium ist und vom restlichen Verkehr getrennt wird, als wäre der Straßenbau wichtiger als z. B. die Eisenbahn. Daher wäre ein Infrastrukturministerium die beste Lösung.
Dafür kann man z. B. Innen- und Justizministerium zusammenlegen, Umwelt, Gesundheit, Verbraucherschutz und Landwirtschaft/Forsten, Kultus und Wissenschaft
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Verkehrs- und Landesplanung kommt vom StMWIVT zum StMI ;)
Damit ist dann Straßenbau und Schienenplanung in (m)einer Hand :lol:

Außerdem werden die 7 Regierungen aufgelöst und in 4 Landesämter überführt, eines zuständig für alles Bayerische Bau- und Verkehrswesen :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

KBS 855 @ 4 Oct 2008, 15:35 hat geschrieben: Sind wir mal ehrlich, es kommt zu einer CSU-FDP-Koalition, das schlimmste was dem bayerischen Normalbürger passieren kann. Wichtig ist daher, dass man das Verkehrsministerium aus dem Wirtschaftsministerium (das sicher die FDP bekommt) herausnimmt, sonst werden da unreparable Schäden angerichtet.
Gut, dass Du immer weist, was gut für den bayrischen Normalbürger ist. Letzteren definierst Du natürlich auch selbst.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
WorldOfPhysics
Doppel-Ass
Beiträge: 126
Registriert: 03 Sep 2007, 19:26

Beitrag von WorldOfPhysics »

Autobahn @ 1 Oct 2008, 17:56 hat geschrieben: In anderen Bundesländern ist der Erststimmenanteil für die kleineren Parteien in der Tat sehr niedrig. Aber auch dort gilt, wer die meisten Stimmen in einem Stimmbezirk auf sich vereinigen konnte, erhält das Dirketmandat.
Verstehst du mich eigentlich absichtlich falsch?
Du hattest dich doch gewundert, dass die CSU gerade mal in einem einzigen Stimmkreis *nicht* das Direktmandat geholt hat. Dann habe ich versucht zu erklären, dass der Grund dafür der ist, dass für den

* Landtag in Bayern die Summe aus Erst- & Zweitstimmen die Sitzverteilung festlegt, im Gegensatz dazu für den
* Bundestag nur die Zweitstimmen die Sitzverteilung festlegen

Das was du mir antwortest hat damit doch überhaupt nichts zu tun...
WorldOfPhysics
Doppel-Ass
Beiträge: 126
Registriert: 03 Sep 2007, 19:26

Beitrag von WorldOfPhysics »

KBS 855 @ 4 Oct 2008, 15:58 hat geschrieben: Wieso? Man kann doch auch die Ministerien nur neu gestalten. Ich verstehe nicht wieso der Straßenbau im Innenministerium ist und vom restlichen Verkehr getrennt wird, als wäre der Straßenbau wichtiger als z. B. die Eisenbahn. Daher wäre ein Infrastrukturministerium die beste Lösung.
Dafür kann man z. B. Innen- und Justizministerium zusammenlegen, Umwelt, Gesundheit, Verbraucherschutz und Landwirtschaft/Forsten, Kultus und Wissenschaft
Innen- und Justizministerium zusammenlegen - noch besser kann man ja keine Interessenkonflikte hervorrufen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wir legen einfach alle Ministerien zusammen, und die FDP kriegt ein oder zwei Posten als Staatssekretäre...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

WorldOfPhysics @ 4 Oct 2008, 16:52 hat geschrieben: Innen- und Justizministerium zusammenlegen - noch besser kann man ja keine Interessenkonflikte hervorrufen!
Selbiges ist außerdem verfassungswidrig. Wolfgang Clement wollte das in NRW auch mal machen und wurde von einem Gericht zurückgepfiffen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Für Investitionen in die Bildungspolitik will die FDP sogar den ausgeglichen Haushalt aufgeben. Man müsse sich möglicherweise auf eine Neuverschuldung verständigen, um "Spielraum zu erhalten", sagte Leutheusser-Schnarrenberger.


Dann kann sie auch den Kindern, also den Steuerzahlern der Zukunft erklären:
"Schaut her, die Schulden, die wir euch hier darbieten sind das Ergebnis Eurer Bildung." :rolleyes:

Als ob nicht woanders gespart werden könnte, um endlich ein ordentliches Bildungssystem in Bayern aufzubauen :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 11 Oct 2008, 14:50 hat geschrieben:
Dann kann sie auch den Kindern, also den Steuerzahlern der Zukunft erklären:
"Schaut her, die Schulden, die wir euch hier darbieten sind das Ergebnis Eurer Bildung." :rolleyes:

Als ob nicht woanders gespart werden könnte, um endlich ein ordentliches Bildungssystem in Bayern aufzubauen :unsure:
Hätte sie das Gegenteil gesagt, wären alle über die hartherzigen Sparer der FDP hergefallen. Gerade hier im Forum.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 12 Oct 2008, 14:33 hat geschrieben: FDP will Koalition mit CSU
:o Das hätte ich jetzt nicht geklaubt, daß die FDP mit der CSU koalieren will :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Jamei, die gelben sind doch die Scheinheiligsten überhaupt... machtgeil bis zum Gehtnimmer, aus dem Grund koalierens immer mit dem, wos grad passt (Rot-gelb oder Schwarz-gelb), und für die nötigen Stimmen machens scheinheilige Werbung ("Der deutlichste Kontrast zu Schwarz").
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ChristianMUC @ 12 Oct 2008, 23:30 hat geschrieben: Jamei, die gelben sind doch die Scheinheiligsten überhaupt... machtgeil bis zum Gehtnimmer, aus dem Grund koalierens immer mit dem, wos grad passt (Rot-gelb oder Schwarz-gelb), und für die nötigen Stimmen machens scheinheilige Werbung ("Der deutlichste Kontrast zu Schwarz").
Ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dank FDP bekommen wir jetzt mit etwas Glück längere Ladenöffnungszeiten, aber auch ein aufgeweichtes Rauchverbot. Den großen Kontrast zu Schwarz sehe ich tatsächlich nicht bzw. wirklich nur parteifarbenmäßig, und was ist das schon wert? Die Ziele sind bei CSU und FDP recht ähnlich, daher verstehen sie sich ja auch schon so gut.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 12 Oct 2008, 23:30 hat geschrieben: Jamei, die gelben sind doch die Scheinheiligsten überhaupt... machtgeil bis zum Gehtnimmer, aus dem Grund koalierens immer mit dem, wos grad passt (Rot-gelb oder Schwarz-gelb), und für die nötigen Stimmen machens scheinheilige Werbung ("Der deutlichste Kontrast zu Schwarz").
Schau Dir die SPD an, immer Wahlkampf gegen die CDU und eine große Koalition nach der anderen. Partein, mit denen die SPD koalliert oder koalliert hat (Bund und Länder): CDU, CSU (lang her), FDP, Grüne, Linke/PDS sowie einige Kleinparteien/tote Parteien. Mit mehr ins Bett gehen, geht nimmer.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Kompromisse statt Kontrast
Die CSU will sich beharrlich zeigen – zumindest in einem Punkt: „Dass wir Wert darauf legen, den Ministerpräsidenten zu stellen“, scherzte der künftige Partei- und designierte Regierungschef Horst Seehofer.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 12 Oct 2008, 23:43 hat geschrieben: Ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dank FDP bekommen wir jetzt mit etwas Glück längere Ladenöffnungszeiten, aber auch ein aufgeweichtes Rauchverbot. Den großen Kontrast zu Schwarz sehe ich tatsächlich nicht bzw. wirklich nur parteifarbenmäßig, und was ist das schon wert? Die Ziele sind bei CSU und FDP recht ähnlich, daher verstehen sie sich ja auch schon so gut.
Du vergisst eine Revision des Versammlungsverbots und wohl ein vorsichtigeres Vorgehen bei der Online Durchsuchung.

Nebenbei hätte Seehofer wohl auch im Alleingang das Rauchverbot gekippt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Laut Bild und Sz stehen scheinbar schin ein paar Kabarettsposten fest:

Inneres: Herrmann
Finanzen: Huber
Umwelt: Berhard
alle wie vorher auch

Neu:
Wirtschaft: Zeil (FDP)
Justiz: Schrarrenleutheuserberger (FDP)

Jetzt ist eben nur die Frage:
1. Bleibt der verkehr bei der Wirtschaft
2. Wenn ja, wie ist das Zeilsche verhältnis zur Bahn :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 14 Oct 2008, 14:54 hat geschrieben: Laut Bild und Sz stehen scheinbar schin ein paar Kabarettsposten fest:

Inneres: Herrmann
Finanzen: Huber
Umwelt: Berhard
alle wie vorher auch

Neu:
Wirtschaft: Zeil (FDP)
Justiz: Schrarrenleutheuserberger (FDP)

Jetzt ist eben nur die Frage:
1. Bleibt der verkehr bei der Wirtschaft
2. Wenn ja, wie ist das Zeilsche verhältnis zur Bahn :unsure:
Kabarett *prust*

Gestern hiess es noch Wirtschaft soll unangetastet bleiben. Die Verkehrs/Bahn Positionen der FDP Bayern habe ich schon mal gepostet in einen der Politikthreads. Eine abweichende Meinungs Zeils ist mir nicht bekannt .
vielleicht mag er es lieber kuschelig in den Waggons....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 14 Oct 2008, 15:14 hat geschrieben: Kabarett *prust*
Gehts wieder ... :blink:

Fehlt noch:
Europa: bisher Söder
Bildung: bisher Schneider
Landwirtschaft: (nach FDP zur Umwelt) bisher Miller
Soziales: bisher Stewens
Wissenschaft: (nach FDP zur Bildung) bisher Goppel jun.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Einigkeit bei Schnitzel und Salat
Neue Erfahrungen sind es für beide. Die CSU muss ihren Konferenzraum in der Nymphenburger Straße, wo sonst der Parteivorstand tagt, nun an geraden Tagen für Fremdlinge öffnen - die Gäste kommen, weil sie keinen Parkplatz haben, mit der U-Bahn. An ungeraden Tagen rauschen vor der unscheinbaren FDP-Zentrale am Rindermarkt morgens ein halbes Dutzend Staatskarossen an. Die können überall parken.


Soweit zuum Vorurteil, bei der FDP fährt man nicht Ubahn ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rohrbacher @ 18 Oct 2008, 18:32 hat geschrieben: Zum Thema FDP und Bahnverkehr:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/w...p=10&b=181&ex=8
Tut mir leid, dass sind für mich rein geographisch böhmische Dörfer. Hier noch ein Artikel über Schnarri und die S-Bahn:
Erste liberale Bürgerin
Zu den Koalitionsverhandlungen fährt sie mit der S-Bahn. 40 Minuten von Felderfing am Starnberger See nach München – und wieder zurück.
Sie wird trotzdem keinen Dienstwagen nehmen.


Von den hier im Forum oft so hochgejubelten Freien Wählen würde doch garantiert keiner mit dem Zug zu den Koalitionsverhandlungen fahren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Von den hier im Forum oft so hochgejubelten Freien Wählen würde doch garantiert keiner mit dem Zug zu den Koalitionsverhandlungen fahren.
Das würden selbst die Grünen nicht.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 19 Oct 2008, 13:29 hat geschrieben:Tut mir leid, dass sind für mich rein geographisch böhmische Dörfer.
Macht nichts, dafür kenne ich mich in München nicht so gut aus ;)

Das ist in dieser Ecke Deutschlands
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autobahn @ 19 Oct 2008, 16:48 hat geschrieben: Macht nichts, dafür kenne ich mich in München nicht so gut aus ;)

Das ist in dieser Ecke Deutschlands
Musste verdamm weit rauszoomen bis ich da nen Ort gekannt habe (Bergisch Gladbach).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 19 Oct 2008, 17:37 hat geschrieben:Musste verdamm weit rauszoomen bis ich da nen Ort gekannt habe (Bergisch Gladbach).
Immerhin etwas, so geht mir das mit den Orten in Oberbayern auch :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten