[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 23 Sep 2008, 20:48 hat geschrieben:Wie Umlaufpläne? Sowas hamma ned. Du meinst wohl Fahrerfahrpläne.
Freilich habt ihr! Die Fahrerfahrpläne SIND die Umlaufpläne, die schon vor 25 Jahren, als noch Herr Grübl Leiter des Fahrplanbüros war, so geheißen haben, und die seither in der Darstellungsweise (und dem Druck auf farbiges Papier) völlig unverändert geblieben sind, vom Logo mal abgesehen, und heute natürlich mit Excel erstellt. (Ist heute nur langweiliger geworden, überall steht (2) (2) (2) (2) ...., seit es nur noch einen Betriebshof gibt.)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dumm nur, das es kein Fahrer als Umlaufplan kennt, sondern nur als Fahrplan oder neuerding als "den scheiß brauch i ned".
Umlaufplan ist für mich auf welcher Linie ein Wagen an welchem Tag eingesetzt wird. (Da mag ich zu großebahndenkend sein)

Und unverändert sind die nicht wirklich. Früher hat man für die Darstellung der heutigen Fahrerfahrpläne noch einen Meisterkurs benötigt :blink:

So kann man nach 17 Jahren noch was lernen :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

heute fahren alle 3 P-Wagen sowie noch ein P-Solo
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Wo fährt der P-Solo,bitte?
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Vermutlich Sonderfahrt oder Fahrschule...
Gambrinus
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 01 Okt 2008, 14:44

Beitrag von Gambrinus »

Hallo zusammen !

Wird es wohl am 3.10. zu Einsätzen von P-Wagen kommen oder ist das nicht zu erwarten. Wenn doch, wo könnten die laufen ?

Gruß, Gambrinus !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Höchstens irgendwelche Sonderfahrten - aber planmäßig wird da nichts unterwegs sein.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ein Solo - P ist heute Vormittag mal durch die Ackermann-Schleife geschlichen...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Heute soll auf Linie 20/21 angeblich nach dem FH-Freitags-Fahrplan gefahren werden, also Verdichtung auf 3-3-4-Takt schon um ca. 13 Uhr!? Die P-Züge fahren dadurch nachmittags 10 Minuten früher.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zumindest die EFA gibt Dir recht: Ja, ist Freitagsfahrplan.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Daniel Schuhmann @ 2 Oct 2008, 17:01 hat geschrieben: Zumindest die EFA gibt Dir recht: Ja, ist Freitagsfahrplan.
Stimmt, hätt ich jetzt garnicht erwartet, dass die EFA auch "Freitag" sagt. Wobei, nebenbei bemerkt, die P-Züge laut EFA immer noch angeblich auf den Kursen 11, 12 und 13 laufen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Mal wieder eine Sichtung :
P-Wagen auf der 27. Gesichtet um 17:07 über die Isar.

Gruß,

Marc
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Lass mich raten: Kurs 3, wie jeden Tag? :rolleyes:

Auf der 20/21 sind heute auch wieder beide drauf - und das bei dem schönen Wetter :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Heute Mittag ersatzloser Ausfall 27-03.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bei der Tram muss auch grad chaos sein... habs nur im bus übern funk gehört, das irgendwas am sendlinger tor ist.
mfg Daniel
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Weiss zufällig jemand, ob zur Auer Dult am 18.10. und 19.10.08 wieder P-Wagen eingesetzt sind? Hab nur rausgefunden, dass aufm E27 drei Kurse gefahren werden, allerdings stand da kein Datum und kein Fahrplan vom E27. Von wann bis wann sind denn am Samstag bzw. Sonntag die P-Wagen im Einsatz aufm E27? Gibt es irgendwo einen Fahrplan der E27?
Vielen Dank schonmal.

Gruss,
Jan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Im Plan steht dreimal Pp und einmal R.
Die Zeiten sind auf den ersten Blick die üblichen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bei nem 10-Minuten-Takt (mit einmaliger Taktlücke von 20 Min wegen dem R3) braucht man auch nicht wirklich nen Fahrplan ;-)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Super, vielen Dank. Wisst ihr noch, wann der Betrieb mit den P-Wagen losgeht, bzw. endet?

Gruss,
Jan
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Guckst Du hier (MVG-Pressemeldung) ;)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Vielen Dank. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Dann müssen wir nur noch auf gutes Wetter hoffen.

Gruss,
Jan
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zumindest lt. Wetterbericht kann's durchaus was werden. Um so besser, gerade weil die E27-Tage traditionell verregnet sind ;-)

Ich werd nachher mal nen kleinen Fahrplan zusammenschustern.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Daniel Schuhmann @ 16 Oct 2008, 16:04 hat geschrieben: Ich werd nachher mal nen kleinen Fahrplan zusammenschustern.
Sodele - viel Spaß!

http://www.tramgeschichten.de/2008/10/17/p...-am-wochenende/
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der E27 hatte etz aber 2 Tage gutes Wetter.....

Irgendwie vermiss ich schon fast das leichte Vibrieren in den Wänden, wenn die Trams vor der ehem. Haustür
umdrehen.... :lol: Anhand der Art und Lautstärke war fast immer der Wagentyp trefficher zu erraten.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

spock5407 @ 19 Oct 2008, 18:54 hat geschrieben:Der E27 hatte etz aber 2 Tage gutes Wetter...
Samstag: http://www.tramgeschichten.de/2008/10/18/e...eder-auer-dult/
Sonntag: http://www.tramgeschichten.de/2008/10/19/m...-durch-munchen/
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Sieht so aus, als ob heute kein P-Zug unterwegs ist. Gestern war auf der E27 nur ein einziger (Kurs 22), da die anderen dem Vernehmen nach wegen diverser Reparaturen außer Gefecht gesetzt sind.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 27er war zumindest keiner... da lief die quetschkiste 2120... zum glück fahr ich gegen die Lastrichtung :)
mfg Daniel
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Der 2028 mit BW 3004 war auf dem E27 unterwegs,aber es war der einzigste.
So gegen 14 Uhr hta das hintere Fahrgestell vom Tw geräusche gemacht.
Kurs weis ich leider nicht.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Wieso gibt es den P-Wagen noch nicht als HO Modell?? :D :rolleyes:
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zum einen hats offenbar nicht genügend Nachfrage gegeben, um die horrenden Kosten für die Formen zu rechtfertigen.
Und erste Ansätze sind wimre an Materialproblemen gescheitert.

Die Tatra von H&P(*) oder die Modelle der ADtranZ-wagen waren wegen der Variationen in größeren Stückzahlen absetzbar.

Wer Lust hat kann sich im Forum vom Hödl die Finger wund suchen.

(*)Die Dinger zusammenzufummeln war ein Thema für sich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten