Gehalt bei BT in Berlin

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
play24
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 13 Okt 2008, 16:53

Beitrag von play24 »

Hallo , habe ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Berlin Transport ( BT) wegen U-Bahnfahrer !!!
Meine Frage wer weiß was man da so Verdient , und ob die Ausbildung schwer ist ???
Danke für eure Antworten ...

Noch eins muss man dort zum Arzt , und wird ein Blut abgenommen und das alles !!!!!!

danke.....danke..... :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BT? Is das nicht die Dumpingtochter der BVG?
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

JeDi @ 13 Oct 2008, 19:33 hat geschrieben: BT? Is das nicht die Dumpingtochter der BVG?
War mal so geplant... mittlerweile verdient man dort angeblich aber wohl mehr als bei der BVG !?

Zum Thema Blut abnehmen: Kann ich mir gut vorstellen... wieso, haste was zu verbergen? ;)
Ich kenne einen Busfahrer von der BVG. Der muß zumindest regelmäßig ins Röhrchen pusten... von Blut abnehmen hat er aber noch nichts erzählt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Cmbln @ 14 Oct 2008, 00:53 hat geschrieben: Zum Thema Blut abnehmen: Kann ich mir gut vorstellen... wieso, haste was zu verbergen? ;)
Wenn er immer so hektisch ist, wie er seine Beiträge schreibt, hat er eher ein Problem mit dem Puls/Blutdruck :o

Warum können die Leute nicht einfach sich einen Zettel mit Fragen schreiben, und diese dann dem gewünschten Arbeitgeber vortragen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Cmbln @ 14 Oct 2008, 00:53 hat geschrieben: Zum Thema Blut abnehmen: Kann ich mir gut vorstellen... wieso, haste was zu verbergen? ;)
Du solltest halt mindestens einen Monat nicht mehr gekifft haben, sonst gibts lange Gesichter...
-
Bas1c
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 04 Sep 2008, 16:32

Beitrag von Bas1c »

play24 @ 13 Oct 2008, 17:43 hat geschrieben: Hallo , habe ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Berlin Transport ( BT) wegen U-Bahnfahrer !!!
Meine Frage wer weiß was man da so Verdient , und ob die Ausbildung schwer ist ???
Danke für eure Antworten ...

Noch eins muss man dort zum Arzt , und wird ein Blut abgenommen und das alles !!!!!!

danke.....danke..... :D
Ich kann nur was über die Ausbildung der Münchner U-Bahn sagen. Die geht über 3 Monate. Wie schwer diese ist kann man nicht so leicht sagen man sollte halt ein bißchen mit Technik bewandert sein um sich auf den verschiedenen Zügen (von fast historisch bis aktuell a-c) zurechtzufinden. Gutes Deutsch (Meldungen richtig rüberbringen und Zusammenhänge verstehen) und vor allem Zuverlässigkeit ist auch sehr wichtig. Seit einigen Jahren wird verstärkt Wert auf den Kundendienst gelegt.
Bei der U-Bahn MÜnchen besteht der Einstellungstest aus:

Bewerbungsgespräch und schriftlicher Test
U-Bahn Simulator Test
ärztlicher Test
Sonstiges: Mindestalter 21 und einwandfreies Führungszeugnis sowie 0 Punkte in Flensburg.

Verdienst kommt auf die Steuerklasse drauf an aber er ist angemessen.
Benutzeravatar
TheBusfan94
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 02 Jan 2012, 12:49

Beitrag von TheBusfan94 »

play24 @ 13 Oct 2008, 17:43 hat geschrieben:Hallo , habe ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Berlin Transport ( BT) wegen U-Bahnfahrer !!!
Meine Frage wer weiß was man da so Verdient , und ob die Ausbildung schwer ist ???
Um bei der BT anzufangen muss man 21 sein, ein gutes Führungszeugnis haben und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Ansonsten steht da einem nichts im wege. ;)

Als BT-Fahrer fährt man im Großprofil nur die Linie U5 und U8.
Im Kleinprofil die Linien U1, U3 und U4. Jedoch bekommt man im Kleinprofil nur eine schulung für den A3 (A3L 71, A3L 82, A3L 92, A3E). Gisela und HK fährt man da nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ob er nach fast drei Jahren immer noch sucht? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bayernlover @ 4 Mar 2012, 22:27 hat geschrieben: Ob er nach fast drei Jahren immer noch sucht? :D
...nach Antworten, die gar nicht auf die Frage passen? ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sind sogar vier Jahre, wir ham ja schon 2012 *schauder*
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TheBusfan94
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 02 Jan 2012, 12:49

Beitrag von TheBusfan94 »

chris232 @ 4 Mar 2012, 22:51 hat geschrieben: ...nach Antworten, die gar nicht auf die Frage passen? ;)
Ich wollte jetzt nur mal diese Informationen hier einfügen. Fielleich interessiert das jemanden.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bas1c @ 15 Oct 2008, 16:12 hat geschrieben: U-Bahn Simulator Test
:blink: Zur Bewerbung schon in den Simu? Nutzt man das, um festzustellen, welche Reaktionszeiten man hat und wie man mit mehreren gleichzeitigen Handlungen zurecht kommt?
Mehr kanns ja net sein, weil korrekte Verfahren kann man ja noch nich kennen. (Wobei: Bei Straba-Selbstfahr-Aktionen in verschiedenen Städten heissts ja auch "setz Dich mal hin, hier Fahrschalter, hier Sand, so funktioniert Anhaltebremse und Schnellbremsung, hier Weichen und hier Blinker" und los gehts im fliessenden Verkehr :lol: ok, die Interessenten solcher Fahrten kennen zumindest die wichtigen Signale/Schilder).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In M muß man auch Handlungsproben im Sim ablegen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hat die U-Bahn denn einen neuen Simulator angeschafft, nachdem der alte ins MVG-Museum abgegeben wurde?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Systemfehler @ 5 Mar 2012, 22:24 hat geschrieben: Hat die U-Bahn denn einen neuen Simulator angeschafft, nachdem der alte ins MVG-Museum abgegeben wurde?
Der Simulator ausm MVG-Museum wurde von Studenten der Uni Göttingen entwickelt und hat mit dem Ausbildungs-Simulator der MVG, den diese weiterhin benutzt, gar nichts zu tun ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Ding im Museum ist eine reine Spielerei, aber nie im Profieinsatz gewesen.
Der Kasten für die Ausbildung kann schon deutlich mehr als Filmgeschwindigkeit ändern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Achso... ich kannte den von der MVG nur vom Hörensagen, und den im Museum auch nicht aus der Nähe.
Dachte halt, das wäre der von der MVG, den die MVG aus "Altersgründen" ausgemustert hat. Schaut aber echt a bissl arg nach Spielzeug aus...
Da kann wohl Zusi mehr als der Simulator im Museum? ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 5 Mar 2012, 22:49 hat geschrieben: Da kann wohl Zusi mehr als der Simulator im Museum? ;)
Der Simulator im Museum hat nur einen Film hinterlegt, der je nach Geschwindigkeit verschieden schnell abgespielt wird. Das Fahrverhalten ist relativ bescheiden, weitere Funktionen als Fahren und Bremsen hat er nicht. Ach doch, man kann die Geschwindigkeit vorwählen, das ganze während der Fahrt aber nicht mehr ändern - und die Nadel im Tacho zeigt die vorgewählte Geschwindigkeit an, was völliger Unsinn ist.

Damit Kinder mal U-Bahn-Fahrer spielen können - dafür reichts locker, aber mehr ist damit nicht drin. Und ganz ehrlich - ich als Uni würde nicht unbedingt mit so einer Software werben...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten