Fahrplan 2009, ab wann?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Es war/ist doch ein Langlauf RE11 geplant? Düsseldorf-Leipzig wenn die IC-Linie gestrichen wird?
Ich seh einen Stundentakt auf der RB 89 zwischen Paderborn und Warburg.
Der VRR wird wohl eher wieder kürzen! RE 16 am Wochenende erst ab 11 Uhr durchgehend nach Siegen von Essen! Vorher fährt er nur Siegen Hagen!
Samstags fährt er schon früher nach Essen, dafür ist Samstags schon früh Feierabend auf dem Abschnitt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

RE5 @ 18 Oct 2008, 22:20 hat geschrieben: Es war/ist doch ein Langlauf RE11 geplant? Düsseldorf-Leipzig wenn die IC-Linie gestrichen wird?
Umera 500 Kilometer im Nahvehrkehr? Autsch!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

Die 500km aber dann bitte auch im N-Wagen :)


Wenn ich noch an den Sommer 2004 denke, mit unmodernisierten N-Wagen zw. Göttingen und Uelzen, bei 35° Grad im Schatten und allen Fenstern sperrangelweit geöffnet im Waggon :) Das waren noch Zeiten. Ich weiss schon warum ich diesen Sommer die Strecke ca. 20Mal in 9 Tagen gefahren bin B)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

RMV05 @ 19 Oct 2008, 12:01 hat geschrieben: Die 500km aber dann bitte auch im N-Wagen :)
Nene, da laufen gerade 112+Neue Dosto :D
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

RE5 @ 19 Oct 2008, 12:42 hat geschrieben:
RMV05 @ 19 Oct 2008, 12:01 hat geschrieben: Die 500km aber dann bitte auch im N-Wagen :)
Nene, da laufen gerade 112+Neue Dosto :D
Och wie Ekelhaft :(

Einzigst gescheiten Dostos die ich kenn:

Hamburg - Rostock
Lübeck - Hamburg
Metronom
Frankfurt-Lübeck

und da aber auch nur die 4er Sitze. Bei 1,85m sind die Einzelsitze viel zu Eng, für meine größe.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

RMV05 @ 19 Oct 2008, 12:44 hat geschrieben: Frankfurt-Lübeck
Also diese RE-Linie war mir bisher nicht bekannt...
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

ChristianMUC @ 19 Oct 2008, 12:46 hat geschrieben: Also diese RE-Linie war mir bisher nicht bekannt...
Sorry meinte FFM - Limburg
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Nene, da laufen gerade 112+Neue Dosto
Sind aber genau die gleichen wie auf der Strecke:
Lübeck - Hamburg
Von daher ist das:
Och wie Ekelhaft
nur wichtigtuerei.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der neue Fahrplan M nach Villach is tatsächlich nicht mehr als ein Witz.

Ich soll mit ner Bummelbahn nach Salzburg alle Käffer abklappern in aller früh und komm nach kurz nach 1700
nicht mehr vernünftig nach München. Ganz toll, "liebe" Bahn.
:angry: :angry: :angry:


Ich will meinen sauberen 2h-EC/IC-Takt wieder....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 19 Oct 2008, 16:41 hat geschrieben: Der neue Fahrplan M nach Villach is tatsächlich nicht mehr als ein Witz.

Ich soll mit ner Bummelbahn nach Salzburg alle Käffer abklappern in aller früh und komm nach kurz nach 1700
nicht mehr vernünftig nach München. Ganz toll, "liebe" Bahn.
:angry:  :angry:  :angry:


Ich will meinen sauberen 2h-EC/IC-Takt wieder....
warum?

Code: Alles auswählen

Villach Hbf    	15.12.08  ab  17:16        OEC 110  ÖBB-Eurocity Richtung München Hbf
München Hbf        an  21:35
Kannst sogar in nem fähigen ÖBB-Speisewagen Abendessen ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Diesen 1716 meinte ich ja als letzte Verbindung. Bislang gehts bis 1811 Uhr und notfalls 2011

Und in der früh nun Bummelbahn mit n-Wagen-Gerümpel statt ÖBB-Abteil. :angry: :angry: :angry:
Warum kann um 6:27 kein RJ, EC oder IC Ri Wien fahren, dass man OEC 592 bequem im Fv erreichen kann....
Benutzeravatar
S 185
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 19 Jun 2007, 20:25
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von S 185 »

Moin moin!

Für alle Zugfahrer die von Bayern nach Leipzig oder Berlin wollen brechen im Sommer 2009 ganz schwere Zeiten an. Für zwei Monate werden alle ICE's dieser Linie über Würzburg und Erfurt umgeleitet.
Dann gibt es Verspätungen auf der KBS 805 (Würzburg-Nürnberg) wahrscheinlich ohne Ende.
Stammstrecke: Aschaffenburg - Nürnberg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nach Berlin gibts ja nicht nur die Eistees, sondern auch ICE über Stuttgart...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Genau. Und dafür brauchen wir wieder Fulda als Umsteigepunkt ( Wink mit dem Zaunpfahl B) )
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"Konkret"? Ist das ein Mitarbeitermagazin?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 6 Nov 2008, 18:34 hat geschrieben: "Konkret"? Ist das ein Mitarbeitermagazin?
SOBB - klick
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

S 185 @ 19 Oct 2008, 20:26 hat geschrieben: Moin moin!

Für alle Zugfahrer die von Bayern nach Leipzig oder Berlin wollen brechen im Sommer 2009 ganz schwere Zeiten an. Für zwei Monate werden alle ICE's dieser Linie über Würzburg und Erfurt umgeleitet.
Nur jeder zweite, der Rest fährt nur zwischen Hamburg/Berlin und Bamberg.
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Warum fahren die Züge nicht die normale Strecke?

Man kann aber auch über Fulda/Göttingen fahren und dort umsteigen,
dass dauert nur 6std und ist schneller wie über Erfurt.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

S 185 @ 19 Oct 2008, 20:26 hat geschrieben:Moin moin!

Für alle Zugfahrer die von Bayern nach Leipzig oder Berlin wollen brechen im Sommer 2009 ganz schwere Zeiten an. Für zwei Monate werden alle ICE's dieser Linie über Würzburg und Erfurt umgeleitet.
Dann gibt es Verspätungen auf der KBS 805 (Würzburg-Nürnberg) wahrscheinlich ohne Ende.
Quelle ?
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Keine Ahnung, welche Quelle er hat - aber es stimmt. Totalsperre Bamberg - Erlangen (oder sogar bis Fürth, jedenfalls irgendwo in der Gegend)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Als "Ersatzquelle" kann man z.B. die Abfahrts-/Ankunftstabelle von Bamberg (oder auch Jena) für 2009 nehmen: 1.8.-14.9. ist der Zeitraum der Sperrung/Umleitung zwischen Forchheim und Bamberg. Dann endet beispielsweise ein ICE in Bamberg um 12:55 Uhr und fährt (der gleiche?) 13:05 wieder zurück Richtung Berlin.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Wie fahrn die ICE denn dann? Über Fulda? Aber wieso denn dann ohne Halt dort?
Die direkte Strecke über Schweinfurt nach Erfurt ist ja net elektrifiziert.
Wieso wird von Würzburg net nach Bamberg gefahren?
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

tobster @ 7 Nov 2008, 01:41 hat geschrieben: Wie fahrn die ICE denn dann? Über Fulda? Aber wieso denn dann ohne Halt dort?
Die direkte Strecke über Schweinfurt nach Erfurt ist ja net elektrifiziert.
Wieso wird von Würzburg net nach Bamberg gefahren?
Weil du sonst in Würzburg und Bamberg Kopf machen musst
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Silberhöher @ 7 Nov 2008, 07:00 hat geschrieben:
tobster @ 7 Nov 2008, 01:41 hat geschrieben: Wie fahrn die ICE denn dann? Über Fulda? Aber wieso denn dann ohne Halt dort?
Die direkte Strecke über Schweinfurt nach Erfurt ist ja net elektrifiziert.
Wieso wird von Würzburg net nach Bamberg gefahren?
Weil du sonst in Würzburg und Bamberg Kopf machen musst
Das ist doch beim ICE egal.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Doch, dauert etwa 5 Minuten.
Über Fulda hat man den Vorteil, dass man dank Schnellfahrstrecke Würzburg - Fulda in ca. 30 Min. schafft.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Dann gibt`s ja auf dem Abschnitt Leipzig-Fulda einen richtig guten Takt. 2 ICE`s innerhalb von 10 Minuten je Richtung. :lol:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Jörg.L.E. @ 7 Nov 2008, 12:11 hat geschrieben: Dann gibt`s ja auf dem Abschnitt Leipzig-Fulda einen richtig guten Takt. 2 ICE`s innerhalb von 10 Minuten je Richtung. :lol:
Ne, die ICE´s halten nur in Erfurt und Würzburg auf der Umleitungsstrecke
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Ist aber auch blöd das nur 2.Zug den Umweg nimmt. Der Großteil der Reisenden reist doch direkt zwischen Berlin/Leipzig und Nürnberg/München. Bamberg als Endpunkt ist etwas bescheiden. Ideal wäre ein Ersatz-Schnellzug(D-Zug / IC) zwischen Leipzig/Halle über Jena, Bamberg, Lichtenfels nach Bamberg. Ggf. weiter nach Würzburg.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Weil du sonst in Würzburg und Bamberg Kopf machen musst
In Bamberg? Gibts die Hallstädter Verbindungskurve nicht mehr?
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Flo @ 7 Nov 2008, 14:41 hat geschrieben:
In Bamberg? Gibts die Hallstädter Verbindungskurve nicht mehr?
Bamberg ist aber ICE-Bahnhof
Antworten