OT: Suche Programm gegen Zeilenumbrüche

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo!

In vollem Bewusstsein, dass das hier kein Computerforum ist, schreibe ich dieses Thema ins 10 vorne-Forum, bevor ich noch verzweifle.

Ich suche ein Programm, dass automatisch leere Zeilen aus .html Dateien löschen kann. Wenn möglich sollte man den Ordner angeben können und das Programm sucht sich dann automatisch alle .html (evtl auch .php)-Dateien in den Unterordnern und löscht die leeren Zeilen daraus. Kennt jemand von euch so ein Programm?

Zum Hintergrund der Frage: Meine Homepage erstelle ich schon seit Frühjahr 2007 mit dem WYSIWYG-Editor NVU. Die am häufigsten bearbeiteten Dateien wurden dabei immer Speicherintensiver, so wurde aus einer 26 kb großen mittlerweile eine über 100kb große Datei (!!). Auf Fehlersuche stellte ich dann fest, dass wohl durch einen Bug bei jeder Bearbeitung vom Editor eine leere Zeile zwischen jede Codezeilen geschrieben wurde, die dann entsprechend viel Speicher brauchte.

Beispiel:
<tr>





















































<td>VT 519</td>





















































<td>RS1</td>
Wenn jemand etwas passendes hätte, wäre ich nicht wenig dankbar dafür ;)


Grüße,

Schwarzwälder
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Du kannst es mal mit einem anderen HTML-Editor versuchen, z.B. dem Nachfolger von NVU, und hoffen, dass dieser die Dateien automatisch "bereinigt"... Oder Du kannst einen "HTML Optimizer" benutzen, der außer den Zeilenumbrüchen auch noch die überflüssigen Leerzeichen und Tabs aus den Dateien entfernt und so die Größe auf ein Minimum reduziert.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Wenn ich mir im KompoZer den Quelltext anschaue und danach speichere, ist höchstens noch eine Leerzeile zwischen den Codezeilen und das kann ich verschmerzen. Und weil ich durch den Nachfolger kein NVU mehr brauche, kommen die großen, leeren Bereich auch nicht zurück.

Merci! :)

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

unter Linux mit Kile - geht auch denke ich mit Kate - dann in den Einstellungen schauen - da gibts irgendwo ein Häkchen - Leerzeilen entfernen - ich bin jetzt gard unter Windows hier im Forum - aber, ich werde nochmals nachsehen
Oder html-editor phase 5.xx verwenden (denke freeware) - unter Rubrik Konvertierung kann man Leerzeilen entfernen
Antworten