Fragwürdige Zustände bei defekten Bahnübergängen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bei Bahnübergängen, die aus unterschiedlichen Gründen von Hand gesichert werden müssen, setzt die Bahn Fremdfirmen ein. Die Zustände dort sind teilweise dramatisch gefährlich. So haben Stichproben des WDR (Markt) ergeben, dass die Leute dort teilw. 12 Stunden-Schichten (ohne Pause) in einer 9- Tage- Woche schieben müssen. (Arbeitsrechtlich verboten) Die Bahn hat schon eine Firma abgemahnt. Laut Amt für Arbeitschutz steigt die Unfallgefahr in der 12 Stunde um das Doppelte.

Der Text zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitrae...020/05_bahn.jsp

Sollte in den Tiefen des Forums schon ein ähnlichesoder baugleiches Thema existieren, bitte ich um Verschmelzung und Nachsicht.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

dass die Leute dort teilw. 12 Stunden-Schichten (ohne Pause) in einer 9- Tage- Woche schieben müssen.
Pause ist immer dann wenn kein Zug kommt. Das gibt es bei anderen Bahn-Arbeitsplätzen auch! Und 12-Stunden-Schichten sind bei der Bahn ebenso nichts ungewöhnliches! Die 9-Tage-Woche würde mich dagegen interessieren ;) Ich war ja schon lang für die Einführung der 10-Tage-Woche :lol:
Die Bahn hat schon eine  Firma abgemahnt.
Die Bahn checkts nicht. Wie überall bekommt sie das wofür sie bereit ist zu bezahlen! Wenn ich eben eine sehr niedrige Höchstgrenze ansetze was so ein Bü-Posten kosten darf, dann darf ich mich auch nicht wundern wenn ich mir schwarze Schafe einkaufe und auch nicht die qualifiziertesten Mitarbeiter erhalte!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 20 Oct 2008, 21:15 hat geschrieben:Die Bahn hat schon eine  Firma abgemahnt.
Doch sicher nur, um ihr Gewissen zu beruhigen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Autobahn @ 20 Oct 2008, 22:01 hat geschrieben: Doch sicher nur, um ihr Gewissen zu beruhigen.
Und um vielleicht nicht selber wegen Beihilfe oder sowas belangt zu werden?
Antworten