Landtagswahlen in Bayern 2008

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Oh ja, die Wiehltalbahn. Was da letzte Woche abgegangen ist, das hat aber mit Politik nichts mehr zu tun, das waren kriminelle Handlungen und entsprechend wird das ganze jetzt auch von der Staatsanwaltschaft bearbeitet.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hier gehts aber um Bayern ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14781
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Iarn @ 19 Oct 2008, 18:27 hat geschrieben: Hier gehts aber um Bayern ;)
Ja natürlich geht's um Bayern, aber der Beitrag sollte eine "Referenz " der FDP-Verkehrspolitik sein. Diese Partei steht uns in Bayern ja warscheinlich auch bevor, deswegen hab' ich es mal gepostet. ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 19 Oct 2008, 19:18 hat geschrieben:Ja natürlich geht's um Bayern, aber der Beitrag sollte eine "Referenz " der FDP-Verkehrspolitik sein. Diese Partei steht uns in Bayern ja warscheinlich auch bevor, deswegen hab' ich es mal gepostet. ;)
Das war nur ein Bürgermeister, der da zu Wort kam. Und der war zufällig von der FDP. Die Bürgermeister der übrigen Gemeinden gehören der CDU (Schwesterpartei der CSU) an ;) . Auch ist das Ganze nicht symptomatisch für den Bahnverkehr in NRW und ist mit der Situation in Bayern nicht zu vergleichen. O.K., Du wirst da sicher den Wolnzach-Express im Auge haben. Ist die Situation aber vergleichbar?

Davon ab, auch wenn die Kommunen die Strecke nicht gekauft hätten, hätte der Steuerzahler in die Tasche greifen müssen, dann eben über den Etat des Bundesfinanzministers ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14781
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Oje. Nein, Wolnzach ist was anderes, die Strecke ist ja wichtig für die Wirtschaft, wird mehrmals täglich im Güterverkehr bedient und ist nicht einfach nur eine Museumsbahn, daran hab' ich ausnahmsweise mal nicht gedacht. Ja, es ist nur ein Bürgermeister und ganz zufällig einer von der FDP, aber das was er sagt, passt genau zu dem, was vorher schon zu FDP-Verkehrspolitik geschrieben und spekuliert wurde. Dieses bahnfeindliche Auftreten in Kombination mit der Dummheit das AEG nicht gelesen zu haben, bevor man eine Bahnstrecke kauft, hat bei mir in dem Zusammenhang eine bestimmte Reaktion im Komikzentrum meines Gehirns hervorgerufen und ich dachte, über diesem Link uneigennützig anderen Forenusern die Grundlage für ähnliche Reaktionen bereitzustellen. :rolleyes:
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Inzwischen pfeifen es ja alle Nachrichtensender von den Dächern: Die erste Bank, die das Rettungspaket für notleidende??! Banken annehmen will ist...

Trommelwirbel....


....
....
Die BAYERN LB!!! :o

Uhhhh... wer hätte DAS gedacht, dass es gleich SO schlimm steht...

Nix für ungut, aber wenn das VOR der Wahl nicht bekannt war, dann waren Huber und Beckstein inkompetent, dass es nur so schreit... :ph34r:

Und wenn das vor der Wahl bekannt war, dann ists erst recht ein Skandal... :angry:


Und was sagt die FDP dazu???
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die fdp will erst die Zahlen sehen, deswegen wurden die Koalitionsverhandlungen auf Mittwoch verschoben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wer regelmäßig auch den Wirtschaftsteil der Tageszeitung liest, weiß schon lange, dass fast alle Landesbanken mit schweren Problemen zu kämpfen haben. Das nun die BayernLB als erste aus der Deckung kommt, ist da eher Zufall.

Landesbanken prüfen Vorgehen

Das Herr Ackermann die Staatsknete für die Deutsche Bank ablehnt, hatte ich ohnehin erwartet :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nach Informationen der az bangt die bayrische LB um 1.7 Mrd Euro, die sie in Island investiert hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Auch die FDP hat Politiker die anders können & wollen: unter dem Rheinland-Pfälzischen Wirtschaftsministe Rainer Brüderle wurden bekanntermassen die meisten Bahnstrecken reaktiviert.

Mit der Wiehltalbahn kann man in Bayern den Leo (Endorf-Obing) und Passau-Freyung vergleichen. Nur scheinen die Kommunalpolitiker in beiden Fällen hier doch noch etwas intelligenter zu sein. In beiden Fällen ist die Ausgangssituation ähnlich und es gibt/gab deutlichen Wiederstand der Kommunen. O.k beim Leo war es nur Bad Endorf.

Luchs.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 21 Oct 2008, 18:21 hat geschrieben: Nach Informationen der az bangt die bayrische LB um 1.7 Mrd Euro, die sie in Island investiert hat.
Gerade in RTL-aktuell: Die BayernLB will als erste Bank überhaupt 3-5 Milliarden EUR Hilfe aus dem Bankenrettungspaket der Bundesregierung in Anspruch nehmen.

Also nur Peanuts. <_<
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Pfiatti, Hr. Huber.....


Btw: Hab ich da im Netz was richtig gelesen, das auch die ÖBB 3stellige Millionenbeträge in Anlagen versemmelt hat?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

spock5407 @ 21 Oct 2008, 20:21 hat geschrieben: Btw: Hab ich da im Netz was richtig gelesen, das auch die ÖBB 3stellige Millionenbeträge in Anlagen versemmelt hat?
ja... 700 Millionen oder so... <_<
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 21 Oct 2008, 20:45 hat geschrieben: ja... 700 Millionen oder so... <_<
Wieviel muss dann das Sommerticket teurer werden, um den Verlust auszugleichen? :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 21 Oct 2008, 20:21 hat geschrieben: Pfiatti, Hr. Huber.....


Btw: Hab ich da im Netz was richtig gelesen, das auch die ÖBB 3stellige Millionenbeträge in Anlagen versemmelt hat?
Die 3 bis 5 Milliarden EUR aus dem Rettungspaket waren wohl zu niedrig angesetzt. Jetzt will die BayernLB 5,4 Milliarden EUR beantragen.

http://www.n-tv.de/1040746.html
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wahnsinn....! Das sind - je nach Berechnungsmethode - 1,5 bis 3 Mal Hauptbahnhof - Flughafen in 10 Minuten..... :wacko: -_- :ph34r:

Und es kommt noch ein Häppchen drauf. Freistaat und Sparkassen sollen noch ein zusätzliches Milliärdchen draufpacken.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

MVG-Wauwi @ 22 Oct 2008, 08:20 hat geschrieben: Wahnsinn....! Das sind - je nach Berechnungsmethode -  1,5 bis 3 Mal Hauptbahnhof - Flughafen in 10 Minuten..... :wacko:  -_-  :ph34r:

Und es kommt noch ein Häppchen drauf. Freistaat und Sparkassen sollen noch ein zusätzliches Milliärdchen draufpacken.
Ja, man gönnt sich ja sonst nichts.

Es scheint nicht mehr sicher, ob Erwin Huber (CSU), der bekanntlich auch Verwaltungsratschef der BayernLB ist, Finanzmister bleiben kann. Huber greift auch schon mal vor und warnt vor neuen Risiken. Kein Mensch könne die Entwicklung der internationalen Finanzmärkte voraussehen, so Huber.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,585658,00.html
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

MVG-Wauwi @ 22 Oct 2008, 08:20 hat geschrieben: Wahnsinn....! Das sind - je nach Berechnungsmethode - 1,5 bis 3 Mal Hauptbahnhof - Flughafen in 10 Minuten..... :wacko: -_- :ph34r:
Jetzt is mir des auch klar :blink:
Drum hamma des Geld fürn Transrapid und den Münchner S-Bahn-Ausbau nicht mehr ghabt, des war damals schon im Bankengeschäft verbrannt :wacko:

So is richtig :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und die 700 Mio belasten den Staatshaushalt nicht, weil man sie aus Privatisierungserlösen finanziert :-/ Alles klar...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Huber wird als Finanzmister zurücktreten:

http://www.br-online.de/aktuell/huber-fina...24673407235.xml
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

TramPolin @ 22 Oct 2008, 13:29 hat geschrieben: Huber wird als Finanzmister zurücktreten:

http://www.br-online.de/aktuell/huber-fina...24673407235.xml
Schade, daß ein so fähiger Politiker wegen der paar Erdnüsse seinen Hut nehmen muß.
Jetzt bin ich mal gespannt, wer sich die Nachfolge antun wird :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Hallo

interessant ist auch, wohin der Huber Erwin jetzt entsorgt wird...

cu

eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

eltrevisor @ 22 Oct 2008, 14:30 hat geschrieben: Hallo

interessant ist auch, wohin der Huber Erwin jetzt entsorgt wird...

cu

eltrevisor
Hans Seidel Stiftung :D
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Iarn:  Hans Seidel Stiftung :D
Das wär gut, da tut er wenigstens keinem mehr weh...

Aber es gibt ja auch noch so viele andere Stiftungen, wo er noch Schaden anrichten kann...

:blink:
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ubahnfahrn @ 22 Oct 2008, 13:31 hat geschrieben:
TramPolin @ 22 Oct 2008, 13:29 hat geschrieben: Huber wird als Finanzmister zurücktreten:

http://www.br-online.de/aktuell/huber-fina...24673407235.xml
Schade, daß ein so fähiger Politiker wegen der paar Erdnüsse seinen Hut nehmen muß.
Jetzt bin ich mal gespannt, wer sich die Nachfolge antun wird :unsure:
Vielleicht - man traut es sich in diesen Tagen kaum zu sagen - mag er in Finanzdingen ja eine gewisse Ahnung haben.
Keine Ahnung hat er jedenfalls davon, wie man einen halbstaatlichen Laden mit sonderbarem Eigenleben so weit auf Spur bringt, dass er den politisch Verantwortlichen nicht in den Rücken fällt.
Gruß vom Wauwi
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Eigentlich ist schon absehbar dass auch der SPNV unter der Bankenkrise leiden wird, denn hier wird sicher mit als erstes gekürzt werden, wenn das Geld nicht mehr ausreicht für die Sandburg ausgeglichener Haushalt, den man ohne Rücksicht auf Verluste durchdrücken will, selbst wenn man bei den Bildungsausgaben spart.
Wie würden jetzt wohl Neuwahlen ausgehen? Die FDP sollte vielleicht doch lieber auf eine 5er-Koalition aufspringen und das Verkehrsministerium wird herausgelöst und von den Grünen belegt, das wäre perfekt, vor allem für die Eisenbahn, die Leute zw. Freising und Erding und die Isentaler.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14781
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Glaub' ich nicht. Reden ist das eine, durchsetzen das andere.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bild-Zeitung zitiert den noch Ministerpräsident Beckstein:
...
Der amtierende bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) wies die Kritik zurück. „Es ist nicht so, dass wir die FDP im Dunkeln gelassen haben. Ich bin ja genauso enttäuscht, dass Bankmanager, die sehr viel mehr Verstand haben als ich, weil sie ein Mehrfaches verdienen, nicht in der Lage sind, eine Größenordnung anzugeben“, sagte er.

Ohne Kommentar ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

eltrevisor @ 22 Oct 2008, 14:30 hat geschrieben: Hallo

interessant ist auch, wohin der Huber Erwin jetzt entsorgt wird...

cu

eltrevisor
Vielleicht holt Wiesheu ihn ja zur Bahn.... :ph34r:
Antworten