EBA-Zulassung für "Blue Tiger"
Ach so heißt die Kiste. *g* Ich dachte mir schon, was das für eine Lok ist, die da heute im Bereich vom Münchner Hauptbahnhof rumstand. *g* Die scheint irgendwie einen amiähnlichen Stil zu haben, kann das sein?
Hat eigentlich jemand Daten über diese Lok? Also Gewicht, Zugkraft, PS, etc.?
Grüße
:quietsch:

Grüße
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guggsd du erste Beitrag zu diese Thema! Aber trotzdem:
Ausserdem kannst du dieses Fahrzeug auch bald bei der MKB im Streckendienst beobachten. Die KEG hat ja bekanntlich den Auftrag gekündigt...und ein anderer Besteller fällt mir gerade nicht ein...Die erste Fahrt der 250 003 führte als Lz 87754 von Kassel nach München Riem Ubf. Dort übernahm die Lok am 22.12. erstmals das künftig regelmäßig bespannte boxXpress-Zugpaar zwischen München Riem Ubf, München Ost Rbf und Burghausen Wackerwerk. Im Jahr 2003 verkehrt dieses Zugpaar noch am 29. und 30.12., am 02.01.2004 wird nach Sonderfahrplan gefahren, bevor ab 05.01. der Verkehr planmäßig wieder anläuft. Die seit Fahrplanwechsel gültigen Fahrzeiten des Zugpaars werden voraussichtlich Anfang Januar auf railfan.de veröffentlicht
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Chris @ 26 Dec 2003, 11:49 hat geschrieben: Sieht nicht aus wie eine Westeuropäische Lok, die sind immer so knuddelig, das da ist ein explodierter Lokzombie.

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Genau. Ich habe lieber weiterhin 218 & Co. als so ein Ding. :blink: Das ist typisches amerikanisches Design. Paßt überhaupt nicht hierher, genauso wie Amiautos.jadefalcon @ 26 Dec 2003, 15:26 hat geschrieben:Volle Zustimmung...da kenn ich auch attraktivere Loks. Ich hoffe nur, dass die Bahn - wenn sie die Beschaffung neuer Streckendiesel doch noch mal umsetzen sollte - nicht gerade den Tiger wählt, bzw. wenn, dann nur mit ein paar optischen Korrekturen :ph34r: .

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die steht da mindestens schon seit dem 22. da rum, wundert mich dass die immer noch da ist. Was macht die eigetnlich beim Hauptbahnhof? Wird ja wohl kaumn nen Personenzug gezogen haben...
Zum Geografischen: Burghausen liegt direkt an der grenze zu Oesterreich, wo aber genau weiss ich nicht. Liegt auf jeden Fall am Ende der Bahnlinie die bei Altoetting vorbeikommt
Zum Geografischen: Burghausen liegt direkt an der grenze zu Oesterreich, wo aber genau weiss ich nicht. Liegt auf jeden Fall am Ende der Bahnlinie die bei Altoetting vorbeikommt
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Die Lok steht/stand am Hbf, da die Feiertage eben nichts nach Burghausen fuhr.
Die 250 003 bewegte sich heute abend um 21.45 Uhr als Lokzug vom Hauptbahnhof fort. Ziel unbekannt.
Ursprünglich sollte die Lok in MOP abgestellt werden, allerdings auf einem Gleis das es nun nicht mehr gibt *g*.
Mit diesem Kommentar von railfan.de bzw. dessem Webmaster wäre ich vorsichtig. Diese Seite wird aufgrund ihrer Popularität und Weitergabe an Printmedien gern von diversen EVUs für ganz gezielte fuzzigerecht aufbereiteten Prop... äh Mitteilungen genutzt. Ganz praktisch dabei, wenn dem Webmaster aufgrund völliger Bezugslosigkeit zum praktischen Bahnbetrieb das Urteilsvermögen fehlt.
Zumindest hinsichtlich der statistischen Daten privater EVUs ist railfan.de eine Fundgrube.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nicht wirklich ....Flok @ 25 Dec 2003, 18:18 hat geschrieben: Die seit Fahrplanwechsel gültigen Fahrzeiten des Zugpaars werden voraussichtlich Anfang Januar auf railfan.de veröffentlicht.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma