Ist schon klar. Nur wäre es so relativ einfach möglich, das aktuelle Problem zu umgehen. Zudem wären deutlich weniger Kameras notwendig, da ein gewisser Bereich ja vom Häuschen aus einsehbar ist. Mal ganz abgesehen von der Auskunftsmöglichkeit für Fahrgäste, die bei der kompletten Kameralösung dann weggefallen wäre.mellertime @ 30 Dec 2003, 14:18 hat geschrieben:Dann wäre ja der Sinn des AB-Häuschens dahingestellt. Sonst hätte man ja gleich Kameras anbauen können und das ganze von Bahnsteig B überwachen können.fkm @ 29 Dec 2003, 23:28 hat geschrieben: Man könnte doch Kameras nachrüsten?!
Schon klar. Nur warum steht das nicht auch im o.g. S-Takt-Artikel? :blink::blink: Die waren ja noch nicht offiziell in Betrieb! Die Zugzielanzeigen sind doch durchgekreuzt und an den RIS-Monitoren steht "Versuch"!
Im Gegenteil: In diesem Artikel wird sogar noch explizit auf die "zuverlässige" Information durch die neuen Displays hingewiesen. Unter zuverlässiger Information verstehe ich ehrlichgesagt keinen Probebetrieb.

Nebenbei war das ganze ja auch noch eine offizielle Pressemeldung. Auch dort stand nichts von wegen "Probebetrieb".
Ich finde es halt etwas seltsam, wenn man versucht, dem Kunden etwas neues, modernes durch zahlreiche Hinweise bzw. Presseartikel schmackhaft zu machen, dieser jedoch dann enttäuscht feststellen muß, daß die groß angepriesene Neuerung noch gar nicht funktioniert.