[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

also der 90-01 war immer fast püntlich
Hehe, war ja auch meiner :P :P :P
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

eben... :) und der 5309 hat auch super gezogen!
mfg Daniel
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Hier mal ein Foto was man so schnell nicht mehr fotographieren kann,weil nämlich der 230 iger nicht nach Garching-Hochbrück sondern nach Garching,Forschungszentrum fährt.
Bild
Bild
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... schöne Bilder!

Ich war übrigens gestern auf der Sudelfeldstrasse/Wendelstein unterwegs - leider ohne Kamera, da selbst fahrend. Kamen mir 2 werksneue (in weiß) MAN Stadtbusse entgegen, ein Gelenkbus war darunter. Im Display stand einmal Erprobungsfahrt und beim Gelenkbus Überlandtestfahrt.

Ich denke, ihre Bergtauglichkeit und Kurventauglichkeit haben sie auf der Strecke bewiesen :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Gestern abend in Fürstenried West, hinten steht M-VG 5252
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Liebe Freunde des Sonntagsbusserls!

Ich mache den heutigen Volkstrauertag im doppelten Sinn zum Thema des heutigen Sonntagsbusserls, da es zum einen vorerst das letzte sein wird.

Es war insgesamt eine Sache, die mir (und euch auch hoffe ich) viel Freude und bisweilen ein wenig Kummer ( euch nicht hoffe ich) bereitet hat.
Und da sind wir schon beim Stichwort - Sich irgendwo ins Hinterland zu stellen um Busse, die da alle 2-3 Stunden vorbeikommen zu fotografieren ist die eine Sache. Der Zeitaufwand dafür ist enorm, und ich hab schließlich noch eine Ehefrau, die auch was von mir haben möchte, und die nicht so gern beim Busserln dabei ist. Eisenbahn und Tram sind ihr viel lieber, da macht sie selber mit.
Die andere Sache ist die weniger unangenehme: Mir gehn mal wieder die Ideen aus. Ich seh zwar des öfteren Motive (und da schließt sich allerdings der Kreis wieder) die aber nur nur zu einer bestimmten Zeit am Tag möglich sind, wie z.B. Sparkasse Waakirchen nur gegen 16.00
oder das Wirtshaus in Endlhausen nur im Sommer an Schultagen für die Mittagsfahrt.
Und ich möcht mich auch mal wieder öfters anderen Dingen widmen.
Dann ist da noch die Sache mit der Witterung.


Zum anderen, die heutigen Busse sind an der Haltestelle Kriegerdenkmal aufgenommen worden :
Bild
Weichs

Bild
Langenpettenbach

Bild
Vierkirchen

Bild
Kottgeisering
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Schade, aber verständlich. Ich hoffe, Du hörst das Bus fotografieren aber nicht ganz auf. Auch heute wieder nette Motive.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Keine Panik, die Katze läßt das mausen sicher nicht...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

... na da samma ja beruhigt :rolleyes: :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Jo sind schon immer schöne Bildchen von dir Auer, auch wenn ich net aus der Region stamme und mich da auch net wirklich auskenne, ich weiß nur, das es auch beim OVF Linien gibt die nur einmal am Tag (wenn überhaupt) fahren und kann darum nachvollziehen, das das net so angenehm ist irgendwo in der Pampas zu stehen ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Da der Trend immer mehr zu Light Produkten gibt habe ich heute mein bekanntes Bild , auch als Light Variante :
1. zum Vergleich wirkt übereinander besser, deswegen die Wiederholung ! -bitte um Verständnis-, das Vollbild :D :
Bild
2. u. nun die aktuelle Light Variante :lol: :
Bild

Desweiteren heute einen Ersatzverkehr Bus in Pasing erwischt:
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bild
Tram-Sonderzug in Pasing
Bild
157er in Pasing (Edelweiß Reisen)
Bild
57er in Pasing (5017)
Bild
5002 in Pasing
Bild
Griensteidl
Bild
!!!5309 aufm 160er!!!
Bild
Danhofer

Ich hoffe es sind schöne bilder dabei!

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Du musst was verwechselt haben - das hier ist das Bilderforum... der Papierkorb ist woanders.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sagmermalso: wenn ich der Sabine die Kamera in die Hand drück kommt extrem wahrscheinlich was besseres raus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Auer Trambahner @ 18 Nov 2008, 18:26 hat geschrieben: Sagmermalso: wenn ich der Sabine die Kamera in die Hand drück kommt extrem wahrscheinlich was besseres raus.
Dankeschön, ihr seid ja sehr nett wie man sieht <_< :angry:
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Watzinger, sieh der Wahrheit einfach ins Auge.
Dankeschön, ihr seid ja sehr nett wie man sieht
Ja, man hätte noch was ganz anderes schreiben können...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Watzinger @ 18 Nov 2008, 18:54 hat geschrieben: Dankeschön, ihr seid ja sehr nett wie man sieht <_< :angry:
Ich würd derart verkorkste Bilder nur in absoluten Ausnahmefällen zeigen...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Daniel Schuhmann @ 5 Sep 2008, 22:37 hat geschrieben: .oO( Gibts beim Watzinger denn irgendeinen Bus, wo wirklich alles funktioniert? )
Gestern hatte ich abends das Vergnügen aufm 187er.
Ein sauberer Wagen, bei dem scheinbar alles funktioniert und der Fahrer ist nicht wie gesengt über die haidhauser Buckelpiste geheizt. Und die Sitze waren schön kuschlig, nur der Abstand ist arg knapp.
Und das ganze war tatsächlich ein Watzingerfahrzeug.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 18 Nov 2008, 19:22 hat geschrieben: Gestern hatte ich abends das Vergnügen aufm 187er.
Ein sauberer Wagen, bei dem scheinbar alles funktioniert und der Fahrer ist nicht wie gesengt über die haidhauser Buckelpiste geheizt. Und die Sitze waren schön kuschlig, nur der Abstand ist arg knapp.
Und das ganze war tatsächlich ein Watzingerfahrzeug.
n Citaro Facelift, oder? (MNL 8771-75)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nö, es war wie am Abend üblich ein Buserl.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 18 Nov 2008, 18:17 hat geschrieben: Du musst was verwechselt haben
Verwechselt? Hmmm, ich tät eher sagen, sein Benutzername ist Programm... :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na so schlimm wie die Bilder, sind nun die Busse von W. auch nicht :P :D :lol:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 19 Nov 2008, 11:28 hat geschrieben: Na so schlimm wie die Bilder, sind nun die Busse von W. auch nicht  :P  :D  :lol:
Was habe ich eigentlich alles falsch gemacht, ihr seid ja die Profis ( <_< )?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Watzinger @ 19 Nov 2008, 11:36 hat geschrieben: Was habe ich eigentlich alles falsch gemacht, ihr seid ja die Profis ( <_< )?
Ich bin zwar kein Profi, aber da fallen mir spontan folgende Fehler ein:

- Fast alle Bilder sind zu dunkel
- Fast alle sind schief
- Auf fast allen ist nur die Front des Busses zu sehen, oft auch die abgeschnitten, idealerweise sollte man den ganzen Bus und noch ein bisschen von der Umgebung sehen
- Auf dem letzten Bild steht ein Verkehrszeichen vorm Bus - nicht gut...
- Und was an dem ersten Bild nicht stimmt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, oder :) ? Außer es ist als abstrakte Kunst gemeint und nicht als Foto einer Tram...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Leichter wäre zu beantworten , was Du richtig gemacht hast !! :lol: :lol: :lol: :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Man kann sagen was man will, aber das erste Bild mit dem verschwommenen Teilausschnitt des M-Wagens ist doch ein typischer Stil, der in vielen MVG-Publikationen verwendet wird: ein verschwommener Teilausschnitt eines Fahrzeuges. Oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ne ich finde des sieht gar net so schlecht aus...

na gut des letzte bild ist wirklich scheiße
die anderen, gut darüber lässt sich streiten
habe früher ja noch nicht busse fotographiert

watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Watzinger @ 19 Nov 2008, 17:55 hat geschrieben: habe früher ja noch nicht busse fotographiert
Da kann man sich ja vorher an den anderen Bildern hier orientieren.

Dann hilft auch gutes Handwerkszeug:
Karten von GoYellow mit aktivem Nahverkehrslayer
Stadtklima Stuttgart zeigt den Sonnenstand
Das Fahrplanbuch
Guhgel Earth. Hilfreich ist es, die Luftbilder einigermaßen intepretieren zu können.
Ein Handy mit mobilem Internet ;)
Viel Zeit

Alternative:
Sabbernd auf alle busartigen Gefährte draufhalten. :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und um den Bogen zum Topic zurückzuspannen:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Das beste Hilfsmittel eines Fotografen: der Wolkenschieber... :D
(Damit man den Fahrer auch sehen kann).

Klasse Foto ! ;)
Antworten