Wenn das so weiter geht, kommt der Ringschluss nie...
Anbindung Flughafen München
Da fällt mir nur eins ein: NBS entlang der FTO.elba @ 2 Nov 2008, 17:40 hat geschrieben: Neues aus Erding: „Die ganze Stadt gehört untertunnelt.“
Schönen Gruß,
Edmund
edit: Smiley eingefügt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Flughafen-Tangente-Ost, die neue St. 2580 von der A92 AS Erding bis zur A94 bei Poing, fertig 2009, bis auf das Zwischenstück bei Markt Schwaben, das erst 2010 fertig sein soll.josuav @ 2 Nov 2008, 20:33 hat geschrieben:FTO? Was ist das? :unsure:
Aber was interessiert uns hier Erding,josuav @ 2 Nov 2008, 18:10 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, kommt der Ringschluss nie...
Ne, aber mal Ernst beiseite:
Erding ist schon ziemlich verbaut rund um die Bahn und den Bahnhof, da wirds schon etwas komplizierter mit dem Ausbau. Nicht zu vergessen wären auch noch die 9 weiteren Bahnübergänge bis Markt Schwaben. Die sollten dann mit dem zweigleisigen Ausbau auch alle weg.
Auf der Westseite gibt es wenigstens nur 2 Bahnübergänge zum beseitigen. :rolleyes:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Deswegen.Aber was interessiert uns hier Erding, wink.gif hauptsache die Neufahrner Gegenkurve kommt bald rolleyes.gif
Mich interessiert Erding schon, aber natürlich die Gegenkurve am meisten.
Da gibts die Zugzielanzeiger:
http://www.feinmodellbau.de/htb/lcd7.swf B)
edit: Der Halt am Flughafen, hm. entweder er war zu unwichtig oder ich hab ihn einfach nur vergessen...
Da sind noch die Pullinger vor.ubahnfahrn @ 2 Nov 2008, 20:40 hat geschrieben: Aber was interessiert uns hier Erding,hauptsache die Neufahrner Gegenkurve kommt bald :rolleyes:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Hier gehts losubahnfahrn @ 23 Oct 2008, 14:01 hat geschrieben:Interessant ist auch der letzte Satz:elba @ 23 Oct 2008, 13:21 hat geschrieben: Außerdem fand ich noch eine Freisinger Pressemitteilung:
http://www.freising.de/index.php?bereich=p...t.php&prid=1769Da wird man dann vielleicht schon schlauer draus, wie das ganze dann aussehen soll.Voraussichtlich ab Ende Oktober 2008 wird das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie wesentliche Teile der Informationsunterlage auch in seinem Internet-Auftritt (www.stmwivt.bayern.de) einstellen.
Bis heute ist aber noch nichts davon zu sehen
kurz gesagt:
Streckennummer: 5559
Freising: S-Bahn Gleis 2 und 3 mit 1 anschließendem Wendegleis Ri. Landshut
Anschließend S-Bahn mittig und Ferngleise außen
Mittiger Bahnsteig für die S-Bahn in Pulling
Ausfädelung Gegenkurve in NF-Nord mittig mit 6 Weichenverbindungen km 33,4 und 34,1 und Überführung über Gleis von München
Überführung über die A92
Einführung in Strecke Neufahrn-Flughafen ebenfalls mittig bei km 33,4
Neuer HP Mintraching km 33,4-33,6
Unterführung des Gleises der S8 nach Hallbergmoos in einen Tunnel
-
elba
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Find ich toll, dann wird die S-Bahn und der Niederbayern-Flughafen-Express wenigstens von den über 80.000 Automobilisten bewußt wahrgenommen an der Stelleelba @ 4 Nov 2008, 19:48 hat geschrieben:Das ist wg. Grundwasserfluß. Hatte die Regierung von Oberbayern schon in der Voruntersuchung drauf aufmerksam gemacht, dass untendrunter Probleme geben könnte.ubahnfahrn @ 4 Nov 2008, 18:05 hat geschrieben:
Überführung über die A92![]()
Edmund
-
elba
Apropos Niederbayern-Sonstwas-Express - wäre es, wenn man auch noch was anderes als S-Bahnen möchte, nicht sinnvoll den sogenannten Fernbahntunnel am Airport zu aktivieren? Oder kämen die dazu notwendigen Weichen östlich von Besucherpark zu liegen?ubahnfahrn @ 4 Nov 2008, 19:57 hat geschrieben:
Find ich toll, dann wird die S-Bahn und der Niederbayern-Flughafen-Express wenigstens von den über 80.000 Automobilisten bewußt wahrgenommen an der Stelle![]()
Edmund
Der Fernbahntunnel am Flughafen ist nur als sehr grobe Bauvorleistung vorhanden. Beim Transrapid wurde der Tunnelbahnhof mit Röhre auf 100-200 Mios geschätzt. Ich schätze mal als "Fernbahnhof" würde er nicht signifikant billiger. Und das für ein paar Regionalzüge?elba @ 4 Nov 2008, 20:28 hat geschrieben:Apropos Niederbayern-Sonstwas-Express - wäre es, wenn man auch noch was anderes als S-Bahnen möchte, nicht sinnvoll den sogenannten Fernbahntunnel am Airport zu aktivieren? Oder kämen die dazu notwendigen Weichen östlich von Besucherpark zu liegen?ubahnfahrn @ 4 Nov 2008, 19:57 hat geschrieben:
Find ich toll, dann wird die S-Bahn und der Niederbayern-Flughafen-Express wenigstens von den über 80.000 Automobilisten bewußt wahrgenommen an der Stelle![]()
Edmund
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Original Seite 6(http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/verkeh ... eising.pdf)ubahnfahrn @ 4 Nov 2008, 18:05 hat geschrieben: Anschließend S-Bahn mittig und Ferngleise außen
Also was jetzt? :blink:..., wobei die beiden neuen S-Bahn-Gleise (Strecke 5559) über die gesamte Länge zwischen den beiden Fernbahngleisen (Strecke 5500) geführt werden.
edit:
Oh, ähm das ist ja das selbe! lol :ph34r:
-
elba
so isses.josuav @ 4 Nov 2008, 20:59 hat geschrieben:
Oh, ähm das ist ja das selbe! lol :ph34r:
Eher merkwürdig, dass ich auf http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/verkehr/r...ailkarte_02.pdf Ri. Freising irgendwann nur noch 2 Gleise sehe. Den Kartenoverlays hätten ein paar mehr verschiedene Farben für verschiedene Elemente gutgetan.
Edmund
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Da ist mir die Detailkarte 06 schon sympatischer, da gehts nämlich wirklich 4gleisig bis zur Überwerfung.elba @ 4 Nov 2008, 21:11 hat geschrieben: Eher merkwürdig, dass ich auf http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/verkehr/r...ailkarte_02.pdf Ri. Freising irgendwann nur noch 2 Gleise sehe. Den Kartenoverlays hätten ein paar mehr verschiedene Farben für verschiedene Elemente gutgetan.
Mein PC läßt mir übrigens meinen Gleisplan nicht hochladen
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Nicht unbedingt - war von Anfang an schon so geplant.Iarn @ 4 Nov 2008, 22:50 hat geschrieben: BTW ich finde es gut, dass das Ministerium die Daten online zu Verfügung stellt. Weht hier ein neuer Wind?
Ich finds richtig toll, kann man sich wenigstens was drunter vorstellen und muß nicht rumfantasieren.
Auf den ersten Blick ist die Streckenführung und die Zahl und Lage der Weichenverbindungen genau richtig.
Jetzt muß es nur noch schnell so gebaut werden
Wobei die Bauphase ganz schön aufregend werden dürfte :blink:
Erst mal muss der Widerstand in Pulling absorbiert werden, bevor was gebaut wird.
Und meiner Meinung nach sollten auch die Lose B und C in halbwegs trockenen Tüchern sein, bevor man das Bauen anfängt.
ps was mir in den Infounterlagen zu Freising nicht klar wird, ist der Verbleib der S1. 2 Linien auf dem einen neuen Wendegleis 13 zu wenden, erscheint mir auf Dauer nicht stabil.
Und meiner Meinung nach sollten auch die Lose B und C in halbwegs trockenen Tüchern sein, bevor man das Bauen anfängt.
ps was mir in den Infounterlagen zu Freising nicht klar wird, ist der Verbleib der S1. 2 Linien auf dem einen neuen Wendegleis 13 zu wenden, erscheint mir auf Dauer nicht stabil.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Übrigens, wenn man auf der Detailkarte 2 den Radius der Gegenkurve in etwa ausmisst/abschätzt (müssten so 450 bis 500 Meter sein) und in die Formel
Vmax = Wurzel aus(Radius mal (Überhöhung + Überhöhungsfehlbetrag) geteilt durch 11,8) einsetzt, kommt man mit der maximalen Überhöhung und Überhöhungsfehlbetrag bei Schotteroberbau auf max. 100-110 km/h.
Ich Tippe mal auf einen Abzweig mit 100 km/h (hoffe mal nicht weniger).
Vmax = Wurzel aus(Radius mal (Überhöhung + Überhöhungsfehlbetrag) geteilt durch 11,8) einsetzt, kommt man mit der maximalen Überhöhung und Überhöhungsfehlbetrag bei Schotteroberbau auf max. 100-110 km/h.
Ich Tippe mal auf einen Abzweig mit 100 km/h (hoffe mal nicht weniger).
-
elba
@Josuav: 100 reicht doch vollkommen für REs und S-Bahnen, ICEs werden da nie fahren
@rob74: die MSB wird ja im Text als gestrichen erwähnt. Ich finde es schon sinnvoll, sie in den Plänen gezeichnet zu lassen. Erstens weiß man, was warum wo hinmusste und zweitens wird ja vielleicht die Trasse nochmal benötigt für nen Fernbahnanschluss.
@rob74: die MSB wird ja im Text als gestrichen erwähnt. Ich finde es schon sinnvoll, sie in den Plänen gezeichnet zu lassen. Erstens weiß man, was warum wo hinmusste und zweitens wird ja vielleicht die Trasse nochmal benötigt für nen Fernbahnanschluss.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oder Freising Neustiftelba @ 5 Nov 2008, 13:07 hat geschrieben:Ja, hinter dem neuen HP Marzling könnte noch ein Wendegleis passen.josuav @ 5 Nov 2008, 12:55 hat geschrieben: Deswegen fährt man ja auch weiter.![]()
Scnr,
Edmund
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oder Freising Stadtmitte Tunnelbahnhof. 

ICEs fahren wenn überhaupt auf der südlichen Verbindungskurve (die schon etwa seit der Jahrtausendwende da ist).
Ja, klar, ich wollt blos mal die theoretisch maximal mögliche Fahrgeschwindigkeit angeben, falls es jemanden interessiert.@Josuav: 100 reicht doch vollkommen für REs und S-Bahnen, ICEs werden da nie fahren
ICEs fahren wenn überhaupt auf der südlichen Verbindungskurve (die schon etwa seit der Jahrtausendwende da ist).
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wieso denn, die Westanbindung (A1-A3) ist alleine schon baufähig. Wenn wir darauf warten, daß sich die Erdinger was vernünftiges einfallen lassen, wird das nie was. Und der viergleisige Ausbau von Riem nach Markt Schwaben ist eh eine Geschichte für sich :rolleyes:Iarn @ 5 Nov 2008, 10:14 hat geschrieben: Erst mal muss der Widerstand in Pulling absorbiert werden, bevor was gebaut wird.
Und meiner Meinung nach sollten auch die Lose B und C in halbwegs trockenen Tüchern sein, bevor man das Bauen anfängt.
Bei Pulling ist die Stadt Freising gefordert:
Entweder ohne Verzögerung durch Pulling viergleisig oder ganz um Freising rum, nämlich von Landshut entlang der A92