In Leipzig haben am frühen Morgen Teile eines abgestellten ICE gebrannt.
Leipziger Volkszeitung
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
ICE-Brand in Leipzig
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Brand in ICE: Sachschaden in Millionenhöhe
Keine Verletzten bei Feuer nahe Leipziger Hauptbahnhof
Brand in ICE
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Keine Verletzten bei Feuer nahe Leipziger Hauptbahnhof
Brand in ICE
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Es war die Rede, daß das Feuer durch eine defekte Klimaanlage ausgebrochen ist. Mal sehen, ob näheres bekannt wird.
Ach das wird ja schon woanders dikutiert, also bitte dort hin verschieben!
Ach das wird ja schon woanders dikutiert, also bitte dort hin verschieben!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 02 Apr 2004, 12:29
Ich grab den Thread mal wieder aus, weil es mir erst vor 2 Wochen gelungen war mich hier zu registrieren und mir grad erst wieder was dazu eingefallen ist ..
Kann jemand mir bestätigen, dass der Zug ins DB Ausbesserungswerk nach Krefeld-Uerdingen geschleppt wurde.
Knapp ne Woche später stand in Uerdingen ein ICE3 hinter der neuen Wartungshalle.
Er hatte augenscheinlich Brandschäden an einem Stromabnhemer und am Dach des gleichen und des nächsten Wagens.
Ein Tag später standen Feuerwehrfahrzeuge auf dem Gelände und vor dem ICE und deckten die Brandstelle ab.
Bis Ende März wurde augenscheinlich nur wenig am ICE gearbeitet.
Ich fahre täglich immer mit einer RE am Ausbesserungswerk vorbei, so dass man immer einen Blick auf die Arbeiten dort werfen kann.
Seid anfang November war man dort mit dem Bau einer Drehscheibe beschäftigt, vor den Ferien wurde die "Plattform" (das Stück Gleis, was sich dreht) installiert, mal schauen ob nächste Woche die Drehscheibe schon in Betriebgenommen wurde.
B)
Gruss André
Kann jemand mir bestätigen, dass der Zug ins DB Ausbesserungswerk nach Krefeld-Uerdingen geschleppt wurde.
Knapp ne Woche später stand in Uerdingen ein ICE3 hinter der neuen Wartungshalle.
Er hatte augenscheinlich Brandschäden an einem Stromabnhemer und am Dach des gleichen und des nächsten Wagens.
Ein Tag später standen Feuerwehrfahrzeuge auf dem Gelände und vor dem ICE und deckten die Brandstelle ab.
Bis Ende März wurde augenscheinlich nur wenig am ICE gearbeitet.
Ich fahre täglich immer mit einer RE am Ausbesserungswerk vorbei, so dass man immer einen Blick auf die Arbeiten dort werfen kann.
Seid anfang November war man dort mit dem Bau einer Drehscheibe beschäftigt, vor den Ferien wurde die "Plattform" (das Stück Gleis, was sich dreht) installiert, mal schauen ob nächste Woche die Drehscheibe schon in Betriebgenommen wurde.

Gruss André
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also ein ICE-3 hat in Leipzig nicht gebrannt sondern ein ICE-T. Den könntest du durchaus gesehen haben in Krefeld.Stückgut-Schnellverkehr @ 17 Apr 2004, 14:32 hat geschrieben: Kann jemand mir bestätigen, dass der Zug ins DB Ausbesserungswerk nach Krefeld-Uerdingen geschleppt wurde.
Knapp ne Woche später stand in Uerdingen ein ICE3 hinter der neuen Wartungshalle.