Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Ersatzlok hätte ja auch bedeutet, dass man eine 218 aus Mühldorf holt oder was aus Regensburg. Und das dauert dann doch bisserl...%0
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

tobster @ 25 Oct 2008, 00:22 hat geschrieben: Der RE 8:21 ab Passau hat ja vorher keinen Einsatz, ...
Doch, der kommt aus Landshut als RB 32370 um 7:18 in Passau an.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

ubahnfahrn @ 25 Oct 2008, 22:33 hat geschrieben: Doch, der kommt aus Landshut als RB 32370 um 7:18 in Passau an.
Oh...ups...hätt ich vielleicht doch noch mal vorher nen Blick in den Fahrplan werfen sollen, danke für den Hinweis. Ist das dann quasi die Rückliestung RE4293 (Passau ab 22:08) am Abend vorher?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

tobster @ 25 Oct 2008, 23:09 hat geschrieben: Oh...ups...hätt ich vielleicht doch noch mal vorher nen Blick in den Fahrplan werfen sollen, danke für den Hinweis. Ist das dann quasi die Rückliestung RE4293 (Passau ab 22:08) am Abend vorher?
Ja.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wegen eines entgleisten Bauzuges in Plattling kommt es auf der Strecke Regensburg - Plattling - Passau zu Behinderungen. Die Strecken von/nach Landshut und Bay. Eisenstein sind offenbar nicht betroffen.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

RE 4278 von München nach Passau; München ab 9.24 fällt lt. RIS von München bis Passau komplett aus!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 16 Nov 2008, 10:07 hat geschrieben: Wegen eines entgleisten Bauzuges in Plattling kommt es auf der Strecke Regensburg - Plattling - Passau zu Behinderungen. Die Strecken von/nach Landshut und Bay. Eisenstein sind offenbar nicht betroffen.
Der Gegenzug RE 4277 ist davor komplett bis München ersatzlos (!) ausgefallen. Die 40 Fahrgäste von MMB nach München sind unverrichteter Dinge nach der erfolgten Durchsage abgezogen. Ob sie dann 80 Minuten später mit der RB gefahren sind, oder ganz auf die Bahnfahrt verzichtet haben :unsure:
Zumindest ist auch am Sonntag auch unser Bahnhofstürke geöffnet, damit man die überlangen Wartezeiten wenigstens im Warmen verbringen kann :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Und IC2028 fällt bis Dortmund aus, und wird von Regensburg bis Dortmund von ICE2814 ersetzt.
Da fallen zur Zeit so viele ICE aus, und dann wird ein IC wegen Ausfall durch einen ICE ersetzt. Ist das dann eigentlich "Kulanz" von der Bahn, dass die Leute mit IC-Fahrkarten im ICE ohne Aufpreis fahren dürfen? :huh:
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

was war heute auf der salzburger strecke los? von rosenheim weg stand in jeden bahnhof ein ic/ec richtung salzburg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

PU bei/in Bernau (mit 30044).
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Hier ein link zum engleisten Bauzug in Plattling
IDOWA
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Keine Züge nach Geltendorf
Von Samstag, 6. Dezember, 23 Uhr, bis Montag, 8. Dezember, 5 Uhr, entfallen auf der Ammerseebahn alle Regionalbahnen zwischen Augsburg und Geltendorf. Ersatzweise werden Busse eingesetzt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ort: 84405 Dorfen, Bahnstrecke München - Simbach am Inn, Bahnübergang der Verbindungsstraße nach Oberhausmehring
Zeit: Mo., 08.12.2008, gg. 18.00 Uhr

Auf der Bahnstrecke München nach Simbach am Inn, Bahnübergang der Verbindungsstraße von Dorfen nach Oberhausmehring, wurde am Mo., 08.12.2008, gg. 18.00 Uhr, eine ca. 60-jährige männl. Person von einer Regionalbahn erfasst, die Richtung Mühldorf fuhr. Die Person, die unmittelbar nach dem beschrankten Bahnübergang auf dem Bahnkörper stand, wurde sofort getötet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss von einem Freitod ausgegangen werden. Die Bahnstrecke war bis 21.00 Uhr blockiert. In dem Zug befanden sich ca. 1 000 Fahrgäste, die in Busse umsteigen konnten, die im ca.400 m entfernten Bahnhof in Dorfen bereitgestellt wurden. Die Identität des Mannes konnte bisher nicht endgültig geklärt werden. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeiinspektion Erding durchgeführt.
Eine zufällig gelesene Polizeimeldung.
Man ey... dass sich solche Leute eigentlich nicht daheim in der Badewannen aufritzen können... :ph34r:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

11:41  RE 4249  München Hbf
Moosburg 11:41 - Freising 11:52 - München Hbf 12:21  2
ca. 5 Minuten später,
Grund: Verzögerungen im Betriebsablauf

Grund wohl: ICE 581 um 9:41 mit +10 aus Nürnberg raus, RE dann um 9:45 hintennach (Plan: 9:36), sind noch <10 Minuten. Da macht sich dann mal wieder die 9,5 km 2-gleisiger Engpass Nürnberg-Feucht bemerkbar :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

13:46  RE 4282  München Hbf
München Hbf 13:23 - Freising 13:46  4
ca. 15 Minuten später,
Grund: Oberleitungsstörung
Umleitung über München Nord RBf könnte passen, wenn die +15 schon vor der Abfahrt drinstehen :unsure:

Aber was is'n da kaputt (Die S1 fährt auch nicht). :blink:
Scheint zumindest was größeres zu sein, da es jetzt schon eine zeitlang so geht :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

War heut in Hof unterwegs. Ein Kumpel von mir wollte mit RE3710 (2x 612) nach Leipzig, wurde allerdings vom Schaffner nicht mehr reingelassen weil der Zug überfüllt war. Gibts sowas öfter? Bei sämtlichen 612er-Linien in der Gegend hatte ich das Gefühl, dass die sehr gut besetzt waren, wieso wird da net mit mehr Triebzügen gefahren? Gibts net mehr 612er? Oder Bahnsteige die zu kurz sind für 3x 612?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7431
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wozu mehr kapazität? es wird nur das gefahren was auch bestellt ist.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch der Spiegel berichtet:
Bei einem Feuer in einem Regionalzug sind am Montag in Dachau bei München neun Fahrgäste leicht verletzt worden. Festgefahrene Bremsen hatten nach ersten Erkenntnissen das Feuer im hinteren Teil des mit etwa 500 Passagieren besetzten Zuges entzündet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Und auch MM online berichtet (a bisserl ausführlicher).
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ein Fahrdienstleiter hat am zug Rauch beobachtet und den Lokführer verständigt, soso - Vorteil ohne ESTW: der Allacher kann wohl doch noch genügend über die Lärmschutzwände rausschauen...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Michi Greger @ 12 Jan 2009, 15:19 hat geschrieben: Ein Fahrdienstleiter hat am zug Rauch beobachtet und den Lokführer verständigt, soso - Vorteil ohne ESTW: der Allacher kann wohl doch noch genügend über die Lärmschutzwände rausschauen...

Gruß Michi
Warum der Allacher??? Wenn dann der Dachauer oder evtl. sogar noch weiter vorher!!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

A380 @ 12 Jan 2009, 15:26 hat geschrieben: Warum der Allacher??? Wenn dann der Dachauer oder evtl. sogar noch weiter vorher!!
Müsste der Dachauer gewesen sein - der Zug fuhr ja Richtung München. Weiter Richtung Norden kanns nicht gewesen sein, da ist nämlich das nächste besetzte Stellwerk Reichertshausen (Petershausen ist ja ferngesteuert aus der BZ), und man hätte den Zug sicher nicht erst in Dachau angehalten. Wobei ich mich schon frag wie der Dachauer das über seine Lärmschutzwand hinaus gesehen hat :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Achso, ich hab die Fahrtrichtung übersehen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es war RB 30507 Ingolstadt Nord - München Hbf, der betreffende Wagen war offensichtlich ein Bn.

http://www.tz-online.de/de/aktuelles/muenc...ikel_55948.html
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518...,600726,00.html
http://www.abendzeitung.de/bayern/79042

Laut eines betroffenen Fahrgasts war der Zug pünktlich um 06:24 Uhr in Rohrbach abgefahren, hatte aber wohl schon in Pfaffenhofen erste Probleme mit den Bremsen. In Reichertshausen sollte der letzte Halt vor München sein, dennoch hat der Zug kurz hinter (!) dem Bahnhof Petershausen gehalten. Laut Durchsage hätte der Zug ein technisches problem an der Lok und es sollte in 10 bis 15 Minuten weitergehen. Der Zug stand aber offenbar 50 Minuten lang hinter Petershausen rum und ist dann weitergefahren, obwohl zahlreiche Fahrgäste wohl Feuer gemeldet haben und es im Zug eine gewisse Unruhe gab. Daraufhin wurde durchgesagt, der Zug halte in Dachau und alle sollen dort aussteigen. Dann hat der Zug kurz hinter (!) Dachau gehalten, angeblich um niemanden zu gefährden. So wurde der Zug einige hundert Meter hinter den Bahnsteigen in Dachau evakuiert. Dabei haben sich offenbar ein paar Leute verletzt. Soweit das "Hörensagen".

Ich vermute, man wäre zwischen Bahnsteig und den tollen Schallschutzwänden nicht an den Zug bzw. die Drehgestelle rangekommen. 500 Leute auf freier Strecke aussteigen (also rund 2 m absteigen) lassen macht man sicher nicht, um niemanden zu gefährden. Das dauert im Übrigen ja auch wesentlich länger. Man kann den Bahnhof ja räumen lassen, das sollte nicht so das Problem sein.

Mit diesen dappigen Wänden gibt's irgendwann noch mal ein richtig großes Unglück! :angry:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Wo wir grad so schön dabei sind:
Regionalzug kollidiert mit PKW

Bei Landshut+++ Autofahrerin schwer verletzt+++ Schranke und Blinklicht wg. Bauarbeiten am Bahnübergang außer Betrieb+++ Tf bemerkt Unfall nicht+++ Tf erleidet in Landshut Schock
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JNK @ 12 Jan 2009, 20:24 hat geschrieben:Wo wir grad so schön dabei sind:
Regionalzug kollidiert mit PKW

Bei Landshut+++ Autofahrerin schwer verletzt+++ Schranke und Blinklicht wg. Bauarbeiten am Bahnübergang außer Betrieb+++ Tf bemerkt Unfall nicht+++ Tf erleidet in Landshut Schock
Siehe hier.

... und Andreas Kreuz reicht doch eigentlich :blink:
Aber frag ich mich schon:
Fuhr der ALEX mit den dort erlaubten 120/140/160 (?) oder langsamer und wurde der BÜ durch Posten gesichert :unsure:


Nachtrag: Das meldet der Münchner Merkur.
Wußte nicht, daß der ALEX als RB verkehrt - Warum hält der dann nicht bei mir :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rohrbacher @ 12 Jan 2009, 18:08 hat geschrieben: Es war RB 30507 Ingolstadt Nord - München Hbf, der betreffende Wagen war offensichtlich ein Bn.
Das was ich heute erfahren habe, sieht ein bisschen anders aus, als das was man in den Medien so mitbekommen hat. So wie's aussieht, sind die Fahrgäste hinter Dachau eigenmächtig (!) ausgestiegen, als durchgesagt wurde, man würde nach München weiterfahren wollen, obwohl's nach dann rund 1 1/2 Stunden Chaos im Zug schon die ersten Rauchvergiftungen gegeben haben soll und angeblich kein Zugpersonal zu finden war. Die Information war scheinbar auch mäßig. Das wurde dann einigen nach mehreren Versuchen und Zwangshalten irgendwie zu heiß. Erst im Nachhinein hat man es dann so aussehen lassen, als wäre die Aktion so geplant gewesen. :blink:
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Rohrbacher @ 15 Jan 2009, 03:33 hat geschrieben: Das was ich heute erfahren habe, sieht ein bisschen anders aus, als das was man in den Medien so mitbekommen hat. So wie's aussieht, sind die Fahrgäste hinter Dachau eigenmächtig (!) ausgestiegen, als durchgesagt wurde, man würde nach München weiterfahren wollen, obwohl's nach dann rund 1 1/2 Stunden Chaos im Zug schon die ersten Rauchvergiftungen gegeben haben soll und angeblich kein Zugpersonal zu finden war. Die Information war scheinbar auch mäßig. Das wurde dann einigen nach mehreren Versuchen und Zwangshalten irgendwie zu heiß. Erst im Nachhinein hat man es dann so aussehen lassen, als wäre die Aktion so geplant gewesen. :blink:
Das ist nicht dein Ernst??? :blink: :blink: :blink:
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 15 Jan 2009, 17:33 hat geschrieben: Das ist nicht dein Ernst??? :blink:  :blink:  :blink:
Wieso nicht?

Vielleicht ist ein bisserl Übertreibung der Gegenseite dabei.
-
Antworten