Velaro D - Baureihe 407 Sammelthread

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

der2of6 @ 26 Nov 2008, 16:15 hat geschrieben: Wenn vor 2010 ETCS gnutzt wird muss die Bahn etwas an die SBB zahlen?!?

Sowas in der Art war da ja,oder?
Genau - die Kosten für die ETCS-Ausrüstung.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

der2of6 @ 26 Nov 2008, 16:15 hat geschrieben:Wenn vor 2010 ETCS gnutzt wird muss die Bahn etwas an die SBB zahlen?!?

Sowas in der Art war da ja,oder?
ja, genau. Steht auch in Wikpedia - hier

Edit: da war jemand schneller :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 25 Nov 2008, 22:10 hat geschrieben: Das ETCS sollte helfen, das Zugsicherungssystem europaweit zu vereinheitlichen, da es viele verschiedene nationale Zugsicherungssysteme gibt, die zu Probleme führen können. Zum Beispiel erforderliche Lokwechsel (das führt zu einer Verlängerung der Aufenthaltszeit - für die Reisezeit und Reisende kontraproduktiv) oder mehrere Zugsicherungssysteme im Fahrzeug, was es zu einer höhren Kosten führen kann. Daher ist meiner Meinung nach der ETCS die bessere Lösung für den Internationalen (besser: Innereuropäischen) Verkehr, da es sehr helfen kann, die Aufenthaltszeiten in den Grenzbahnhöfen zu reduzieren oder die Halte in selben Bahnhöfen entfallen zu lassen.
Ne Zweisystemlok bruachst so oder so - da dürften die Zugsicherungskosten kaum auffallen. Was wichtiger wäre, wäre eine vereinfachung der Fahrzeugzulassungen.

übrigens weiß ich sehr wohl, was ETCS ist und worums geht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

übrigens weiß ich sehr wohl, was ETCS ist und worums geht.
Ist das heilbar? Schützen Kondome? :P
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Es werden 406er. Also für den Grenzüberschreitenden Verkehr.
http://www.eurailpress.de/article/view/55/..._bestellen.html
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Daß Zweisystemloks für den Grenzüberschreitenden Verkehr benötigt werden, ist bekannt.
JeDi @ 26 Nov 2008, 16:21 hat geschrieben:Ne Zweisystemlok bruachst so oder so - da dürften die Zugsicherungskosten kaum auffallen. Was wichtiger wäre, wäre eine vereinfachung der Fahrzeugzulassungen.
Dafür ist ETCS bestensfalls geeignet, um die Fahrzeugzulassungen zu vereinfachen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, wenn 2009 ETCS auf Ingolstadt - Nürnberg eingebaut ist, gehts eh wohl kaum vor 2010.

Aber das ist doch alles :offtopic: ;)
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Ich halte es für besser, die DB überdenkt ihre Bestellung nochmal. Denn weitere Ausfälle wie heute beim ICE 9556 nach Frankreich würden sonst den Ruf vollends ruinieren:

ICE 9556 ab Saarbrücken durch Busse ersetzt
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Sascha1974 @ 26 Nov 2008, 19:22 hat geschrieben: Ich halte es für besser, die DB überdenkt ihre Bestellung nochmal. Denn weitere Ausfälle wie heute beim ICE 9556 nach Frankreich würden sonst den Ruf vollends ruinieren:

ICE 9556 ab Saarbrücken durch Busse ersetzt
Mögen die Franzosen auch über den 406 lachen - solange das bekannteste Merkmal des TGV in Baden-Württemberg immer noch seine miserabel hohen Verspätungen sind ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

solange das bekannteste Merkmal des TGV in Baden-Württemberg immer noch seine miserabel hohen Verspätungen sind ...
Verspäten konnte sich schon der Thalys immer gut.
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Ich wollte niemanden auf den Schlips treten! ;)
Aber sowas ist schon ein recht krasser Fall und mir ist nicht bekannt, das es Bus-Ersatz für ausgefallene TGV von Stuttgart nach Paris gegeben hätte. Auch wäre mir neu, das ein ICE 3 MF wochenlang ein TGV Zugpaar ersetzt, weil die Franzosen ihre Probleme nicht in den Griff kriegen. Ersatzverkehr gab es dann nur im innerdeutschen Abschnitt. Somit entsteht der Eindruck, die ICE haben einfach mehr Probleme, als der TGV.

edit: Letzten Satz inhaltlich korrigiert. ;)
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Sascha1974 @ 26 Nov 2008, 20:03 hat geschrieben:Somit entsteht der Eindruck, die ICE haben einfach mehr Probleme, als der ICE.
meinst wohl eher, dass der ICE mehr Probleme haben, als der TGV
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

@Isp,

Danke, ist korrigiert! ;)
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

612 hocker @ 26 Nov 2008, 17:30 hat geschrieben: Es werden 406er. Also für den Grenzüberschreitenden Verkehr.
http://www.eurailpress.de/article/view/55/..._bestellen.html
Dann kann man nur hoffen, dass man aus den negativen Erfahrungen mit den ersten beiden Bauserien 403/406 lernt und alle dort aufgetretenen Mängel bei der 3. Bauserie 406 konsequent ausbügelt...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

sbahnfan @ 27 Nov 2008, 20:16 hat geschrieben: Dann kann man nur hoffen, dass man aus den negativen Erfahrungen mit den ersten beiden Bauserien 403/406 lernt und alle dort aufgetretenen Mängel bei der 3. Bauserie 406 konsequent ausbügelt...
Ja das sowieso. Und damits nicht zu langweilig wird, werden dann gleich mal neue spaßige Bugs äh Features eingebaut. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

sbahnfan @ 27 Nov 2008, 20:16 hat geschrieben: Dann kann man nur hoffen, dass man aus den negativen Erfahrungen mit den ersten beiden Bauserien 403/406 lernt und alle dort aufgetretenen Mängel bei der 3. Bauserie 406 konsequent ausbügelt...
Ich glaube, das ist bei Siemens schwer, in einem Konsortium mit Bombardier unmöglich.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 26 Nov 2008, 17:50 hat geschrieben: Dafür ist ETCS bestensfalls geeignet, um die Fahrzeugzulassungen zu vereinfachen.
Wenn du die These jetzt auch noch belegen würdest...
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

612 hocker @ 26 Nov 2008, 19:32 hat geschrieben: Verspäten konnte sich schon der Thalys immer gut.
Ist ja vorallem aus dem Kölner Hbf heraus keine grosse Kunst. <_<
z.B. Beladung für die Bar, oder (oft!) das Warten auf verspätete Anschlussreisende... und schon biste mit + raus.

edit: ein Wort gekauft
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was für ein unglaublich informatives Thema. Und dann auch noch falsch geschrieben. Sechs - setzen!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Zumal wir darüber bereits hier höchst angeregte Debatten führen.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Na der sieht doch mal gut aus! Obwohl ich sagen muss, der heutige ICE3 find ich noch ein tick schöner :lol:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

425-583-2 @ 28 Apr 2010, 18:01 hat geschrieben: Na der sieht doch mal gut aus! Obwohl ich sagen muss, der heutige ICE3 find ich noch ein tick schöner :lol:
Darüber kann man streiten. Mir gefällt ehrlich gesagt keiner.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

*rofl* Ein ICE mit Dackelblick! Ein genialer Marketingschachzug! :lol:
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Rohrbacher @ 28 Apr 2010, 17:09 hat geschrieben: *rofl* Ein ICE mit Dackelblick! Ein genialer Marketingschachzug! :lol:
Lol der sieht einfach nur geil aus.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Bayernlover @ 28 Apr 2010, 17:58 hat geschrieben: Was für ein unglaublich informatives Thema. Und dann auch noch falsch geschrieben. Sechs - setzen!
Was bist du, der Oberleerer den man so leicht ärgern kann? :P
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

c-a-b @ 28 Apr 2010, 19:20 hat geschrieben: Was bist du, der Oberleerer den man so leicht ärgern kann? :P
Nein, ich bin kein Oberlehrer :P

Aber ein bisschen mehr Information hätten schon nicht schlecht gewirkt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

c-a-b @ 28 Apr 2010, 19:20 hat geschrieben: Was bist du, der Oberleerer den man so leicht ärgern kann?  :P
Das nennt man dann wohl Self-Fail. Im Übrigen bin ich dafür, den Fred hier zuzumachen und mit dem oben genannten Thema zu verschmelzen.

Spargel finde ich allerdings nicht so berauschend. :P
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Taschenschieber @ 28 Apr 2010, 19:42 hat geschrieben: Das nennt man dann wohl Self-Fail. Im Übrigen bin ich dafür, den Fred hier zuzumachen und mit dem oben genannten Thema zu verschmelzen.

Spargel finde ich allerdings nicht so berauschend. :P
Falsch das nennt man Humor aber nicht jeder hat einen. Und ich bin dafür dass dass zum Valero D auch eigens diskutiert wird und nicht beim AGV wo es auch nicht hingehört. Und jetzt?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

c-a-b @ 28 Apr 2010, 20:47 hat geschrieben: Falsch das nennt man Humor aber nicht jeder hat einen.
Schon wieder Self-fail - mein Post war nämlich durchaus nicht ganz ernst gemeint...
Und ich bin dafür dass dass zum Valero D auch eigens diskutiert wird und nicht beim AGV wo es auch nicht hingehört. Und jetzt?
Na, von mir aus... Abgesehen davon, dass es trotzdem Velaro heißt. Mich verwirrt so was ;)
Antworten