Woher kommt ihr eigentlich?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@lle


Aus welchen Bundesländern kommt ihr eigentlich? (Wäre nett, wenn ihr auch Region oder Stadt bekannt geben würdet.)

Also ich komme aus Bad Cannstatt, ein Stadtteil von Stuttgart [ca. 590 000 Einwohner, Landeshauptstadt von Baden-Wü
Smirne

Beitrag von Smirne »

Moin,

also wie wohl hier im Forum bekannt sein dürfte, komme ich aus Maisach, einer kleinen 12.092-Seelen-Großgemeinde mit 25 Ortsteilen auf 53,5 qkm im Landkreis Fürstenfeldbruck (FFB). Mit 24 Bahn-km nach München Hbf (Oberbayern) und 45 Bahn-km nach Augsburg Hbf (Schwaben) liegt Maisach zwischen beiden Regionen, nach München gibt es eine Anbindung des ÖPNV mit der S-Bahn S8, nach Augsburg gibt es leider keine Zugverbindungen mehr. In die Kreisstadt Fürstenfeldbruck sind wir mit der Buslinie 837 im Stundentakt verbunden, abends und am Wochenende mit einem günstigen Anruf-Sammel-Taxi im 20-Minuten-Takt (Fahrpreis 1,50 €). Die Anbindung auf der Straße erfolgt über die A8, B2 und B471.

Weiter Informationen zum wunderschönen Maisach sind auf http://www.klabaster.de, http://www.maisach.de und http://www.maisachtal.info zu finden.

Gruß,
Marcus

PS: Kommendes WE ist der Maisacher Advent, unser Christkindlmarkt. Wer gerne auf solchen Märkten rumstöbert, dem kann ich das nur empfehlen, dieser Markt sucht seinesgleichen.
thg

Beitrag von thg »

Meinereiner kommt aus Feldkirchen, einer ca. 5.500 Seelen-Gemeinde im Münchener Osten, unweit des alten Flughafens Riem (aus meinem Fenster kann ich noch den alten Tower sehen).
Anbindung an das S-Bahn-Netz über die S6 Tutzing-Erding, kein Bahnhof für die Fernbahn. Ansonsten sind wir verkehrsmäßig recht gut angebunden, z.B. über die Buslinie 228 zum Messegelände und somit zur U-Bahn sowie in der anderen Richtung nach Ismaning (und somit weiter zum Flughafen).
Weitere Details zur Gemeinde unter http://www.feldkirchen.de.
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Tach.
Also Meinereins kommt aus Waren(Müritz), einem kleinen Städchen am größten Binnensee Deutschlands. Waren liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und ist das Tor zum Müritz-Nationalpark. Der Bahnhof liegt an der Hauptbahn Berlin-Rostock und bekommt 2004 ein eigenes ESTW. Soviel dazu.

Q-F


P.S.: Sagt mal, gibts in Dtl. nich 16 Bundesländer??? *grübel* Mir ist, als würde das Saarland fehlen....

P.P.S: Infos unter: http://www.waren-tourist.de oder http://www.mueritz.de oder http://www.stadt-waren.de
Besser spät als nie...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hallo,
ich komme aus Bayerns größter (und vielleicht auch schönster?) Stadt, München. Über München gibt es zuviel Infos, als das das hier hineinpassen würde, aber für alles gibts ja eine Internetseite: http://www.muenchen.de/
Wohnhaft bin ich im Münchner Olympiadorf, einem "Stadtteil" mit etwa 10.000 Einwohnern. -->http://www.olympiadorf.de/

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Meine Wenigkeit kommt aus Puchheim. Ein langweiliges Kuhdorf mit 20000 Einwohnern. Liegt ca. 15km westlich von München, und hat mit der S4 eine gute Verbindung in die Landeshauptstadt
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Von Berlin hat wohl schon jeder gehört. Die Stadt mit dem einzig wahren S-Bahn-Netz. Ich komme aus dem Stadtbezirk Marzahn mit ca. 115000 Einwohnern.
Das sind etwa 4 mal mehr als Erding hat, wo ich jetzt wohne. (ach deshalb kommt mir das hier wie ein Dorf vor :D )
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7298
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich komme aus München (München/Kieferngarten)
mfg Daniel
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Leider kann ich bei einer Umfrage nur 10 Dinge zur Auswahl stellen -- und wer kommt denn schon aus dem Saarland???????????????????????? :tongue:
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

ich komme aus münchen, stadtteil aubing, man hat den eindruck, als wäre man im kleinsten kaff der welt, ist aber in der größten stadt bayern. dürfte et423 bekannt sein, weil es an der S4 liegt.

weissblau
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ich komm aus Frankfurt, Hp Sossenheim. Bis 1997 sind da auch S-Bahnen gefahren, jetzt fahren da nur noch Dieseltriebwagen der HLB :(
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Bin ich denn hier etwa der Einzige aus Baden-Württemberg?
Ole Bannert

Beitrag von Ole Bannert »

Hallo

Ich komme aus Frankfurt in dem ab Fahrplanwechsel 9 S-Bahn linien vorhanden sein werden

-------------------------------------------------------------------------
und hier werden die Sommerspiele 2012 stattfinden das steht für mich auser Frage. :P
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

So, .... Wetterfrosch kommt aus dem schönen Mangfalltal, da wo die Landeshauptstadt ihr Trinkwasser her hat. Direkt mit den "kleineren" Quietschies ET425/426 über Holzkirchen durch S2 und BOB-Anschluß oder mit S7 über Kreuzstraße zu erreichen, steig ich in Bruckmühl http://www.markt-bruckmuehl.de aus.
Wir haben ca. 16.300 Einwohner und sind eine ziemlich lange Marktgemeinde, die jetzt dann bald 4 Bahnhaltestellen hat.
Die DB hat in letzter Zeit hier wirklich sehr viel getan, Bahnhöfe umgebaut und renoviert - P&R -Anlagen erstellt, zusammen mit den Gemeinden entlang der Bahnstrecke.
In den frühen Morgen- und späteren Abendstunden sind ziemlich viele Pendler nach München unterwegs, entweder brauchen sie Anschluß mit der S7 (Siemens in Neuperlach) oder die BOB in Holzkirchen nach München-Siemenswerke.
Zum Markt gibts noch folgendes zu erwähnen: Liegen 40km von München und 20km von Rosenheim entfernt. Zuzugsort/gebiet vieler Münchner. Oktoberfestkapelle im Hacker Zelt kommt auch aus der Marktgemeinde http://www.oktoberfestkapelle.de
2007 feiert die Mangfalltalbahn 150 Jahre, sie dient auch häufig als Umleiterstrecke, wenn München-Rosenheim blockiert ist. Im Winter gibt es einige Sonderzugfahrten durchs Mangfalltal Richtung Rosenheim und dann weiter Richtung Salzburg.
Interessant ist auch der Streckenabschnitt zwischen Kreuzstraße und Westerham, wo Vmax bei 70 liegt und zahlreiche Kurven den Streckenlauf bestimmen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

München klingt ja hier schon fast langweilig, aber ich kann zumindest einen Stadtteil mit einem eigenwilligen Namen bieten: Freimann
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Mein Zuhause ist das schöne Städtchen mit dem Namen Kronberg, welches etwa 15 km nordwestlich von Frankfurt/Main am Fuße des Taunus liegt. Es ist zudem der eine Endpunkt der S4 (neuerdings auch mit Quietschis bedient 8) ), die von hier über Eschborn hinein nach Ffm (beginnend bei Rödelheim) fährt, um kurz vorm Hbf unter die Erde zu gehen, in einer Schleife die City zu unterqueren, in Frankfurt Süd wieder ans Tageslicht zu kommen und von dort an südwärts Richtung Langen (und abends sowie wochenends z.T. nach Darmstadt) zu fahren. Es gibt drei Stadtteile - Oberhöchstadt (wo ich wohne) mit einem noch recht dörflichen Charakter, Kronberg (mit Burg und ganz hübscher Altstadt) sowie Schönberg (wo die ganzen Bonzen sitzen :rolleyes: ). Alle drei Teile zusammen haben wir etwa 19.000 Einwohner.

Den Link zu unserer Stadtverwaltung findet ihr in meiner Signatur :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Siehe unter http://www.markt-schwaben.de ...
Da wohne ich dort .!
Mit neue ET423 in Linie S6 seit 15.Dezember.2002 .!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Komme aus dem Osten von München.
Bin seit 26 Jahren mit dem Verein verbandelt, erst in
Freimann und jetzt in Aubing.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Haihai!
Komme ursprünglich aus Dachau einer eigentlich schönen Stadt, hat aber der Jugend dort nicht arg viel zu bieten. Deshalb zog ich 1998 nach Augsburg, die Heimatstadt meiner Mutter. Aux ist nicht zu groß und nicht zu klein. Und ein wichtiger Vorteil sind die erträglichen Lebenshaltungskosten, sprich Miete usw.
Erreichbar von München in ca. 15 minütigen Takt durch Regio und R&T Züge
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

München, ganz im Süden, an der S2... (da es ja nun nicht wirklich viele Stationen gibt die *in* München (also Stadtgebiet) im Süden sind und bei denen nur die S2 fährt (genau genommen nur eine) ist die jetzt auch nicht mehr schwer rauszufinden
Bayernwerker

Beitrag von Bayernwerker »

Ich komme aus Schwandorf aus der
mittleren Oberpfalz
Zu erreichen mit RBs, REs, der Vogtlandbahn, Oberpfalzbahn oder mit dem auto über die A93, B15, B85
An Triebfahrzeugen kann man hier 218, 232, West-V60,V90, 610, 612, 614, 628, V180, RS1 und Desiros sehen

Mfg

Wolfgang
Smirne

Beitrag von Smirne »

Um mal den Ortsunkundigen zu verdeutlichen, wo denn mein geliebtes Maisach liegt, hab ich hier mal eine Karte:

http://www.klabaster.de/pics/karte.jpg

Wie bei jeder Karte gibt natürlich die Größe des Ortsnamens die entsprechende Wichtigkeit an. :D

Infos über den wichtigsten Vorort von der Stadt mit M am Kennzeichen gibts unter http://www.maisach.de, http://www.klabaster.de und http://www.maisachtal.info.

Gruß,
Marcus

PS: Nein, die Karte ist von mir nicht retuschiert, die ist original!
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

So, meiner einer kommt aus: Dummerstorf. (Jaja, ist ein blöder name). Es ist 10km weit weg von Rostock. An der B103, and der A19 und an der A20. Wir haben 6 Buslienien und vom Nachbardorf fährt die OME (Ostmecklenburgische Eisenbahn Gesselschaft) im Stundentakt nach Rostock und Güstrow. Dummerstorf liegt an der Ostküste in Mecklenburg Vorpommern
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Meine Wertigkeit kommt, wie man es am Usernamen sehen kann, aus Hamburg. Ebenfalls am Usernamen erkennbar, bin ich 1974 auf die Welt gekommen, genauer am 01. Mai. Allerdings nicht in Hamburg, sondern in Neustadt in Holstein, weil mein Erzeuger zu diesem Zeitpunkt dort beim Bund stationiert war. Aber ansonsten war ich zeitlebens in Hamburg und werde von dort nie im Leben fortziehen. Getreu dem Motto in Hamburg aufgewachsen, immer in Hamburg geblieben, niemals fortgezogen. Wir haben hier ein 110 km großes S-Bahnnetz. Diese S-Bahn erhält ihren Strom 1200 V= aus einer seitlich angebrachten Schiene. Sowas ist weltweit einmalig. :P Dann haben wir noch ein U-Bahnnetz, was hoffentlich unter der neuen Regierung von CDU/Schill wieder mehr ausgebaut werden wird. :)
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Ich komme aus Greifswald in Mecklenburg Vorpommern, werde demnächst nach München ziehen um meine Ausbildung zubeginnen.

:D cu Eib München :D
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Erding, östlicher Endpunkt der (noch) S6
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

hmm..also, wie mein Name hier schon sagt, lebe ich in Schwabing in der Nähe der UBahnstation "Münchner Freiheit" (daran ist auch der Platz angehängt :lol: ).
Geboren bin ich allerdings in Mönchengladbach / NRW...Endpunkt der S-Bahn S8 in westlicher Richtung (in NRW natürlich :D ).
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
grtho

Beitrag von grtho »

U Bahn: U1, U2. & U7, U8 in HVZ.
Tram 18, 20, 27
Bus 52, 56

Ursprunglich von NW-lichsten Endstation der Metropolitcan und Piccadilly Linien
aber seit 11 jahrer hier als Entwicklungshelfer. ;) :P
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

=grtho,13 May 2003, 12:06]U Bahn: U1, U2. & U7, U8 in HVZ.
Irgendwo zwischen Hauptbahnhof und Kolumbusplatz...
Tram 18, 20, 27
...Fraunhoferstrasse? Aber da fährt die 18 und 20 nicht...
Bus 52, 56
...oder etwa doch wirklich Fraunhoferstrasse?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten