[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

Auch wenn´s offtopic ist...,

Stimmt ;-)


Wie kommen denn die Solaris-Busse beim Fahrpersonal an ??? So wie du es schreibst, scheinen die Dackel nicht so der Hit zu sein...
Also so sollte das jetzt nicht rüber kommen. Ich für meinen Teil fahr die Solaris - egal ob kurz oder lang - sehr gerne. Der Hauptgrund liegt natürlich sicherlich in der Durchzugskraft - mit den Dackeln lässt du ziemlich viel stehen. Ich hatte man nen Kurzen als E-Wagen und bin für dann 3 Runden für den (durchgängig beschleunigten!) 58er gefahren. Da ich als E-Wagen fuhr, war ich im ITCS nicht als Regelkurs angemeldet und hatte daher auch keine Vorrangschaltung. Trotzdem war es kein Problem, mit diesem Auto die Fahrzeiten zu halten, ich konnte genug Zeit "herausfahren". Frag aber dann nicht nach der Spritverbrauch. Als einziges Negativum lässt sich meines Erachtens eigentlich nur der saulaute Motor und damit der sehr unruhige Lauf des Fahrzeugs feststellen. Aber nachdem wir ja jetzt vorne im Kabuff sitzen, bekommt man auch davon relativ wenig mit.

Kurz gesagt - mir machen sie Spaß!

So, und jetzt wieder BTT! :P
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

folgende Kennzeichen sind u.a. frei:
M RY9512
M RY9515
M RY9516
M RY9519
M RY9521
M RY9523
M RY9535
M ZD9043
M ZD9045
M ZD9080

neu abgestellt: 4912, 4915, 4916, 4919, 4921, 4923, 4935, 4943, 4945 und 4980
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4917, 4920, 4922, 4924, 4926, 4927, 4928, 4929, 4930, 4932, 4933, 4934, 4936, 4937, 4938, 4939, 4940, 4951, 4952

4912, 4915, 4916, 4919, 4921, 4923, 4935, 4943, 4945
sind defintiv abgestellt, heißt, im Betr. hof stehn dann noch rum (neben den unten aufgeführten):

4925, 4941, 4947
(Wo stehn die denn im Betr. hof West genau rum??)

4950 im Osten, ebenso ab 4954 aufwärts.

Hab ich einen vergessen?

lg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

4941 lief letztes am 173er
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

... und der 47er am 131er ...


is der 25er der, der in der Nähe der geparkten 58er in der Ecke steht oder war das der 35er?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

fährt der 4950er eigentlich immer noch im Osten seit dem Fahrplanwechsel?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ob der 4950 noch im Osten ist weiß ich leider nicht,werd aber mal verstärkt drauf achten.Aufm 131er sind aber seit Fahrplanwechsel wieder mehr 49xx unterwegs(so kommts mir vor)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

King @ 23 Dec 2008, 20:22 hat geschrieben: fährt der 4950er eigentlich immer noch im Osten seit dem Fahrplanwechsel?
Ja,
der 4950 fährt in Ost seit dem der 4980 kaputt/abgestellt ist. Das ist nicht seit Fahrplanwechsel, sondern seit Anfang Oktober.
z.B. war 4950 am 14.12. (erster Tag Fahrplanwechsel) auf dem 154er zu :blink: sichten :blink: , aber wen interessiert das schon wirklich ?

23.12. : bis auf 4913 nur Watzingers auf dem 152er
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 24 Dec 2008,20:22 hat geschrieben:23.12. : bis auf 4913 nur Watzingers auf dem 152er
Am 152er hab ich schon ewig keine 49xx mehr gesehen.Wann fahren die denn eher,unter der woche oder am Wochenende??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

unter der woche ist nur noch ein einziger MVG-West bzw. ML West Kurs geblieben, der Rest ist Watzinger... am wochenende (samstags) sieht man auch hier und da mal einen 49xx
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Wo fahren jetzt eigentlich seit dem Fahrplanwechsel überhaupt noch 49er?
Auf den ehemaligen 8 West-Sololinien siehts so aus:

131/4 (so): noch zu finden
132: noch keinen gesichtet
133: normalerweise 2 42er
151: normalerweise 1 Solaris, Rest Novak/Wz/Baumann
152er: s.o., also auch selten
168er: fahren gar keine mehr
173er: hat die MVG da überhaupt noch Solokurse?

neu dazugekommen: je 1 Kurs am 160/164er, weiß nicht, wies da ausschaut ...

ist da jetzt ein Fahler drin/was vergessen, oder ist der 131er die einzige Westlinie, wo noch regelmäßig 49er fahren?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

der 160er Kurs fährt ohnehin nur sonntags mit Solos

am 162er hab ich lange keinen 49er mehr gesehen, hier fahren zumeist 42er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 30 Dec 2008, 17:18 hat geschrieben: der 160er Kurs fährt ohnehin nur sonntags mit Solos

am 162er hab ich lange keinen 49er mehr gesehen, hier fahren zumeist 42er
denkt die MVG etwa langsam ans Abstellen?? :lol:

wie viele Solos hat die MVG denn am 162er am WE?

abgestellt/abgemeldet sind bisher keine weiteren ...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ab und zu fahren noch welche am 162er.... aber eher selten....
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

je 1 Kurs am Samstag und Sonntag, die restlichen Kurse fahren der Griensteidl und Edelweiss
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also fahren tun die 49er weiterhin sehr fleißig... um hier den ganzen spekulationen ein ende zu setzten:

Solokurse aus West (incl. ML) dazu kommt noch der E98 MO-SO

Montag-Freitag:
5x 131 + 1x 131 Verstärker
2x 132
3x 133
4x 151/163
2x 152
1x 168 (abends)
1x E70

Samstag:
6x 131
3x 132
1x 133
4x 152
1x 162
1x 171
2x 173

Sonntag:
6x 131/134
4x 132
1x 133
1x 160/165
1x 162
2x 168 (abends)
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

danke für die tolle Zusammenstellung!

wusste gar nicht, dass jetzt 3 MVG am 133er fahren ...

den 131er hat die MVG jetzt ja eigentlich auch komplett übernommen ... unter der Woche nur eine Fahrt von Privaten (Bm/Wz/Grstdl?) ...
4x 151/163
so viele Kurse hat da die MVG ... wusst ich gar nicht ...
2x 152
hat nicht jmd mal geschrieben, dass das nur noch 1er ist?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

den 131er hat die MVG jetzt ja eigentlich auch komplett übernommen ... unter der Woche nur eine Fahrt von Privaten (Bm/Wz/Grstdl?) ...
Baumann hat einen Kurs am 131er, der Watzinger den zweiten Verstärkerkurs. Der Griensteidl ist auf den 175er gewandert...
hat nicht jmd mal geschrieben, dass das nur noch 1er ist?
ja war ich, hatte den ML-West Kurs übersehen...
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 30 Dec 2008, 18:47 hat geschrieben: also fahren tun die 49er weiterhin sehr fleißig... um hier den ganzen spekulationen ein ende zu setzten:

Solokurse aus West (incl. ML)
[...]
4x 151/163
[...]
Oha, wieder eine neue Durchbindung?

Gibt's so einen Solowagen-Auslauf eigentlich auch für den Bh Ost? Das wär echt klasse! :)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 30 dec 2008,18:47 hat geschrieben:Samstag:
6x 131
3x 132
1x 133
4x 152
1x 162
1x 171
2x 173
Hat die MVG am Samstag abend am 168er keine Kurse mehr? :blink: :blink:
King @ 30 Dec 2008,17:13 hat geschrieben:131/4 (so): noch zu finden
132: noch keinen gesichtet
133: normalerweise 2 42er
151: normalerweise 1 Solaris, Rest Novak/Wz/Baumann
152er: s.o., also auch selten
168er: fahren gar keine mehr
173er: hat die MVG da überhaupt noch Solokurse?

neu dazugekommen: je 1 Kurs am 160/164er, weiß nicht, wies da ausschaut ...
Also am 133er seh ich schon ab und zu welche :huh:
Und am 151er sind gaanz selten in der morgen-HVZ welche zu sehen,am Nachmittag eigentlich gar nicht mehr :( und Urbinos sinds meist mehr als nur einer...

Am 173er hat die MVG keine planmäßigen Solokurse mehr,oder!? :unsure:

Und ansonsten: für 49xx Liebhaber sei Samstagnachmittag in Trudering oder Neuperlach Zentrum empfohlen :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hat die MVG am Samstag abend am 168er keine Kurse mehr? blink.gif blink.gif
die müssten vom 131er als Linienwechsler kommern....
Am 173er hat die MVG keine planmäßigen Solokurse mehr,oder!? unsure.gif
wer lesen kann ist klar im Vorteil... du hast doch oben den samstag von mir Zitiert... da sinds 2 Solo-Kurse....

@Oliver
ist in arbeit...
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hier die gewünschte Liste aus dem Bh Ost (incl. ML-Kurse)

Achtung: einige Kurswagen laufen nur zur HVZ!
Montag-Freitag:
2x 139 (Nachmittagsverstärker)
7x 144
3x 146
2x 154
5x 187
1x 190 (abends)
3x 194
8x 195/196/198/199
1x E82
1x E84

Samstag:
2x 139/189
3x 144
5x 145
3x 146
1x 152
2x 190 (abends)
10x 192/193/197
6x 195/199
1x 196/198

Sonntag:
2x 100/155
7x 139/189
2x 144
3x 145
2x 146
2x 154
2x 188
4x 190 (keine Gelenkbusse mehr sonntags!)
6x 192/193/197/198
1x 194
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

danke ... komisch, dass die MVG jetzt am 144er so viele kurse selbst fährt ...
1x 152
1 Kurs vom Westen und 1er vom Osten also?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 31 Dec 2008,11:49 hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil... du hast doch oben den samstag von mir Zitiert... da sinds 2 Solo-Kurse....
Mei,ja klar!!(*sich schäm*)Sorry aber ich war so auf Mo-Fr fixiert...

wie meinst du das mit dem Linienwechsler vom 131er?? Was hat denn der 131er mim 168er zu tun??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@King
Mo-Fr 2x West
Sa: 1x Ost, 4x West
So: keiner

@168er
der Kurswagen würde am 131er einrücken und geht dann auf den 168er über. Das ist bei sehr vielen Kurswagen so... z.Bsp. 100-34 geht abends auf den 141/171 über.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 31 Dec 2008, 12:08 hat geschrieben:hier die gewünschte Liste aus dem Bh Ost (incl. ML-Kurse) [...]
Danke!
Die Listen sind große Klasse! :)
King @ 31 Dec 2008, 12:12 hat geschrieben:danke ... komisch, dass die MVG jetzt am 144er so viele kurse selbst fährt ...
Die Linie liegt einmal sehr günstig direkt am Bh Ost (Leuchtenberg-Unterführung).
Außerdem vermute ich, dass dies die Umstellung auf Gelenkbus erleichtern wird, wenn es soweit ist. Die MVG bestellt ja für nächstes Jahr 5 Gelenkwagen und ich vermute, dass die nach Ost und dort auf den 144er gehen. Zusätzlich spart man einen Schlenker am 54er durch dessen Teilbeschleunigung ein, der geht dann wohl auch auf den 144er.
6 Kurse sollten für die Linie nach einer spürbaren Linienwegs- und Fahrzeitverkürzung ausreichen... (Umlegung zur Freiheit statt zum Scheidplatz, Reduzierung der Fahr- und Standzeiten entlang des Mittleren Rings). Einen evtl. 7. Kurs könnte ja AO mit einem neu beschafften Gelenkwagen fahren.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Die MVG bestellt ja für nächstes Jahr 5 Gelenkwagen und ich vermute, dass die nach Ost und dort auf den 144er gehen.
ist die Umstellung auf Gelenker schon dieses Jahr geplant?

sonst wärs halt sinnvoller gewesen, wenigstens 1-2 Busse mehr Reserve pro Betriebshof zu haben ...

lg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich denke nicht das die Gelenkbusse für den 144er sind. Erstmal muss man den 173er wieder komplett mit Gelenkbussen fahren und da fehlen 4 Fahrzeuge (wenn man den 5809/5815 entgültig abstellt). Der letzte Gelenkbus ist dann Reserve in West. Für den 144er würde man dann in der Neubestellung 2009 sicher ein paar Gelenkbusse mitbestellen, da es in dieser Bestellung ja um den Ersatz der 49er gehen wird. Und indirekt kann man ja auch Gelenkbusse als Ersatz für die paar 49er nehmen.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 31 Dec 2008, 14:26 hat geschrieben: ist die Umstellung auf Gelenker schon dieses Jahr geplant?

sonst wärs halt sinnvoller gewesen, wenigstens 1-2 Busse mehr Reserve pro Betriebshof zu haben ...
Ich denke, dass man alles in einem Aufwasch zur Eröffnung des 23ers machen wird. Wenn der 144er zum MetroBus wird, dann im Herbst 2009. Die Linie "umbauen" muß man dann sowieso (neuer Fahrplan wegen Umlegung zur Freiheit und Wegfall des Dauerstaus am Mittleren Ring). Und auch wenn man der Linie keinen MetroBus-Status gibt, wären Gelenkbusse Mo-Sa durchaus sinnvoll.

Ich hab mir mal ausgerechnet dass man für den 142er und 144er derzeit 12 Solo-Kurse braucht, 7 davon fährt die MVG. Die MVG könnte also 7 eigene 49er abstellen, die 5 Solowagen der Privaten würden auf andere Solo-Linien in Ost wandern und die MVG würde dann weitere 5x 49er abstellen. Somit wären in Ost wieder 12 Solowagen weg, ohne dass man direkten Ersatz dafür beschafft hätte...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

denke ich auch ja

und der 5. dürfte wohl in die diversen Angbotsverbesserungen aufgehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten