Bahn-Journalismus - bewußter Rufmord?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Mich würde mal Eure Meinung hierzu interessieren.

Gibt es aktuell wirklich mehr Pannen, oder stürzt sich die Presse bewußt auf die Bahn?
Gibt es noch echten Journalismus oder wird versucht durch Befriedigung der Sensationslust die Auflagen zu steigern?
Oder ist es einfach nur "IN" auf der Bahn rumzuhacken, denn schließlich hat sich ja fast jeder schon mal über einen verspäteten Zug geärgert?

Ein aktuelles Beispiel dazu:
ICE-Panne in Hessen: 400 Reisende müssen umsteigen auch als
Bahnverkehr: Wieder muss ein ICE seine Fahrt abbrechen
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Kann man auch alles 3 auswählen?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Es kommt natürlich auf die "Qualität" oder "Seriösität" des fraglichen Presseerzeugnisses an, aber prinzipiell ist natürlich auch für Zeitungsleute jede schlechte Nachricht ein willkommener Seitenfüller. Manch einer glaubt so natürlich tatsächlich, daß "Bahn" nur ein Chaos ist...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wenn ich an die offizielle Darstellung der DB AG in Bezug auf die ICE-Radsatzwellen und die leider erst später bekannt gewordene Verfügung des EBA denke, kann von einer Rufschädigung nicht die Rede sein. Wenn Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln und Gerichte eingeschaltet werden, liegt zumindest ein begründeter Anfangsverdacht vor. Und da hat die Presse die Pflicht, die Bürger zu informieren. Schlagzeilen wie in der Blöd-Zeitung sind zwar unschön, wenn aber der Inhalt stimmt, muss man damit leben.

Eine für mich passende Antwort ist leider nicht dabei. Ich hätte mit:

Die Presse sollte noch mehr, aber sachlich berichten

abgestimmt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Bei der Bahn läuft tatsächlich vieles momentan nicht rund.
2 Beispiele dazu die innerhalb von 7 Tagen geschehen sind.
ICE 13:22 h von München nach Leipzig(jeweils Freitags).
Letzten Freitag fuhr der ICE 2teilig und war brechend voll. Soweit normal.
In Bamberg musste der letzte Zugteil komplett geräumt werden weil sich Dachelemente gelöst hatten.
Aus 2 vollen Zugteilen mach 1en richtig voll. Ja da kommt Stimmung auf.

Gestern auch zweiteilig. In Nürnberg musste der 1.Zugteil ausgewechselt werden weil dieser defekt war.

In beiden Fällen hatte ich das "Glück" im betroffenen Zugteil zu sitzen.

Bei den betroffenen ICE`s handelt es sich um gerade "auf die Schiene" zurückbeorderte Einheiten. Und dann passiert sowas.
Die Deutsche Bahn verspielt auf der Strecke Berlin-München und Dresden-Frankfurt momentan massiv an Vertrauen. Wenn hier ein privater was auf die Beine stellen würde; der könnte sich vor lauter wechselwilligen Kunden kaum retten.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Langsam hoff ich ja fast, dass bei der Bahn das komplette Chaos ausbricht und dann mal was geändert wird... :(
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

Die Bahn lässt aber auch keine Gelegenheit aus, der Presse Material zu liefern. Daher fehlt mir der Abstimmungspunkt:

O Die Kritik an der Bahn ist nicht an den Haaren herbei gezogen und teilweise/großteils berechtigt.

(Wobei ich natürlich betonen muss, dass auch für die Presse gilt: Der Ton macht die Musike).
Benutzeravatar
Thurbo
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 19 Sep 2004, 17:32
Wohnort: Radolfzell

Beitrag von Thurbo »

Ich werde hier nicht abstimmen. In meinen Augen ist diese Abstimmung zu tendenziös.

Es fehlen neutralere Wertungen z. B. "Die Presse kommt ihrem Informationsauftrag nach".
~\__/
..o.o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination. Thank you.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Thurbo @ 30 Nov 2008, 13:22 hat geschrieben: Ich werde hier nicht abstimmen. In meinen Augen ist diese Abstimmung zu tendenziös.

Es fehlen neutralere Wertungen z. B. "Die Presse kommt ihrem Informationsauftrag nach".
Ja, das stimmt. Zwar glaube ich auf, dass die Wahrheit (obgleich es keine objektive Wahrheit und Wirklichkeit gibt) eher in einer der vorgegebenen Optionen liegt. Eine Umfrage sollte aber immer eine neutrale sowie Gegenpositionen aufweisen. So wird fest zementiert, dass die Presse eine Rufschädigung betreibt und nur nach den Motiven bzw. nach einem möglichen Vorsatz respektive fahrlässigen Verhalten gefragt. Wegen dieser suggestiven Tendenz habe ich auch nicht abgestimmt.
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

@Thurbo und TramPolin)

Da muß ich Euch recht geben... wenn ich das im Nachhinein so lese...

Ich glaube ich habe mich da zu sehr durch einen der verlinkten Artikel ärgern lassen... :rolleyes:

Jetzt ist das wohl leider nicht mehr zu ändern... die Umfrage steht und es wurde auch schon abgestimmt... :unsure:

Beste Grüße,
Airdinger.
Antworten