Da hier mit Datentelegrammen gearbeitet wird nenn ich das mal digital.
Ein analoges System hätte z.B. Prag. Hier wird ganz analog durch die Frequenz der Frequenzmodulation vorgegen wie schnell gefahren werden darf.
Bei unserer U-bahn sind im Protokoll dafür 8 Bits vorhanden. 4 für die Abschaltgeschwindigkeit im Modus L und 4 für die maximal zulässige Geschwindigkeit oder abschaltgeschindigkeit im Modus K
1111 entspricht 80, 0000 ist 0 Km/H. Wenn das nicht digital ist lade ich zum öffentlichen Besenfressen ein. (Ach ja - nen Prüfblock gibts dafür natürlich auch. Auch sowas was nur mit digitalen Daten geht

Ansonsten besteht ein Telegramm wenn ich richtig zählen konnte aus 48 Bits.
Quelle - das öffentlich erhältliche Infohefterl
Linienzugbeeinflussung nach dem Kurzschleifensystem (LZB 500) von Dipl-Ing. Dieter Kupper, Siemens Aktiengesellschaft Bereich Eisenbahnsignaltechnik ohne Datumsangabe.
P.S. dieses System ist nicht nur in München, sondern z.B. auch in Wien verbaut.